- Beiträge
- 556
Ahoi together,
vorab: großen Dank an @Gear7Lover , und Leute, dich mich auf eben diese Person hingewiesen haben, da ich bei Recherchen mit dem Wort Endoskopkamera oder ähnlichem einfach auf Holzwegen landete.
Nundenn, meine Intention hier ist gewesen die Rückspiegel abzulösen, da ich oder Interessent:_*innen ab und an die bereits *perfekt*, also PERFEKT eingestellte Spiegelposition destruktivierten. Besonders ärgerlich, wenn ich es selbst war!, etwa in Hektik..., ich hab da wohl einen Heck-Tik....
Aaalso, ich bin nach meinen Recherchen mit den Kriterien
- kein FUNK, bitte alles Kabel, kein Bluetooth, kein irgendwasfunk von Kamera zu Monitor etc
- 12V, weil... die Powerbank von @henningt kann das, und es scheint auch ein ganz gebräuchlicher Standard in KFZ zu sein, also ist das Angebot hoffentlich groß und die Preise klein
- der Monitor sollte auf den Radkasten passten
- und die Kamera irgendwo hinten am Milan in die Lüftungslöcher
hier fündig geworden: https://www.ebay.de/itm/124804520271 für (aktuell etwa) 30€
- und habe anschließend noch richtig Geld in die Hand genommen die Kamera zu ersetzen mit https://www.ebay.de/itm/393487179238 für (aktuell etwa) 6€)
, weil die mitgelieferte mit ihrer Eckigkeit unpassend war und ich die LED nicht ausgeschaltet bekam, was ja irgendwie in Dämmerung und Dunkelheit den restlichen Verkehr verwirrt.
So, long Story short, hab ich mal geguckt, wie ich die Kamera wohl befestigt bekomme ohne großartig bohren, klemmen, kleben zu müssen... und siehe da, ein Standard-Gartenschlauch-Verlängerungs-Dingsbumsapparat im örtlichen Baumarkt fasst die Kamera hervorragendst auf, und das Gewinde darin bzw. die Halterung passt in ein Default-Milan GT Standardloch, und krabums, hab ich gebaut:
Der Rohling

und denne

und denne

und denne

und denne... hm, ja, muss ich die 12V noch am "Boardapparat" verdöngeln... da gucke ich morgen mal.
Weil: die Lupine zickt gerade bissi rum, ich könnte da mal die Lötstellen prüfen... und dabei auch meinen alten "Gedanken" gleich mal auffassen..., das wird erst morgen was, aber hier schonmal ein paar Heckbilder
(also, oben...)
Für den GPS habe ich übrigens, da ich ihn etwas "tieferlegte", tatsächlich per 4er (?) Holzbohrer hoch nen Löchlein gebohrt, damit ich ihn (wieder) mit Kabelbindern fixiereh kann, den Eingriff halte ich aber (bei meiner Kompetenz...) für vertretbar.
Ein erster Test mit der Kamera sieht schonmal ziemlich geil aus, aber Bilder dazu gibt es erst mit meinem neuen dahingepfuschten Cockpit... hoffentlich morgen irgendwann...
Durch die Vertiefung der Kamera erhoffe ich mir übrigens gute Lichtunempfindlichkeit, wenig Verschmutzung der Kamera bei Mach3 im Rückwärtsgang und aerodynamische Koeffizienzsteigerungen, die ich gerade nicht so gut fachlich belegen kann
--
Glück auf
sebseb
vorab: großen Dank an @Gear7Lover , und Leute, dich mich auf eben diese Person hingewiesen haben, da ich bei Recherchen mit dem Wort Endoskopkamera oder ähnlichem einfach auf Holzwegen landete.
Nundenn, meine Intention hier ist gewesen die Rückspiegel abzulösen, da ich oder Interessent:_*innen ab und an die bereits *perfekt*, also PERFEKT eingestellte Spiegelposition destruktivierten. Besonders ärgerlich, wenn ich es selbst war!, etwa in Hektik..., ich hab da wohl einen Heck-Tik....
Aaalso, ich bin nach meinen Recherchen mit den Kriterien
- kein FUNK, bitte alles Kabel, kein Bluetooth, kein irgendwasfunk von Kamera zu Monitor etc
- 12V, weil... die Powerbank von @henningt kann das, und es scheint auch ein ganz gebräuchlicher Standard in KFZ zu sein, also ist das Angebot hoffentlich groß und die Preise klein
- der Monitor sollte auf den Radkasten passten
- und die Kamera irgendwo hinten am Milan in die Lüftungslöcher
hier fündig geworden: https://www.ebay.de/itm/124804520271 für (aktuell etwa) 30€
- und habe anschließend noch richtig Geld in die Hand genommen die Kamera zu ersetzen mit https://www.ebay.de/itm/393487179238 für (aktuell etwa) 6€)
, weil die mitgelieferte mit ihrer Eckigkeit unpassend war und ich die LED nicht ausgeschaltet bekam, was ja irgendwie in Dämmerung und Dunkelheit den restlichen Verkehr verwirrt.
So, long Story short, hab ich mal geguckt, wie ich die Kamera wohl befestigt bekomme ohne großartig bohren, klemmen, kleben zu müssen... und siehe da, ein Standard-Gartenschlauch-Verlängerungs-Dingsbumsapparat im örtlichen Baumarkt fasst die Kamera hervorragendst auf, und das Gewinde darin bzw. die Halterung passt in ein Default-Milan GT Standardloch, und krabums, hab ich gebaut:
Der Rohling

und denne

und denne

und denne

und denne... hm, ja, muss ich die 12V noch am "Boardapparat" verdöngeln... da gucke ich morgen mal.
Weil: die Lupine zickt gerade bissi rum, ich könnte da mal die Lötstellen prüfen... und dabei auch meinen alten "Gedanken" gleich mal auffassen..., das wird erst morgen was, aber hier schonmal ein paar Heckbilder
Für den GPS habe ich übrigens, da ich ihn etwas "tieferlegte", tatsächlich per 4er (?) Holzbohrer hoch nen Löchlein gebohrt, damit ich ihn (wieder) mit Kabelbindern fixiereh kann, den Eingriff halte ich aber (bei meiner Kompetenz...) für vertretbar.
Ein erster Test mit der Kamera sieht schonmal ziemlich geil aus, aber Bilder dazu gibt es erst mit meinem neuen dahingepfuschten Cockpit... hoffentlich morgen irgendwann...
Durch die Vertiefung der Kamera erhoffe ich mir übrigens gute Lichtunempfindlichkeit, wenig Verschmutzung der Kamera bei Mach3 im Rückwärtsgang und aerodynamische Koeffizienzsteigerungen, die ich gerade nicht so gut fachlich belegen kann
--
Glück auf
sebseb