Monatlichesamstagnachmittagkaffeeundkuchenausfahrt Oldenburg

Moin,
am Samstag, den 05. August um 13.00 Uhr startet wie gewohnt die SanaKuKa. Wir planen eine Tour zur Kaffee Rösterei Traumbohne nach Edewecht. Auf den Weg dahin ist bestimmt noch Zeit für ein Spiel. Den Rückweg müssen die Teilnehmer*innen der SanaKuKa dann in Eigenregie leisten, da Hanna und Dieter in eine andere Richtung weiter radeln…
Gruß
hein ein
 
Moin,
dieses Mal übernimmt Thomas Vogel die Rolle des Tourenleiters. Er hat verschiedene Touren und richtet sich nach den Wetterbedingungen. Cafés kennt Thomas als leidenschaftlicher Kuchenesser so einige…
Gruß
hein ein
PS: Einige von uns sind ja auch an dem WE an der Weser...
 
Moin,
am Samstag, den 07. Oktober findet wieder unsere SanaKuka statt. Wir treffen uns wie immer um 13.00 Uhr am Westkreuz. Dann fahren wir mit unseren Rädern Richtung Westen. Unterwegs wollen wir Wassertreten oder auch Kneippen, benannt nach Sebastian Kneipp. Packt euch bitte ein Handtuch dazu ein! Auch eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen beim ZSK ist geplant. Auf dem Rückweg kommen wir übrigens in Kayhausen am Fundort einer Moorleiche vorbei. Wir hoffen, dass viele von euch dabei sein werden!
Gruß
hein ein
 
Moin,
Am Samstag, den 04. November ist wie gewohnt die SanaKuKa! Treffpunkt ist wie immer um 13:00 Uhr am Westkreuz, unser Ziel wird designvomdorf in Ekern sein. Vor Ort ist auch die Firma Kemp-Velo mit einem richtig altem Pedersen-Fahrrad. Der Kaffee und der Kuchen wird von der Konditorei Klinge angeboten. Nach dem Bestaunen des Kunsthandwerks und dem ein oder anderem Deal geht es im gemütlichen Tempo wieder nach Oldenburg zurück.
Gruß
hein ein
 
Moin,
der Dezember wartet schon auf uns, dieses Jahr soll es wie immer eine Glühweinausfahrt geben mit Programm, Spiel und viel Spaß!
Am Samstag, 9. Dezember 2023 findet unsere SanaKuKa, (Glühweinausfahrt) im KreAktiv Wohnprojekt (Beverbäker Wiesen 8, 26123 Oldenburg) statt. Dort haben wir einen schönen, großen Raum mit Küche und ebenso Platz für die Outdoor-Küche.
Wir treffen uns wie immer um 13.00 Uhr am Westkreuz. Dann findet die Ausfahrt statt, sodass wir dann gegen 14.30 Uhr dort unser Ziel erreichen werden. Nach der gemeinsamen Ankunft starten wir mit Kaffee und Kuchen/Weihnachtsgebäck und Plauderei.

Danach werden wir die Filmpremiere von der Mai-Tour 2023 zeigen – von Hans und Martin gemacht. Außerdem haben wir dann für zwischendurch noch eine gesellige Spielphase eingeplant. Bei Einbruch der Dunkelheit wird Olaf W. als Chefkoch wieder Knipp für die Nicht-Vegetarier in der Outdoor-Küche zubereiten und Anne B. als Chefköchin hat für die Anderen ein Kürbiscurry im großen Kochtopf vorgekocht. Wir werden neben Heißgetränken wie Kaffee und Glühwein auch Bier mit und ohne Alkohol bereithalten.

Für das bunte Kuchen- und Weihnachtsgebäckbuffet sind wir auf euch angewiesen und bitten darum, das jede und jeder etwas dafür mitbringt. Wir werden den Hut wieder rumgehen lassen (Raummiete, Kürbiscurry, Knipp und Getränke kosten ungefähr 12 € pro Person).
Alle, die sich der Liegeradgruppe verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. Bitte, meldet euch bis Mittwoch, den 06.12. 2023 bei Dieter und Hanna an. Ein Hinweis, ob ihr Vegetarier, Flexitarier oder Freund des Knipps, seid ist bei der Planung hilfreich, ebenso eine möglichst frühe Rückmeldung!
Gruß
hein ein
 
Moin,
die erste SanaKuKa ist am Samstag, den 06. Januar um 13:00 Uhr am Westkreuz. Auf einer Fahrt durch Oldenburg gibt es einen Sektempfang und ein Spielstopp mit Crossboccia. Die Temperaturen sind frisch, aber dafür ist es trocken! Unsere Runde endet nach weniger als 15 Kilometern in einem warmen Oldenburger Café im Stadtnorden.
Gruß
hein ein
 
Moin,
Am Samstag, den 03. Februar ist die nächste SanaKuKa. Bernd plant eine Samstagnachmittagskaffeeundkuchenausfahrt, bei der bei milden Temperaturen das Fahrradfahren und der Kaffee und Kuchen im Vordergrund stehen.

Ein Ausblick auf die SanaKuKa ist heut mal angebracht: Am Samstag, den 09. März startet die SanaKuKa wie gewohnt um 13:00 Uhr und fährt zum Frankys. Hier wird mit einigen Gründungsmitgliedern, (Fahrrad) Prominenz und euch die Ausstellung eröffnet. Geplant ist ein Empfang, bei dem wir gemeinsam anstoßen wollen und Raum für ein paar Grußworte sein wird.


