Die Zinken der Verbindung musste ich leider etwas mechanisch nachbearbeiten, etwas zu dick gedruckt...
Das Teil an sich ist ziemlich cool, aber ein paar konstruktive Details sehen zumindest aus der Ferne komisch aus.
Als erstes würde ich gern fragen, warum da ein Scharnier ist: Also, warum ist da ein Scharnier?
(Genauer: Warum braucht man mit so winzigem Abstand zu einem bereits vorhandenen Scharnier noch ein zweites Scharnier?)
Seis drum; einfach mal angenommen, dort muss eben noch ein Scharnier sein, weil irgendwas:
- Diese dünnen vielfachen Scharnierzinken sind nicht unbedingt herstellungsgerecht für ein 3D-Druckteil. Bei vielen dünnen Details geht im Druck eher mal was schief als bei einem dicken. Außerdem führt man neue "Sollbruchstellen" an ziemlich fragilen Struktürchen ein, speziell wenn die Toleranzen mal daneben sind (und die Wahrscheinlichkeit dafür nimmt zu, je mehr Teile ich aufeinander staple).
- Müssen der Verbindungsknochen und das Scharnier so schmal sein? Die Klemmschelle am rechten Ende ist mit Ohren viel breiter - was mehr Bauraum suggeriert (was hieße, dass man wahrscheinlich auch mehr Platz für Material am Scharnier hätte).
Achso, für die Kür könnte man noch versuchen, die Klemmung rechts mindestens teilweise in den Knochen zu legen, sodass man den seitlichen Platz für die Ohren gar nicht braucht. Einfach nur, weils schicker wird, exponierte Plastik-Nupsis vermeidet und ohne viel Aufwand Bonspunkte in der Oh-da-hat-sich-jemand-Gedanken-gemacht-Wertung bringt.