- Beiträge
- 729
Short version:
Tipps gesucht für Pedalreflektoren für Klickpedale, die am Lieger "nach vorne wirken". Zum Kaufen, Selbermachen, Kleben, Schrauben, Folie, usw. Alle Hinweise willkommen.
Long version:
Trotz recht heller Positionsleuchten am Rad [1] werde ich zur Zeit in der Dämmerung im Stadtverkehr (Straßenbeleuchtung noch nicht eingeschaltet, viele Autos bereits mit Licht unterwegs) von entgegenkommenden Autofahrern öfter mal erst recht spät wahrgenommen. Situation: eine eher enge Fahrbahn, wenig Verkehr, sowohl Auto als auch ich fahren mittig aufeinander zu. Wenn beide jetzt jeweils ein wenig nach rechts ausweichen, kommt man problemlos und stressfrei aneinander vorbei. Wenn nur ich nach rechts ausweiche, wird's knapp. Ich will auch nicht nach rechts ausweichen, bevor ich mir sicher bin, dass ich wahrgenommen wurde. Also erst dann, wenn ich erkenne, dass sich bei meinem Gegenüber was tut...
Nun passiert oft, dass das Auto erst recht spät, dann aber ruckartig ausweicht ("Aha, *endlich* hat er's gecheckt - und kriegt gleich die Panik). Richtig knapp ist das zwar noch nie geworden, aber ein wenig früher wäre deutlich entspannter für beide Seiten und würde auch weniger meine Aufmerksamkeit binden (abchecken, ob nun bald mal endlich reagiert wird und gleichzeitig den "point of no return" nicht verpassen ;-). Ich stelle mir vor, dass meine Positionsleuchten ein wenig zu "statisch" wirken und auf einen Gedankenversunkenen nicht richtig Eindruck machen. Slalom will ich aber nicht fahren, deswegen denke ich mir: Wenn da noch ein wenig auf-und-ab-Gezappele (Pedalreflektoren
) zu sehen wäre, wär' der Käs' gegessen. Außerdem ist es sicher generell nicht schlecht, die StVZO zu erfüllen, erst recht, wenn das schmerzfrei möglich ist. Zumindest teilweise erfüllen - nach hinten wirkende Pedalreflektoren können wir wohl am Lieger vergessen...
Wie bringe ich meine Pedale am Lieger nach vorne zum Reflektieren? Es sind beidseitige Klickpedale und ich möchte auch beide Seiten weiterhin zum Klicken nutzen. Es wird wohl keine Rolle spielen: die PD M 520 sind's. Und sie sollen auch nach *vorne* reflektieren und nicht nach oben und unten. ;-)
Kleine Reflektorringelchen am Pedalkörper (dort, wo die Achse austritt)? Gibts so was "in fertig"? Oder mit reflektierender Klebefolie selber bappen (die auch ordentlich haftet und nicht jeden zweiten Tag erneuert werden muss)? Farbe (gelb, weiss) wär mir wurscht. Die StVZO sagt zwar "gelb", aber ich wäre auch mit einem "er hat sich wenigstens bemüht"-Status zufrieden.
Wer hat seine Liegerpedale mit Reflektoren ausgerüstet - und wie?
Ciao,
Max
[1] An diesem einem Rad habe ich lediglich Positionsleuchten und kein "richtiges" Licht. Das soll auch so bleiben, es ist nicht mein Nacht-Fahrrad. Ausserdem sind die Leuchten recht hell. Man muss schon richtig pennen, um die zu übersehen. Anscheinend tun das aber leider nicht wenige beim Seitenstrassen-Cruisen, in Gedanken schon beim Entspannungsdrink auf der heimischen Couch oder wo auch immer...
Tipps gesucht für Pedalreflektoren für Klickpedale, die am Lieger "nach vorne wirken". Zum Kaufen, Selbermachen, Kleben, Schrauben, Folie, usw. Alle Hinweise willkommen.
Long version:
Trotz recht heller Positionsleuchten am Rad [1] werde ich zur Zeit in der Dämmerung im Stadtverkehr (Straßenbeleuchtung noch nicht eingeschaltet, viele Autos bereits mit Licht unterwegs) von entgegenkommenden Autofahrern öfter mal erst recht spät wahrgenommen. Situation: eine eher enge Fahrbahn, wenig Verkehr, sowohl Auto als auch ich fahren mittig aufeinander zu. Wenn beide jetzt jeweils ein wenig nach rechts ausweichen, kommt man problemlos und stressfrei aneinander vorbei. Wenn nur ich nach rechts ausweiche, wird's knapp. Ich will auch nicht nach rechts ausweichen, bevor ich mir sicher bin, dass ich wahrgenommen wurde. Also erst dann, wenn ich erkenne, dass sich bei meinem Gegenüber was tut...
Nun passiert oft, dass das Auto erst recht spät, dann aber ruckartig ausweicht ("Aha, *endlich* hat er's gecheckt - und kriegt gleich die Panik). Richtig knapp ist das zwar noch nie geworden, aber ein wenig früher wäre deutlich entspannter für beide Seiten und würde auch weniger meine Aufmerksamkeit binden (abchecken, ob nun bald mal endlich reagiert wird und gleichzeitig den "point of no return" nicht verpassen ;-). Ich stelle mir vor, dass meine Positionsleuchten ein wenig zu "statisch" wirken und auf einen Gedankenversunkenen nicht richtig Eindruck machen. Slalom will ich aber nicht fahren, deswegen denke ich mir: Wenn da noch ein wenig auf-und-ab-Gezappele (Pedalreflektoren
Wie bringe ich meine Pedale am Lieger nach vorne zum Reflektieren? Es sind beidseitige Klickpedale und ich möchte auch beide Seiten weiterhin zum Klicken nutzen. Es wird wohl keine Rolle spielen: die PD M 520 sind's. Und sie sollen auch nach *vorne* reflektieren und nicht nach oben und unten. ;-)
Kleine Reflektorringelchen am Pedalkörper (dort, wo die Achse austritt)? Gibts so was "in fertig"? Oder mit reflektierender Klebefolie selber bappen (die auch ordentlich haftet und nicht jeden zweiten Tag erneuert werden muss)? Farbe (gelb, weiss) wär mir wurscht. Die StVZO sagt zwar "gelb", aber ich wäre auch mit einem "er hat sich wenigstens bemüht"-Status zufrieden.
Wer hat seine Liegerpedale mit Reflektoren ausgerüstet - und wie?
Ciao,
Max
[1] An diesem einem Rad habe ich lediglich Positionsleuchten und kein "richtiges" Licht. Das soll auch so bleiben, es ist nicht mein Nacht-Fahrrad. Ausserdem sind die Leuchten recht hell. Man muss schon richtig pennen, um die zu übersehen. Anscheinend tun das aber leider nicht wenige beim Seitenstrassen-Cruisen, in Gedanken schon beim Entspannungsdrink auf der heimischen Couch oder wo auch immer...