- Beiträge
- 541
- Ort
- 51377 Leverkusen
Hallo zusammen,
mein Quest (no.283 von 2008, mit 6V-System) hatte für die Verbindung zwischen Akku und Bordnetz einen Hohlstecker. Der war ein dauerndes Ärgernis, weil er immer rausrutschte, so dass ich ihn zuletzt ständig mit Gaffertape fixiert habe. Ich dachte, ich kriege eine bessere Lösung hin, wenn ich an die Stelle ein paar Tamiya-Stecker installiere, die ja schon die Verbindung zwischen Ladegerät und Akku herstellen. Der Tamiya erweist sich aber schon im Stillstand als unzuverlässig, weil er bei leisester Bewegung den Kontakt verliert.
Habt ihr einen Tip für eine zuverlässige feste Verbindung? Würden Cinch-Stecker gehen?
Danke für Hinweise,
Thomas
mein Quest (no.283 von 2008, mit 6V-System) hatte für die Verbindung zwischen Akku und Bordnetz einen Hohlstecker. Der war ein dauerndes Ärgernis, weil er immer rausrutschte, so dass ich ihn zuletzt ständig mit Gaffertape fixiert habe. Ich dachte, ich kriege eine bessere Lösung hin, wenn ich an die Stelle ein paar Tamiya-Stecker installiere, die ja schon die Verbindung zwischen Ladegerät und Akku herstellen. Der Tamiya erweist sich aber schon im Stillstand als unzuverlässig, weil er bei leisester Bewegung den Kontakt verliert.
Habt ihr einen Tip für eine zuverlässige feste Verbindung? Würden Cinch-Stecker gehen?
Danke für Hinweise,
Thomas