- Beiträge
- 2.042
Als ich im ADFC aktiv war, hatte viele dazu keine Lust. Es ist auch aufwendig, weil das Durchschnittsalter im ADFC relativ hoch ist und einfachste IT damit oft Teufelswerk. Die meisten wollen radeln. Dadurch haben sich in den ADFC auch paar Exoten verirrt (zB AFDler
).
Nachdem ich subjektiv sehr viel Aufwand für einen ADFC KV leistete, hat dies der aktuelle und derzeitige 2 Vorsitzenden (20 Jahre Lokalpolitisch tätig) mit der mehrfachen Bemerkung über meine Arbeit "er sitzt den ganzen Tag nur rum und frisst" erledigt. (ist ohne Diskussionwiedergewählt worden, womit hat der KV diese Auffassung bestätigte). Das war dann er berühmte Tropfen nach AGFK, Panne, ...
Wenn ich was brauche, frage ich hier durch. Auch wenn es um Routing geht, habe ich hier relativ gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten bietet der Brouter mit paar Tricks relativ gute Ergebnisse.
Anregen möchte ich jedoch, evtl. in Wiki Routingsübersichten zu erstellen (bin da leider überfordert), um ggf. auch LR oder VM geeignete Radrouten / Radverbindungen aufzunehmen. Die optimale Überwindung den Höhenzug Würzburg/Nürnberg, zb zur Fulda habe ich für mich noch nicht endgültig erarbeitet. Der Vulkanradweg ist dazu jedoch eine ergänzende Radroute.
Zudem unterliegen auch offizielle Radrouten Veränderungen (so hat sich die Beschilderung/Routing in Hessen verschlechtert). Eine Besonderheit sind (oft länderspezifisch) die Strassenoberflächen. Nach drei CSU Verkehrsministern sind die Laufeigenschaften auf Strassen in Bayern am Besten
.
Nachdem ich subjektiv sehr viel Aufwand für einen ADFC KV leistete, hat dies der aktuelle und derzeitige 2 Vorsitzenden (20 Jahre Lokalpolitisch tätig) mit der mehrfachen Bemerkung über meine Arbeit "er sitzt den ganzen Tag nur rum und frisst" erledigt. (ist ohne Diskussionwiedergewählt worden, womit hat der KV diese Auffassung bestätigte). Das war dann er berühmte Tropfen nach AGFK, Panne, ...
Wenn ich was brauche, frage ich hier durch. Auch wenn es um Routing geht, habe ich hier relativ gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten bietet der Brouter mit paar Tricks relativ gute Ergebnisse.
Anregen möchte ich jedoch, evtl. in Wiki Routingsübersichten zu erstellen (bin da leider überfordert), um ggf. auch LR oder VM geeignete Radrouten / Radverbindungen aufzunehmen. Die optimale Überwindung den Höhenzug Würzburg/Nürnberg, zb zur Fulda habe ich für mich noch nicht endgültig erarbeitet. Der Vulkanradweg ist dazu jedoch eine ergänzende Radroute.
Zudem unterliegen auch offizielle Radrouten Veränderungen (so hat sich die Beschilderung/Routing in Hessen verschlechtert). Eine Besonderheit sind (oft länderspezifisch) die Strassenoberflächen. Nach drei CSU Verkehrsministern sind die Laufeigenschaften auf Strassen in Bayern am Besten
Zuletzt bearbeitet: