Axel-H
gewerblich
- Beiträge
- 4.025
Es wird nicht langweilig bei mir. Das Nocom wurde abgeholt und zeitgleich kam das M5 an.

Das war gut eingepackt. Nach dem Auspacken den Sitz etwas nach hinten gestellt und fertig.







Passte gut!
Wohin aber mit der Wasserflasche, mit dem Werkzeug, mit der Pumpe! Daher bin ich ja Fan von einem Koffer in dem alles verstaut werden kann. Auch möchte ich damit zur Arbeit fahren. Also auch noch anständiges Licht verbauen und gut ist es.

Die erste Probefahrt war außergewöhnlich einfach. Ich konnte direkt die Auffahrt runter und losfahren. Boah war das einfach. Boah macht das Spaß. Also gleich mal eine größere Runde mit Koffer fahren. Alle Kurven gut genommen und das alles ohne einmal abzusteigen.
Die Performance war aber noch weit weg vom Nocom. Es gibt aber noch viel zu tun. Besonders bei den Reifen und den Mänteln. Auch der Tiller könnte vom Winkel etwas tiefer.
39,4 km/h im Schnitt mit 240 Watt ist einfach noch zu viel.
Der Spaßfaktor bekommt aber 100%.

Das war gut eingepackt. Nach dem Auspacken den Sitz etwas nach hinten gestellt und fertig.







Passte gut!
Wohin aber mit der Wasserflasche, mit dem Werkzeug, mit der Pumpe! Daher bin ich ja Fan von einem Koffer in dem alles verstaut werden kann. Auch möchte ich damit zur Arbeit fahren. Also auch noch anständiges Licht verbauen und gut ist es.

Die erste Probefahrt war außergewöhnlich einfach. Ich konnte direkt die Auffahrt runter und losfahren. Boah war das einfach. Boah macht das Spaß. Also gleich mal eine größere Runde mit Koffer fahren. Alle Kurven gut genommen und das alles ohne einmal abzusteigen.
Die Performance war aber noch weit weg vom Nocom. Es gibt aber noch viel zu tun. Besonders bei den Reifen und den Mänteln. Auch der Tiller könnte vom Winkel etwas tiefer.
39,4 km/h im Schnitt mit 240 Watt ist einfach noch zu viel.
Der Spaßfaktor bekommt aber 100%.
Zuletzt bearbeitet: