Ab dem 2. Tag verteilen sich die Gruppen dezentral trotz aller herbeigeschaffter Infrastruktur ....
Was die Teilnahme bis zum Schluss der Ausfahrten angeht kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich nur am Freitag dabei sein konnte. Dass ich dort von der letzten Pause aus eher losgefahren bin ist dem Umstand geschuldet, dass ich abbauen und verpacken musste bevor der Nachmittag zu weit fortgeschritten war.
Was die Infrastruktur angeht, so finde ich das auf der einen Seite ganz nett. Auf der anderen Seite stört mich der immer größer werdende Aufwand, der hier betrieben wird. Mir persönlich ist das alles zuviel, die Gruppe zu groß. Ich bin lieber in einer kleinen Runde und wandere mal hier- mal dorthin. Auch die zentrale Bestellerei von Fleisch und Brötchen/ Frühstück ist mir zuviel Aufwand.
Dies ist einer der Gründe, warum ich am verschiedenen Treffen nicht teilnehme.
Mein erstes Triketreffen lief so ab:
- Ankündigung im Forum
- Rückmeldung im entsprechenden Faden
- hinfahren
- nette Leute kennenlernen
- Touren fahren
- abends grillen (Grill war die einzige Infrastruktur)
Fertig!
- keine fünf Wikilisten
- kein Festzelt
- kein Haftungsausschluss
- keine bei GPSies hinterlegten Strecken
- morgens zum Bäcker fahren Brötchen holen (jeder selbst oder für einen überschaubaren Kreis an Personen)
- jeder hat sein Frühstückszeug in die Mitte gestellt, Sitzgelegenheiten gab es immer
- und Fahrrad gefahren wurde mit
einer Einkehr zum Eis oder Kuchen
Das soll nicht heißen, dass ich es nicht zu schätzen weiß, wenn Tische und Bänke da sind. Wenn das aber nicht vorhanden ist, reicht es mir auch!
Aber wie gesagt ist dies meine ganz eigene persönliche Meinung.
Ich habe die Tage vor Ort sehr genossen und fand die Tour sehr schön.
Aber auch bei kommenden Treffen werde ich mich
- selbst versorgen
- während der Ausfahrten nicht an den Gastronomieorgien teilnehmen
- mich auf dem Campingplatz eher abseits von Großgruppen aufhalten. Mir reicht die Gruppe bei der Fahrt!
Bei Treffen oder Ausfahrten die ich organisiere ist das auch genau so!
Dennoch vielen Dank für deine Organisation und nicht schmollen: der Organisator macht immer Fehler.
- zu schnell
- zu langsam
- zu weit
- zu kurz
- zu wenig Pausen
- zuviele
...
Dirk