Bei Karlsruhe versteh ichs aber nicht so recht. Gerade wenn man ständig jammert, das die Blaue Route doch soooooviel weniger Anbindungspotential hätte. Entenfang ist doch schon extrem westlich, das lohnt sich für die halbe Stadt doch nie und nimmer da erst hin zu radeln nur wegen dem Schnellweg. Die Junker und Ruhbrücke passt da schon besser, auch wenn ich bewußt noch nie da rüber gefahren bin. Da müßte aber auch erst ein Querung der Pulverhausstraße geschaffen werden oder irre ich da? Wenn schon nur ein Anbindungspunkt dann doch bitte möglichst zentral, sprich: Albtalbahnhof/Hauptbahnhof. Und rein zufällig gäbe es da schon eine extrem direkte mögliche Wegführung ...
Ja, das Stadtgebiet ist b r e i t ...
Das mit den Streckenlängen, wenn man von der Innenstadt RA in die Innenstadt KA will, schätzt man aber schnell falsch ein ...
Mein Brouter ist auf meinen Startpunkt beim Stephanplatz, also hinter der Postgalerie eingestellt. Zweiten Punkt mitten nach RA reingesetzt, "kürzeste Entfernung" gewählt und raus kommt eine Verbindung über die B36 neu, weilter an der B36 an Rheinstetten vorbei über den Kühlen Krug mit 23,3 km. Zwinge ich Brouter über den Entenfang, werden es 23,4, zwinge ich ihn auf den Weg nördlich der Bahnstrecke bei Oberreut, so dass man in der Nähe des Albtalbf. rauskommt, werden es 23,3, aber an Hardtwaldrand entlang, zurück auf die B36 neu gezwungenen, sind s immer noch 23,3 km. Junker-und-Ruh auch nix anderes.
Mit anderen Worten ist es eigentlich überraschend gehupft wie gesprungen, wie man von RA aus in die Innenstadt von KA fährt.
Beide potentiellen Endpunkte (wie auch KA-West) soll an einer potentiellen Ringroute enden zum weiterverteilen, wer nicht in die City will.
Eine Route, die auf dem Entenfang zielt, ist also bzgl. Innenstadt genauso gut, wie alle anderen.
Optimal ist das Ende aber für alle, die aus den Dörfern nahe der Route kommen und Ziele im Westen Karlsruhes haben, bspw. die ganzen Gewerbegebiete im Westen, vom Rheinhafen und Raffinerie bis rund um die B36 und weiter nach Norden (Forschungszentrum). Das dürfte nicht unwesentlich sein für die, die halbwegs auf eine zum Arbeitsort passende Wohnortwahl achten.
Andere Routenenden lägen für diese Ziele ungünstiger, ohne für die Kerncity wesentlich besser zu werden.
Für Leute aus westlichen Dörfern, die in östliche Stadtteile wollen oder auch zum Hbf, ist das natürlich weniger günstig, die haben ihren Wohnort ungünstig gewählt und hätten sich eher was in Orten östlich des südl, Hardtwaldes suchen sollen, vielleicht wird ja irgendwann der andere Radschnellweg nach Ettlingen dorthin verlängert ... Allen kann man es eben nicht recht machen ... Entlang der Siedlungsachsen dürfte wesentlich mehr Potential haben, als kreuz und quer die Achsen durch den Wald zu wechseln. Dort im und am Wald wird man eh Probleme mit dem Naturschutz kriegen ...
Von daher stieg meine Sympathie für den Entenfang als Ziel im Laufe der Zeit, wenn KA-West nix wird. Von Junker&Ruh halte ich wenig ...
Junker&Ruh ist diese Route, aber vorsichtig fahren, Route hat ihre Tücken bspw. einen einmündenden Weg genau unten im Tempomaximalpunkt zwischen den Brücken ...