Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?

A propo Baustelle - UND - Kurioses im Straßenverkehr:

Ich möchte allen, die hin- und wieder in Münster unterwegs sind, mitteilen, dass der Hohenzollernring vor dem Franziskushospital jetzt KEINE Einbahnstraße mehr ist. Ich war da vorhin nicht auf dem Radweg, sondern AUF der Straße in Richtung Süden unterwegs, mit vielen anderen Autos zusammen. Dass ich DAS noch erleben darf...

(Diese Straße gehört zum Hauptstraßen-"Ring" in Münster, der mit einem Durchmesser von ca. 3 km um das Stadtzentrum herum geht. Ist also nicht gerade unwichtig. So weit ich weiß, war diese Fahrtrichtung vielleicht sogar die letzten Jahre einfach dicht. Weiss wer von euch, wie lange das jetzt war? Ich habs durch Google jetzt nicht so schnell gefunden.)
 
Warum muss ich in eine offensichtlich aktive Baustelle reinfahren??
Mir fallen da einige Gründe ein, zum Beispiel ein Umweg von 15 km, weil sich Baustellen halt nicht nur in der Stadt abspielen können. Häufig genug sind die entsprechenden Straßen gesperrt, weil man halt per Kfz nicht mehr durchkommt. Für Fußgänger reicht der Platz meist aus und bei umsichtigem Verhalten auch für Radfahrer. Zuletzt hatte ich so einen Fall auf Radreise, dort hätte die Umleitung viele Kilometer und vor allem Höhenmeter auf größeren Straßen bedeutet. Aufgrund der Sperrung der eigentlichen Straße war die bis zur Baustelle hin völlig leer, dadurch also sogar sicherer als ohne Baustelle. Bei der Baustelle angelangt (es war ein kleines Dorf mit nur dieser Hauptstraße) baut man halt Sichtkontakt mit den Bauarbeitern auf, geht/fährt an den Rand, wenn ein Baustellenfahrzeug kommt und macht langsam. Die Anwohner kommen da mit etwas Geduld ja auch durch.
Ich glaube schon, dass man dieses Thema (wie so viele hier) nicht völlig erbittert und absolut, sondern durchaus differenziert betrachten kann.

Gruß,
Martin
 
heute als ich an der Weser unterwegs wahr haben auch die Polizei Kontrolliert Ich hupe einen Polizist aus den weg ert hat sich erschrekt wo ich darauf Hin Bremste verlor er sein Gleich Gewicht als ich hinter ihn wahr und setzte sich dabei fast auf meinen Bug von meinen Strada zun Glück hat er sich Gefangen den das wehre fast in die Hose gegangen (ein Polizisten wolte sich als Kühler figur auf den bug setzen ) auf den Heimweg kamen mir so einige Betrunkene Party genger entegen beim vorbei fahren trit er auch noch gegen meinen Strada und Hinterließ dabei einen abtrug am Hek ich habe in mir Gegriffen wehrend ich angehalten habe und in zu sau gemacht was das solte vor seine Freunde strit er alles ab es nicht getan zu haben und wis ihn auch darauf Hin dis zu unterlassen
 
bin gerade dabei auf einem Parkplatz meinen gefalteten Scorpion aus dem Auto zu fummeln und aufzubauen, da werde ich von der Straße aus angesprochen (aufgrund der Entfernung: eher ange“rufen“):

er: hey
ich: ?
er: sind Sie Radfahrer?
ich: ja
er: wird man als Autofahrer aufgeschrieben, wenn man auf dem Radweg parkt?
ich: normalerweise schon…
er: zeigt auf den völlig zugeparkten Radstreifen: aber da stehen doch Hunderte…?
ich: über das Aufschreiben denke ich nach, wenn ich gleich auf dem Fahrrad sitze
er: Daumen hoch - steigt in seinen Honda Civic und fährt weg

ich grüble immer noch, wofür er mich gehalten hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön, wenn man im VM mit mehr als korrektem Seitenabstand überholt wird. Nur blöd für die entgegenkommenden Radfahrer auf gleicher Höhe, die hatten nur 50cm Abstand :rolleyes:. Außerorts, zweispurige Landstraße, wäre der Pkw genau mittig gefahren, wären es zu beiden Seiten immerhin 1,5m. Aber Abstand muß man ja nur beim Überholen einhalten, die Entgegenkommenden werden ja nicht überholt ;).
 
Aber Abstand muß man ja nur beim Überholen einhalten, die Entgegenkommenden werden ja nicht überholt ;).
das ist die Einsicht der Autofahrer wen schon ein Auto oder ein Radfahrer entgegenkommt wird der im Straßenverkehr gefährdet das durfte ich jeden tag Beobachten wen ich Überholt wurde und dabei aus der Gegenrichtung Gefährlich Gefährdet werden und das Juckt so lange keinen bis was Passiert ist ich kam schon paar mal in der Lage das es fast Gekracht Hätte mit anderen PKWS gekracht Hätte beim Knappen Überholen so gar dann wehrend der Beschleunigung wer sowas jeden tag mit erlebt kan man nur noch den Kopf schütteln
 
Normal. Wie du schon schreibst. Wichtig ist nur der Abstand zum Überholten - weil darauf wird ja von Gesetztes wegen drauf geachtet.

Das kenn ich schon fast gar nicht mehr anders. Schon zu häufig erlebt, dass der jeweilige Autofahrer, der an mir vorbeizieht, deutlich mehr von dem eigentlich nicht ausreichendem Platz zwischen mir und ihm lässt als zwischen ihm und dem Gegenverkehr.

Oder wenn wir mal die andere Richtung betrachten - nicht auf die Straßenbreite bezogen, sondern MIT der Straße - genau das Gleiche.
Schon zu oft erlebt, dass der Überholer eigentlich zu spät wieder einschert, weil er quasi vorbildlich Platz zwischen ihm und mir lassen will, bevor er wieder einschert, aber was den Gegenverkehr angeht, der ja eigentlich mit deutlich höherer Geschwindigkeit bezogen auf ihn unterwegs ist - da ists dann offenbar halb so wild... muss man nicht verstehen. Echt nicht.

Aber diese Woche hatte ich auch so ein dolles Erlebnis. Mir kam in einer 100er-Zone ein Kleintransporter entgegen, und auf meiner Spur eine überholende Frau in ihrem Kleinwagen, die den Überholvorgang hätte abbrechen können. Da war wirklich genug Zeit. Aber wenn da jemand mit einem Schmalspurfahrzeug einem entgegenkommt, dann kann der ja auch Platz machen.
 
Also Abstand ist mir im VM eigentlich Wurst, da reichen 10cm, hauptsache die Überhohler fahren min. 20kmh schneller als ich und eiern nicht ewig neben mir rum :sick: das übliche Problem, wennst mit 35-45kmh innerorts fährst und dich Senioren versuchen mit knapp 50kmh zu überholen :mad:hab da schon öfters ne Vollbremsung eingelegt, weil so ein Depp bei Gegenverkehr einfach rüber zog, obwohl ich noch neben ihm war. Bei hohem Boardstein hast da keine Überlebenschance, wenn 2t von links kommen
 
Ich verstehe diese Diskussion nicht. Warum muss ich in eine offensichtlich aktive Baustelle reinfahren??
Weil das z.B. eine (für Radfahrer freigegebene) Einbahnstraße ist und die Stadt nur an die Autofahrer denkt... so geschehen in Schwalbach a.T., ich hatte es zufällig mitbekommen und meine kleine (11) gebrieft. Ergebnis war, daß die kleine etwa 10-15 große (15+) Schüler um die Baustelle rumgeführt hat, weil sie als einzige die Umfahrung kannte, weil für Radfahrer nichts ausgeschildert war...
An dem Tag sind Unmengen Schüler mitten durch die Baumaschinen gefahren, weil die Stadt trotz Hinweis untätig blieb :rolleyes: Ja, das ist ein von der Stadt ausgewiesener und hochfrequentierter Schulweg, aber laut Stadt kennen sich die Kids ja aus und Autofahrer haben generell kein Navi...:unsure:
 
Ich bin noch so Sauer
Weis auch gar nicht ob hier rein, in den Nerv Faden oder einen Schähmfaden aufmachen.

