Mein lieber Markus171,
die Frage ist einfach beantwortet:
- Wenn Du direkt auf ebener Straße neben Deinem Trike stehst und da ohne Anstrengung und Hilfsmittel (Fußbank o.ä.) über die Stange kommst, ist die erste Hürde direkt genommen! Das Rad könnte passen.
- Als nächstes prüfst Du, ob - wenn Du auf dem Trike sitzt - ein freier Blick nach vorn möglich ist. Da sollten keine Füsse und Beine im Weg sein! Geht das? Dann direkt zu Schritt drei.
- Die Einstellung der Länge ist wichtig für Effizienz einerseits und beschwerdefreies fahren andererseits. Ideal scheint es am Liegerad zu sein, wenn beide Pedale waagerecht nach vorn zeigen (kann man auch pro Seite machen), Du auf dem Rad in Fahrhaltung sitzt, die Ferse auf das Pedal stellen würdest und da zum Pedal nach 2 Zentimeter Luft sind. So etwa. Geht mit Helfer besser. Eine kürzere Einstellung als die genannte belastet die Knie mehr, eine längere führt zu irgendwelchen Bewegungen auf dem Sitz im Hüftbereich, schadet aber wohl erstmal wenig. Kürzere Kurbeln als 170 mm, eine hohe Trittfrequenz mit wenig Krafteinsatz und feste Pedalbindung (Click/Magnet etc.) ermöglichen gute Ergebnisse.
Herzlichst
Günther