- Beiträge
- 752
Ich denke halt das ein Dualantrieb schneller Fragen aufwirft weil man es halt sieht . Wenn ich den Beiträgen von @lui folge sieht es so aus als wär in Deutschland erst mal alles verboten was bei einem zulassungsfreien Fahrzeug verbaut ist und keine Prüfnummer hat . Das dient zur Industrieförderung aber noch viel mehr auf fertige Chinaprodukte zurückgreifen zu müssen weil ja alles andere verboten ist .
So viel zum abhängig machen und wenns wie momentan wieder mal kracht heulen alle rum .
Das ist jetzt einfach mal meine Meinung dazu .
Ich versuche mich einigermaßen an die Richtlinien zu halten die für ein Zulassungsfreies Fahrzeug gelden . Belegen kann ich das natürlich nicht aber auch nicht ob mein Rahmen ( auch Selbstbau ) alle Richtlinien erfüllt . Ich bin genau genommen Privatperson und kein wirklicher Hersteller und will auch nichts verkaufen . Das habe ich auch noch nie bei Fahrrädern gemacht . Wenn ich sie nicht mehr wollte wurden sie zerlegt und die Teile wiederverwertet .
Grüße
So viel zum abhängig machen und wenns wie momentan wieder mal kracht heulen alle rum .
Das ist jetzt einfach mal meine Meinung dazu .
Ich versuche mich einigermaßen an die Richtlinien zu halten die für ein Zulassungsfreies Fahrzeug gelden . Belegen kann ich das natürlich nicht aber auch nicht ob mein Rahmen ( auch Selbstbau ) alle Richtlinien erfüllt . Ich bin genau genommen Privatperson und kein wirklicher Hersteller und will auch nichts verkaufen . Das habe ich auch noch nie bei Fahrrädern gemacht . Wenn ich sie nicht mehr wollte wurden sie zerlegt und die Teile wiederverwertet .
Grüße