Ich war mit meiner Duc unterwegs. Bundesstraße, rechts und links Leitplanken. War nicht schnell. Da überholt einer im Gegenverkehr, der hat mich eindeutig gesehen, zieht aber durch. Rechts zur Leitplanke hatte ich keine 10cm und links wurde mein Spiegel angedockt. Wundert mich das der nicht eingeklappt ist - Verkleidungsspiegel.
Ich war dann tatsächlich voll auf Adrenalin. Passiert mir nicht mehr oft.
Jetzt zum schäm Teil. Bin umgedreht, daneben, seinen Spiegel mit der Faust von oben, kaputt gehauen, wieder daneben, ihm mit der Faust gedroht und dann umgedreht.
Der Wusste genau worum dass ging.

Meine Aktion war Scheisse, aber auch jetzt noch bin ich so Stinksauer auf den Typen. Der hätte mich einfach umgebracht. Die kleinste nicht genau passende Aktion von mir und das wäre es gewesen. Selbst ein einfacher Abflug, da rutscht man unter die Leitplanke und der Pfosten reist einen was ab.

Sorry bin immer noch so sauer
 
@BeWe wie so bist du nicht gleich zur Polizei Gegangen mit den Kennzeichen und hast Hin angezeigt wegen gefährlichen eingriff im Straßenverkehr und Gefährdung andere Verkehr Teilnehmer?
 
Da würde wohl nichts bei rauskommen. Ist ja “nichts passiert” und somit Mangel an öffentlichem Interesse. Davon abgesehen das dann wahrscheinlich Aussage gegen Aussage steht. Wenn es nicht zufällig aufgenommen wurde.

Trotzdem extrem miese Aktion von dem Typen. Knappes überholen des Gegenverkehrs nervt mich mit dem Auto schon, auch wenn ich aufgrund der Langen Geraden solche Aktionen meist früh sehe und nicht auf beiden Seiten direkt Leitplanken sind. Manchmal kann man halt einfach nicht überholen, ich bin letztens einem Radfahrer mit dem Auto 2km hinterherfahren weil der bessere Feldweg einfach nicht Breit genug war, kein befestigter Seitenstreifen sondern nur dichtes Grünzeug. Bei 2m Abstand wäre ich zum größten Teil dort gewesen. Der Radler hat sich mehrfach umgesehen und wohl gewundert das ich ihn nicht knapp überhole. Gegenverkehr wäre dort kein Problem, zur Not bleibe ich halt (fast) stehen.

Deine Reaktion ist menschlich und verständlich aber natürlich auch nicht korrekt.
 
Ich hatte vor ein paar Tagen einen kleinen Wildunfall. Auf einer Abfahrt ist mir ein Eichhörnchen vors Trike gesprungen, ich habe es leider mit dem Hinterrad erwischt.
Kurios finde ich den Unterschied der Reaktion von 2 Kolleginnen. Die Erste so, oh je, das arme Eichhörnchen, du Mörder hast so ein süßes Tierchen einfach umgebracht! Die Andere so, ach, stell dich nicht so an. Die Viecher sind genauso eklig wie Ratten, nur der Schwanz ist buschiger. Um die Ratte ist es nicht schade.
:oops:
 
