- Beiträge
- 1.783
Nach der Elektrik, dem Antrieb und den Bremsen, möcht ich jetzt auch gerne den Sitz in meinem AW5 auf meine Bedürfnisse anpassen. Ich bin mit einer ziemlich merkwürdigen Anatomie beglückt, meine Gliedmaßen haben die Abmessungen eines durchschnittlichen 1,50 Menschen, mein Oberkörper hat die Abmessungen eines durchschnittlichen 2m Menschen. Das ist zwar zum einen ganz praktisch, weil ich nur deshalb überhaupt in das winzige AW5 rein passe mit meinen fast 1,80, auf der anderen Seite passt mein Oberkörper null zum Sitz. Die Rundung, die oben über der Schulter liegen sollte, drückt mir irgendwo ins Schulterblatt und auch die angedeutede Lordosen-Stütze passt nicht auf meinen Rücken.
Einen neuen Sitz zu bauen trau ich mir zu, habe da auch einige Ideen zu. Was mir im Moment noch völlig unklar ist, ist die Form des Sitzes. Ich hätte gerne eine Schablone, nach der ich bauen kann, die meine komplette Wirbelsäule so abbildet, dass die Bandscheiben neutral belastet sind, also nicht vorne oder hinten stärker komprimiert. Nur wie bekommt man sowas, ohne unter einem Dauerröntgenbild herum zu werkeln?
Ich habe mal von einem Sitzprojekt gelesen, wo der Bastler einfach am Strand mit Sand modeliert hat und dann mit Folie direkt auf den modelierten Sand laminiert. Ziemlich lustige Idee, aber zum einen würde ich nicht laminieren (kann ich nicht und will ich nicht) und bräuchte statt dessen ne 2D Schablone und zum anderen hätte ich auch keine Ahnung wie ich mich hinsetzen soll, dass die Wirbelsäule bestmöglich unterstützt wird.
Gibt es dazu irgendwelche Ideen und evtl. auch Input von jemandem der nicht nur lustige Ideen hat, sondern auch fachlich was von Wirbelsäulen versteht? Wenn ich schon mal den Part mit der möglichst optimalen Wirbelsäulen-Haltung gelöst habe, könnte ich mir vorstellen die Form mit Gips-Rollen abzunehmen, das bekomm ich schon hin.
Einen neuen Sitz zu bauen trau ich mir zu, habe da auch einige Ideen zu. Was mir im Moment noch völlig unklar ist, ist die Form des Sitzes. Ich hätte gerne eine Schablone, nach der ich bauen kann, die meine komplette Wirbelsäule so abbildet, dass die Bandscheiben neutral belastet sind, also nicht vorne oder hinten stärker komprimiert. Nur wie bekommt man sowas, ohne unter einem Dauerröntgenbild herum zu werkeln?
Ich habe mal von einem Sitzprojekt gelesen, wo der Bastler einfach am Strand mit Sand modeliert hat und dann mit Folie direkt auf den modelierten Sand laminiert. Ziemlich lustige Idee, aber zum einen würde ich nicht laminieren (kann ich nicht und will ich nicht) und bräuchte statt dessen ne 2D Schablone und zum anderen hätte ich auch keine Ahnung wie ich mich hinsetzen soll, dass die Wirbelsäule bestmöglich unterstützt wird.
Gibt es dazu irgendwelche Ideen und evtl. auch Input von jemandem der nicht nur lustige Ideen hat, sondern auch fachlich was von Wirbelsäulen versteht? Wenn ich schon mal den Part mit der möglichst optimalen Wirbelsäulen-Haltung gelöst habe, könnte ich mir vorstellen die Form mit Gips-Rollen abzunehmen, das bekomm ich schon hin.