Hallo
@Bonheur,
meine Frau und ich sind im August 2021 die Strecke gefahren. Weil es Ferienzeit war und ich uns nicht dem Stress aussetzen wollte, täglich eine Unterkunft zu suchen, habe ich alles vorab gebucht. Hat alles gut geklappt.
Wie lang sollen denn eure Tagesetappen sein? Wie sind zwischen 46 und 78 km gefahren täglich, das war sehr entspannt und ließ noch Zeit für Besichtigungen.
Ein paar praktische Tips und Empfehlungen:
- wenn ihr mit dem Auto anreist und in Passau parken wollt, empfehle ich parkplatz-passau.de. Geschlossener Platz, EUR 6,-/Tag.
- von Passau aus die Südseite (rechte Seite) fahren und in Obernzell mit der Fähre auf die linke Seite wechseln. NICHT über das Kraftwerk Jochenstein wechseln wollen, das bedeutet auf und ab jeweils 90 Stufen mit Rad und Gepäck
- Die Schlögener Schlinge lässt sich schön mit dem Donaubus (Fähre) zwischen Au und Grafenau fahren
- Hinter Linz unbedingt auf die linke Seite wechseln, so vermeidest du mehrere Industriegebiete
- ca 30 km hinter Linz auf der linken Seite empfiehlt sich ein Besuch in der Gedenkstätte KZ Mauthausen (Achtung: steil den Berg hoch)
- zwischen Grein und Melk auf der rechten Seite bleiben (schöner und ruhiger als links), die Stadt Ybbs ist sehr hübsch und lohnt einen Besuch
- Hinter Tulln entweder sofort, spätestens aber über das Kraftwerk Greifenstein (keine Treppen

) auf die linke Seite wechseln. Nur von links kommst du in Wien auf die Donauinsel.
Als Unterkunft empfehlen kann ich
- Gasthaus Gierlinger in Obermühl
- Hotel Nibelungenhof in Tulln
Viel Spaß bei eurer Reise!
Thomas