20kmh schneller als ich und eiern nicht ewig neben mir rum :sick: das übliche Problem
Ich habe schon oft erlebt, das PKWs beim Überholen eine ganze Zeit neben mir rum eiern um Fotos zu machen. Fotos sind ja schön und gut, aber leider haben diese Leute dann den Gegenverkehr nicht im Blick und sind auch vom Autofahren abgelenkt. Und dann zieht sich dieser Überholvorgang gefühlt endlos hin, was nicht gerade ungefährlich ist. Da habe ich meistens das Gefühl, dass die Gefahr eher vom PKW aus geht. Noch dazu fahre ich meistens auf einem Fahrradstreifen sodass ein Ausscheren meistens nicht erforderlich ist. Ich denke, die Gefahr ist nicht anders im VM nur die Mehrheit der Leute fühlen sich sicherer, wenn mehrere Tonnen Stahl um sie herum ist:unsure:
 
(zwei Kilometer Kanalaufwärts vom Berch (Kärwa)) wollte Wasserstraße überqueren, da kam gerade ein Lastkahn; also schneller treten, mit dem möchte ich nicht zammstoßen, und 0,1 km distanz sind Gesetz.
Doch als ich dann übersetzte (Radlos), blieb der an der Schleuse stehen, es wurde gerade dunkel.

Nachts übersieht als Radfahrer mancher, dass Frösche, Schnecken Insekten den Weg kreuzen.
 
fahre ich meistens auf einem Fahrradstreifen sodass ein Ausscheren meistens nicht erforderlich ist
Das ist nicht kurios oder witzig!

Auch ein Fahrrad auf dem Radfahrstreifen wird beim Vorbeifahren überholt! Und damit gilt auch dann der Abstand von 2m!
Der Radfahrstreifen ist keine eigene Fahrspur, für die dann evtl. andere Regeln gelten.

Aber wenn sogar die Radler das nicht wissen, was wollen wir dann von den Outomobilisten erwarten?
 
Der Radfahrstreifen ist keine eigene Fahrspur, für die dann evtl. andere Regeln gelten.
Kommt darauf an.

Bei einem Schutzstreifen (gestrichelte Linie) hast du recht, der ist Teil der Fahrbahn.

EIn Radstreifen hingegen (durchgezogene Linie) ist KEIN Teil der Fahrbahn und der Überholabstand ist dann tatsächlich nicht zwingend gegeben. Drollige Gesetzteslage, aber so ist sie tatsächlich.

Daraus resultieren ja auch ganz blöde unterschiedliche Regelungen bei Ende der jeweiligen Streifen: Endet ein Schutzstreifen, so müssen die Autofahrer aufpassen und ggf. abbremsen. Endet ein Radstreifen muss hingegen der Radfahrer aufpassen und sich einfädeln.
 
Kommt darauf an.

Bei einem Schutzstreifen (gestrichelte Linie) hast du recht, der ist Teil der Fahrbahn.

EIn Radstreifen hingegen (durchgezogene Linie) ist KEIN Teil der Fahrbahn und der Überholabstand ist dann tatsächlich nicht zwingend gegeben. Drollige Gesetzteslage, aber so ist sie tatsächlich.

Daraus resultieren ja auch ganz blöde unterschiedliche Regelungen bei Ende der jeweiligen Streifen: Endet ein Schutzstreifen, so müssen die Autofahrer aufpassen und ggf. abbremsen. Endet ein Radstreifen muss hingegen der Radfahrer aufpassen und sich einfädeln.
Hier, der ADFC dazu: ADFC Ein genauer Blick lohnt mal wieder.Danke @Callamon .
 
Auf meiner Strecke ist es tatsächlich ein Radstreifen mit durchgezogener Linie. Genauer gesagt ist es ein forstwirtschaftlicher Streifen, der zum Radweg ausgeschildert ist. Die Straße ist auch so breit, dass der Abstand ohne Ausscheren eingehalten werden kann. Es gibt aber leider immer so Leute, die dann mit dem PKW mit Absicht extra dicht an den Fahrradstreifen ran fahren um Fahrradfahrer zu "erschrecken"oder Fotos zu machen. Das habe ich schon ein paar mal erlebt:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten