Jens Buckbesch
gewerblich
- Beiträge
- 1.295
Moin moin,
jedes Velomobil hat seine Alleinstellungsmerkmale, seine Stärken und seine Schwächen. In den letzten Jahren sind tolle Velomobile auf den Markt gekommen, die in ihrer Konzeption sinnvollerweise die Stärken der konkurrierenden Velomobile aufgegriffen haben und sehr zur Weiterentwicklung der Velomobile insgesamt beigetragen haben.
Gerade im Bereich der Aerodynamik hat es eine starke Angleichung gegeben und der Top-Speed ist heute wohl kein allein entscheidendes Kriterium für einen Kauf mehr.
Ein A7 oder DF (beide mit Hosen) oder ein Milan oder Snoek liegen in einem sehr ähnlichen Geschwindigkeitsbereich, so dass ein weltlicher Fahrer hier kaum ein markantes Unterscheidungsmerkmal findet.
Bei der Entscheidungsfindung werden also eher die Unterschiede die entscheidende Rolle spielen, je nach individuellem Geschmack und den Vorlieben.
Ich möchte in diesem Faden versuchen, die markanten Unterschiede des Milan herauszuarbeiten (nicht nur als Vorteile des Milan, teilweise auch als Kompromiss ) und damit den Reflexionsprozess unterstützen, den jeder Interessierte durchlaufen wird, bevor er eine Kaufentscheidung fällt.
Trotzdem vertrete ich die Position, dass nur eine ausführliche Probefahrt kaufentscheidend sein sollte.
Die vorhergehende Reflexion kann aber für die Merkmale sensibilisieren, die auf so einer Probefahrt dann besondere Beachtung bekommen.
Ich sehe hier im Forum mancherorts eine Polarisierung in Lager, die weniger auf eigener physischer Fahrerfahrung als vielmehr auf dem Einfluss manch hitziger Debatte hier beruht.
In diesem Sinne möchte ich alle Interessierten ermuntern, sich final immer nur auf die eigene Urteilskraft und Probefahr-Erfahrung zu stützen, wenn eine Kaufentscheidung ansteht.
Gleichwohl ist das Forum hier eine einzigartige Möglichkeit, Informationen und zu bedenkende Faktoren zu sammeln, um sich vorab einen Reim machen zu können.
jedes Velomobil hat seine Alleinstellungsmerkmale, seine Stärken und seine Schwächen. In den letzten Jahren sind tolle Velomobile auf den Markt gekommen, die in ihrer Konzeption sinnvollerweise die Stärken der konkurrierenden Velomobile aufgegriffen haben und sehr zur Weiterentwicklung der Velomobile insgesamt beigetragen haben.
Gerade im Bereich der Aerodynamik hat es eine starke Angleichung gegeben und der Top-Speed ist heute wohl kein allein entscheidendes Kriterium für einen Kauf mehr.
Ein A7 oder DF (beide mit Hosen) oder ein Milan oder Snoek liegen in einem sehr ähnlichen Geschwindigkeitsbereich, so dass ein weltlicher Fahrer hier kaum ein markantes Unterscheidungsmerkmal findet.
Bei der Entscheidungsfindung werden also eher die Unterschiede die entscheidende Rolle spielen, je nach individuellem Geschmack und den Vorlieben.
Ich möchte in diesem Faden versuchen, die markanten Unterschiede des Milan herauszuarbeiten (nicht nur als Vorteile des Milan, teilweise auch als Kompromiss ) und damit den Reflexionsprozess unterstützen, den jeder Interessierte durchlaufen wird, bevor er eine Kaufentscheidung fällt.
Trotzdem vertrete ich die Position, dass nur eine ausführliche Probefahrt kaufentscheidend sein sollte.
Die vorhergehende Reflexion kann aber für die Merkmale sensibilisieren, die auf so einer Probefahrt dann besondere Beachtung bekommen.
Ich sehe hier im Forum mancherorts eine Polarisierung in Lager, die weniger auf eigener physischer Fahrerfahrung als vielmehr auf dem Einfluss manch hitziger Debatte hier beruht.
In diesem Sinne möchte ich alle Interessierten ermuntern, sich final immer nur auf die eigene Urteilskraft und Probefahr-Erfahrung zu stützen, wenn eine Kaufentscheidung ansteht.
Gleichwohl ist das Forum hier eine einzigartige Möglichkeit, Informationen und zu bedenkende Faktoren zu sammeln, um sich vorab einen Reim machen zu können.