Es gibt kein Frühstück am CP. Ich schlage vor, das wir ein Brötchen-hol-dienst einrichten und gemeinsam futtern. Die Bären sorgen für Honig (ist ja gerade Honigklauzeit

)
Die Alternative wäre irgendwo hinzufahren.
--------------
Wir haben einen kleinen Teil vom CP. Die Anmeldezahlen vom letzten Treffen habe ich dem CP mitgeteilt. Die Reaktion: oh, sind ja doch ein paar mehr.
Die CP haben Himmelfahrt eine extrem gute Auslastung und ein frühes Anmelden wäre schön. Aus der Erfahrung heraus sagen einige dann doch ab (ganz wenige, eigentlich niemand

) und einige melden sich kurzfristig an/nach (leider paar mehr, aber schön wenn ihr da seid

).
-------------
Für die anreisenden auf eigener Achse versuche ich paar Wegweiser aufzuhängen. Dann muss man auf den letzen km nicht mehr suchen. Die Koordinaten vom CP reiche ich noch nach! Ich kenne ja das Problem, nachts das Ziel zu finden

.
Aus den Osten (Osnabrück): leider geht es nur über Ibbenbüren und dann Richtung Rheine (außer man liebt kräftige Steigungen

). Zwischen Osnabrück und Ibbenbüren sollte man in den Abendstunden sehr gut beleuchtet sein (Autoverkehr, hügelig und kurvig). Dann kann man am Kanal entlang (Umweg, der sich lohnt!!), in Rheine am Tierpark vorbei nach Salzbergen / Schüttorf. Spätestens in Schüttorf würde ich Schilder aufhängen (4-5 bis zum CP). Ggf. habe ich eine Track dazu.
Aus dem Süden (Ruhrgebiet) bietet sich die Münstern Radbahn ab Coesfeld an. Man muss halt irgendwo abbiegen (Ochtrup) Richtung Bentheim. Dann Richtung Bentheim bis zum Friedhof am Kreisel (Spätestens dort ist ein Schild zum CP / von dort kann man auch schnell noch einkaufen.
Alternativ kann man am Rhein über die Niederlande das K
nooppunkte-System nutzen und dann nördlich von Gronau Richtung Schüttorf/Bentheim/Suddendorf fahren.
Aus dem Norden: bei der Planung sollte man Routen der der Grafschaften Fiesen Route (GF) nutzen. Die GF-Schilder zeigen nur die Nr der Routen an, jedoch keine Ziele. Die Untergrafschaft (nördlich von Bentheim) ist leider für Fahrräder nicht besonders gut ausgelegt. Die meisten Bundestrassen haben jedoch Radwege mit den grossen gelben Hinweisschildern.
Ein Fahrzeug, in dem 2 Trikes hineinpassen werde ich voraussichtlich dabei haben (aber nur mit 2 Sitzplätzen)
