Beim MBB kann die antrieb sehr steif sein, weil die kurze kette sehr gerade lauft, nicht umgelenkt wird, denn kettenstrebe paralel zur zugkraft verlauft und daher fast nur auf druck belastet wird. Auch ist es leicht denn vorderen rahmenteil als dreieck zu gestalten. Lenken geht aber anders als beim conventionellen lieger.
Das Zox hat eine lenkung die sehr vergleichbar ist mit andere lieger mit heckantrieb. Die kette muss mann aber extrem umlenken was an dieser stelle zu eine belastungsspitze fuhrt. Das fuhrt zu nachteile in der efficienz, sehe auch die grosse verbesserung mit eine härtere kettenrolle, die notwendigkeit fur ne dicke 10mm bolzen.
Bei beide hatt die antriebsart ein directen verband mit die verwendete lenkung. Und kauft mann denn einen mit denn andern.
Mit Flevo bike hatt es bei mir in zwei kurze versuche nicht geklickt, vertrauen darin hab ich nicht. Eine Raptobike hatt mir nach wenige meter die hose gefressen mit die rolle, und dicke beine und leicht nach innen gewinkelte knie ist dann auch nicht optimal. Ich bleibe also beim heckantrieb.
Grusse, Jeroen