Gruß
hein ein
 
Moin,
die Liegeradgruppe Oldenburg feiert vom 09. bis 17. März 2024 mit ihrer Ausstellung: “Liegeräder und was die Welt noch alles so braucht!“ ihr 20-jähriges Jubiläum.
In den Räumen, der ehemaligen Tankstelle in der Kaiserstraße 3 in Oldenburg, dem jetzigen Frankys wird am 09. März um 14:00 Uhr die Ausstellung feierlich eröffnet.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid!


Samstag, den 9. März:
12:00 Uhr Ausstellung ist geöffnet
13:00 Uhr Treffen einiger (Liege)Radfahrer*innen am Westkreuz (SanaKuKa)
13:45 Uhr Eintreffen der Radfahrer*innen mit der SanaKuka
14:00 Uhr Feierliche Eröffnung der Ausstellung
Grußworte: Petra Averbeck (Bürgermeisterin)
Birgit Burkhardt (ADFC Oldenburg)
Jan Kranczoch (Human Powered Vehicles e.V.)
Dieter Hannemann (Oldenburger Liegeradgruppe)
Musik: Gerhard Snitjer
16:00 Uhr evtl. eine kurze Runde als geschlossener Verband
17:00 Uhr Ausstellung ist geschlossen

Gruß
hein ein
 
Moin,
es ist mal wieder soweit. Im Jahre 2019 hat die Liegeradgruppe Oldenburg Filmaufnahmen mit dem NDR gemacht.


Durch unser 20jähriges Jubiläum wurden wieder verschiedene Medien auf uns aufmerksam, und wir haben uns entschlossen, wieder zu drehen! Am Samstag, den 04. Mai um 13:00 Uhr laden wir zu einem Treffen ein. Treffpunkt ist im Rahmen der SanaKuKa um 13:00 Uhr am Westkreuz, der Parkplatz unter der Autobahn bei "OBI" (Ammerländer Heerstr. 23-29, 26129 Oldenburg) oder um 14:00 Uhr mit dem RTL Team beim Etzhorner Krug (Butjadinger Straße 341, 26125 Oldenburg).

Ich wünsche mir, dass am Samstag viele von euch mit euren Liegerädern und Velomobilen kommen, um mit uns eine kurze Ausfahrt zum Melkhus Fuchsberg zu machen. Auf dem Weg dahin wird gedreht und beim Melkhus wird es noch das ein oder andere Interview geben. Beim Melkhus kann sich jeder mit Kaffee und Kuchen stärken. Wir hoffen, dass wir so einige Filmaufnahmen in den „Kasten“ bekommen.

Gruß
hein ein
 
Moin,
hier noch einmal die Eckdaten für Samstag den 4. Mai 2024: Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Westkreuz, bei "OBI" oder um 14:00 Uhr beim Etzhorner Krug (Butjadinger Straße 341, 26125 Oldenburg) mit dem RTL Team.

Ich wünsche mir, dass am Samstag viele von euch mit Liegerädern und Velomobilen kommen, um mit uns eine kurze Ausfahrt zum Melkhus Fuchsberg zu unternehmen. Auf dem Weg dahin wird gedreht und beim Melkhus wird es noch neben Kaffee und Kuchen das ein oder andere Interview geben.

Wir hoffen, dass wir so einige Filmaufnahmen in den „Kasten“ bekommen!

Gruß
hein ein

PS: Ein paar IB mit dem Bericht zum Jubiläum 20 Jahre Liegeradgruppe Oldenburg, ein paar Chroniken und den Flyer zum GOL 2024 werde ich dabei haben. zum GOL 2024 könnt ihr euch seit dem 1. Mai anmelden.
 
Moin,
am Samstag, den 8. Juni ist die SanaKuKa, wir treffen uns wie gewohnt und fahren entlang der Hunte übern Fuchsberg nach Etzhorn. Hier machen wir Pause beim Mittsommerkriterium des Rad Sport Clubs Oldenburg (Start/Ziel: Steinkamp, 26125 Oldenburg, Rennen für fast alle Lizenzklassen und Hobbyfahrer*innen, Pommes, Bratwurst, Kuchen, Bier und Limo – alles da, was man zum Radrennen gucken braucht).
Gruß
hein ein
 
"Fast" alle Lizenzklassen schließt Lieger wohl trotzdem aus, oder?
Naja, die "Hobby"klasse startet eh erst um 19:00 Uhr.
 
Moin,
am Samstag, den 6. Juli ist die Samstagsnachmittagskaffeeundkuchenausfahrt. Wir werden eine Runde fahren (auf den Spuren des 3. GOL´s 2021) und ein Wurfspiel spielen. Einkehr wird beim schon bekannten Glocken Café sein. Die Streckenlänge wird dieses Mal moderat sein.
Gruß
hein ein
 
Moin,
am Samstag, den 3. August ist die SanaKuKa, ein Tourenleiter hat sich gemeldet und er ist ein Experte in Sachen Kaffee und Kuchen… (13:00 Uhr am Westkreuz).
Wer Rennerfahrungen sammeln möchte oder mal ganz in Ruhe ein Rennen mit seinem Lieblingsrad fahren möchte, der sollte am WE 3. (+ 4. August) bei „A Race in the Park 2024“ in der Nähe von Haren/Ems mitmachen. Infos zum Rennen findet ihr z.B. hier. Es sind auf jeden Fall wieder einige Oldenburger Liegeradfahrer*innen dabei!
Gruß
hein ein
 
Moin,
am Samstag, den 7. September ist um 13.00 Uhr Start zur SanaKuKa. Dieses Mal geht es an der Hunte entlang zur Klecks Klause (Niederhörne 29, 26931 Elsfleth). Edith hat extra für uns geöffnet und erwartet uns um 14:30 Uhr.
Gruß
hein ein
 
Zurück
Oben Unten