- Beiträge
- 8.272
- Ort
- 2490 Balen
Solch ein https://pedalcell.com/ könnte auch eine Alternative zum Velogical sein, hat aber wieder das Problem mit der Befestigung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo ClaudeWie heisst diesen Stecker (Nabe Seite) und wo kann ich in bestellen (mit ein paar cm mehr Kabel)?
Die neue Trommelbremsnabendynamo hat eine Achse die 2-3cm langer ist und diese nicht die ganze Lange mit Gewinde ist
Hört sich an, als ob da innerhalb des Dynamo gewachsen sprich verrostet ist.Weißt Du, was kaputt ist? Ist der Anker verrostet?
Gruß Krischan
interessieren mich, gibts die irgendwo?Die technischen Daten
Ich hatte Wilfried Schmidt zu dem Thema angesprochen. Genau das ist der Grund, warum SON nichts in diese Richtung macht ... das Problem der WärmeabfuhrDie technischen Daten dieses nabendynamos sind ja allgemein nicht die besten Werte. Ich denke, es ist grundsätzlich sehr schwierig eine Hitzeeinbringende Quelle mit einem nabendynamo zu verbinden. ICE konnte die Option zum Zeitpunkt meines Kaufs nicht liefern. Daher habe ich mich dann am Trike für die Scheibenbremse entschieden
Plus das man beim abkühlen wieder nasse kalte Luft einziehen wird.Ja, hier fallen Neodym Magnete wärmetechnisch schonmal raus. Weswegen SA auch ferritische Msgnete in dem Nady verwendet hat.
HalloWeißt Du, was kaputt ist? Ist der Anker verrostet?
Gruß Krischan
Ja klar. Leider. Man muss aber auch mal den Preis dieser Nabe sehen. Da ist keine Technik wie beim SON zu erwarten.Plus das man beim abkühlen wieder nasse kalte Luft einziehen wird.
Das stimmt zwar, aber ich denke die Entscheidung für Ferrit ist eher eine kaufmännische. Ähnlich gut wie NdFeB ist SmCo (Remanenzflussdichte ca. 20% niedriger) bei deutlich höherer Curie-Temperaturen und sehr guter chemischer Beständigkeit. Gibt es für Einsatz bis 550°C. Sind zwar teurer als NdFeB, aber die Preise die ich in Erinnerung habe (ist aber schon ein "paar Tage" her, dass ich damit zu tun hatte) sollten eigentlich kein absoluter Showstopper sein. Dass der aktuelle Preis damit nicht zu halten ist, ist natürlich klar (Montage wird ja auch aufwändiger).Ja, hier fallen Neodym Magnete wärmetechnisch schonmal raus.
Wie ich schrieb. Der Preis. Der Nady ist hauptsächlich für den asiatischen Erstausstatter enteickelt worden und nicht um möglichst viel Stromm effizient zu erzeugen...Das stimmt zwar, aber ich denke die Entscheidung für Ferrit ist eher eine kaufmännische.
Das ist mir schon klar. Ich bezog mich auch nur auf deinen Hinweis zur Temperaturempfindlichkeit von NdFeB, wobei Ferrite hier auch nicht so der Brüller sind.Der Preis