- Beiträge
- 1.191
Den gefasten Teil (wo vorhanden) kann man getrost schon ganz am Anfang wegschleifen (und auch bei teurem Kram). Speziell bei garstigen Schrauben (z.B. Senkkopf, flache Kopfform, Titan (oder anderweitig festgefressen) ...) können schon ein paar Zehntel der entscheidende Unterschied sein.Dann klappt es auch mit billigerem Kram. Da säg ich dann auch immer mal die letzten 3 mm weg und es ist wie neu.
Keine Ahnung, welcher Klappspaten auf die Idee gekommen ist, einen Teil der Schlüsselflächen wegzufasen. Manchmal ist es wirklich wie auf der Baumschule.