- Beiträge
- 1.251
Schweren Herzens überlege ich nun, mein elektrisches Quest 163 zu verkaufen.
Ich habe es vor 2 Wochen neu lackieren lassen (Türkisblau RAL 5018).
Ich habe eine neue Kassette, einen neuen Kettensatz (3 x SRAM), einen neuen Drehschalter, einen neuen Trommelbremsensatz und einen neuen Umwerfer parat.
Der Mechaniker meinte beim kürzlichen Check jedoch, dass die Kette und die Kassette noch gut 3000 KM laufen können, bevor gewechselt werden muss. Auch die Bremsen können noch sehr lange gefahren werden.
Trotzdem gebe ich die Komponenten beim Kauf dazu. Je nach Wunsch und zusätzliche Kosten könnte ich das aber noch vor Ort einbauen lassen.
Somit wäre das Rad nicht nur optisch, sondern auch technisch in einem voll restaurierten Zustand.
Der Motor (Bafang bbsh01 36V, 10000 KM gelaufen) ist im August 2021 kaputt gegangen.
Vor wenigen Wochen hat sich herausgestellt, dass der PAS-Sensor kaputt war, den habe ich austauschen lassen und danach lief der Motor wieder einwandfrei.
Alles hier nachzulesen: https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/motor-von-meinem-e-quest-ist-tot.63847/
Seit vorgestern (nur 120 KM gefahren) läuft jedoch der Motor wiederum nicht mehr und ich weiss nicht genau, woran es liegt. Mir ist es zu heikel und zu teuer nun doch wieder alles ausbauen und einen neuen PAS-Sensor einbauen zu lassen, wenn danach das Problem wieder auftauchen sollte.
Die Grundidee war, das Fahrrad noch bis zum Sommer zu fahren und bis dahin zu überlegen, ob ich es verkaufe, vertausche oder doch behalte.
Da nun größere Kosten im Raum stehen wegen dem Austausch des Motors möchte ich gerne diesen Thread öffnen und schauen, ob es Interessierte gibt.
Evtl. ist jemand an diesem Fahrrad interessiert, jedoch ohne Motor.
Dann macht der Einbau des Motors logischerweise keinen Sinn.
Hinzu kommt, dass das VM in Westungarn steht. Eine Probefahrt ist somit für die meisten Interessenten leider unrealistisch, allerdings jederzeit möglich. Ich bin bereit im Falle eines Verkaufs das Rad nach Deutschland (oder Österreich) zu bringen.
Es ist zur Zeit schwierig zu sagen, für wieviel Geld ich das Fahrrad verkaufe. Das hängt davon ab, ob jetzt alles so bleibt, wie es ist, ein neuer Motor eingebaut wird, der Akku mit dazugekauft wird usw. Ich könnte den Motor auch ausbauen lassen...
Wegen der Lackierung, den neuen Komponenten, Zubehör, uzw... werde ich das Velomobil jedoch nicht unter 4000 Euro verkaufen.
Ich bin im Übrigen auch an einem Tausch interessiert, falls das überhaupt realistisch ist.
Da ich bereits glücklicher Besitzer eines E-Quatrevelos bin, spiele ich mit dem Gedanken, mir als Zweitrad ein schnelles VM wie z.b. einen Milan zuzulegen.
Allerdings ist für 3 VMs kein Platz in der Garage
Ich hoffe dass dieser Thread aufgrund aller Unklarheiten kein Problem darstellt. Wenn es jemanden geben sollte, der das Fahrrad ernsthaft kaufen möchte, bin ich sehr gewillt, dass VM in den gewünschten Zustand zu versetzen, um es mit gutem Gewissen in Hände zu geben, die sich sehr darauf freuen würden.
Ich selber habe sehr viele schöne Stunden mit diesem tollen Velomobil auf Touren und im Alltag verbracht.
Besonders mit Motor ist man auch in bergigeren Gefilden sehr schnell unterwegs, was den Kompromiss zwischen Fahrrad und Auto wieder einmal ein Stück vollkommener macht.
Auf meine Youtubekanal sieht man das Quest auch des öfteren, jedoch noch in der alten Farbe rot, wie z.b. in diesem Video:
Ich freue mich auf eure Kommentare und private Nachrichten.
Quest 163 Türkisblau
Baujahr Juni 2006
Fahrleistung gesamt ca. 34 000 km
Korpus: GFK
Hinterrad 26 Zoll
Kassette: 9-fach (+neue Kassette, Kette und Umwerfer)
Bremsen: 70 mm (+neuer Bremssatz)
Bereifung: Nach Absprache, habe einige neue Reifen auf Lager
Härtere rote Federn (gebe die alten blauen mit dazu)
Tacho: CATEYE Enduro 8
2 Rückspiegel
Schaumstoffdeckel
Anhängerkupplung (damals professionell von Akkurad in Köln eingebaut)
Motor: BAFANG bbs01
Akku: 36V 840wh, Spannungswandler auf 12V / 5V (kein Akku für Licht mehr notwendig)
Endpreis: das hängt davon ab: siehe oberen Text. Preis mit nagelneuem Motor, Akku und allen neuen Komponenten 5350 Euro VHB
Eingestellt auf Körpergröße 1,93 m
Fahrzeuggewicht mit Motor ca. 39 kg
Ich habe es vor 2 Wochen neu lackieren lassen (Türkisblau RAL 5018).
Ich habe eine neue Kassette, einen neuen Kettensatz (3 x SRAM), einen neuen Drehschalter, einen neuen Trommelbremsensatz und einen neuen Umwerfer parat.
Der Mechaniker meinte beim kürzlichen Check jedoch, dass die Kette und die Kassette noch gut 3000 KM laufen können, bevor gewechselt werden muss. Auch die Bremsen können noch sehr lange gefahren werden.
Trotzdem gebe ich die Komponenten beim Kauf dazu. Je nach Wunsch und zusätzliche Kosten könnte ich das aber noch vor Ort einbauen lassen.
Somit wäre das Rad nicht nur optisch, sondern auch technisch in einem voll restaurierten Zustand.
Der Motor (Bafang bbsh01 36V, 10000 KM gelaufen) ist im August 2021 kaputt gegangen.
Vor wenigen Wochen hat sich herausgestellt, dass der PAS-Sensor kaputt war, den habe ich austauschen lassen und danach lief der Motor wieder einwandfrei.
Alles hier nachzulesen: https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/motor-von-meinem-e-quest-ist-tot.63847/
Seit vorgestern (nur 120 KM gefahren) läuft jedoch der Motor wiederum nicht mehr und ich weiss nicht genau, woran es liegt. Mir ist es zu heikel und zu teuer nun doch wieder alles ausbauen und einen neuen PAS-Sensor einbauen zu lassen, wenn danach das Problem wieder auftauchen sollte.
Die Grundidee war, das Fahrrad noch bis zum Sommer zu fahren und bis dahin zu überlegen, ob ich es verkaufe, vertausche oder doch behalte.
Da nun größere Kosten im Raum stehen wegen dem Austausch des Motors möchte ich gerne diesen Thread öffnen und schauen, ob es Interessierte gibt.
Evtl. ist jemand an diesem Fahrrad interessiert, jedoch ohne Motor.
Dann macht der Einbau des Motors logischerweise keinen Sinn.
Hinzu kommt, dass das VM in Westungarn steht. Eine Probefahrt ist somit für die meisten Interessenten leider unrealistisch, allerdings jederzeit möglich. Ich bin bereit im Falle eines Verkaufs das Rad nach Deutschland (oder Österreich) zu bringen.
Es ist zur Zeit schwierig zu sagen, für wieviel Geld ich das Fahrrad verkaufe. Das hängt davon ab, ob jetzt alles so bleibt, wie es ist, ein neuer Motor eingebaut wird, der Akku mit dazugekauft wird usw. Ich könnte den Motor auch ausbauen lassen...
Wegen der Lackierung, den neuen Komponenten, Zubehör, uzw... werde ich das Velomobil jedoch nicht unter 4000 Euro verkaufen.
Ich bin im Übrigen auch an einem Tausch interessiert, falls das überhaupt realistisch ist.
Da ich bereits glücklicher Besitzer eines E-Quatrevelos bin, spiele ich mit dem Gedanken, mir als Zweitrad ein schnelles VM wie z.b. einen Milan zuzulegen.
Allerdings ist für 3 VMs kein Platz in der Garage
Ich hoffe dass dieser Thread aufgrund aller Unklarheiten kein Problem darstellt. Wenn es jemanden geben sollte, der das Fahrrad ernsthaft kaufen möchte, bin ich sehr gewillt, dass VM in den gewünschten Zustand zu versetzen, um es mit gutem Gewissen in Hände zu geben, die sich sehr darauf freuen würden.
Ich selber habe sehr viele schöne Stunden mit diesem tollen Velomobil auf Touren und im Alltag verbracht.
Besonders mit Motor ist man auch in bergigeren Gefilden sehr schnell unterwegs, was den Kompromiss zwischen Fahrrad und Auto wieder einmal ein Stück vollkommener macht.
Auf meine Youtubekanal sieht man das Quest auch des öfteren, jedoch noch in der alten Farbe rot, wie z.b. in diesem Video:
Ich freue mich auf eure Kommentare und private Nachrichten.
Quest 163 Türkisblau
Baujahr Juni 2006
Fahrleistung gesamt ca. 34 000 km
Korpus: GFK
Hinterrad 26 Zoll
Kassette: 9-fach (+neue Kassette, Kette und Umwerfer)
Bremsen: 70 mm (+neuer Bremssatz)
Bereifung: Nach Absprache, habe einige neue Reifen auf Lager
Härtere rote Federn (gebe die alten blauen mit dazu)
Tacho: CATEYE Enduro 8
2 Rückspiegel
Schaumstoffdeckel
Anhängerkupplung (damals professionell von Akkurad in Köln eingebaut)
Motor: BAFANG bbs01
Akku: 36V 840wh, Spannungswandler auf 12V / 5V (kein Akku für Licht mehr notwendig)
Endpreis: das hängt davon ab: siehe oberen Text. Preis mit nagelneuem Motor, Akku und allen neuen Komponenten 5350 Euro VHB
Eingestellt auf Körpergröße 1,93 m
Fahrzeuggewicht mit Motor ca. 39 kg