Kann die Position (Rotationsachse) des rot markierten Teils (Quelle:
http://www.liegerad-online.de/design9.php) nach vorne/hinten verschoben werden?
Nicht verschieben, sondern verdrehen, den linken Lenkhebel samt linker Spurstange um die linke Lenkachse und den rechten mit seiner Spurstange um die rechte. Du hast dann auch für jede Spurstange einen eigenen Anlenkpunkt in der Mitte, denn aus dem einen Hebel, der da in Geradeausstellung genau nach hinten zeigt, werden zwei Hebel.
Das Schema in deinem Link ganz unten ist auf ähnliche Art entstanden. Nur haben hier die Lenkhebel an den Achsschenkeln ursprünglich nach vorn und etwas schräg nach außen gezeigt, das gesamte "Ackermann-Trapez" lag also vor den Lenkachsen, nicht dahinter. Wenn Du nicht nur um wenige Zentimeter verschieben willst, ist das evtl. auch für dich die bessere Ausgangsbasis, sonst kommen deine Lenkhebel sehr nahe an die Räder. Allerdings kreuzen sich hier die Spurstangen und brauchen dadurch mehr Höhe an einer vermutlich engen Stelle.
Ob die Verdrehung der Hebel in der Mitte statt der an den Achsschenkeln auch quantitativ den gleichen Effekt hat wie die echte Ackermann-Geometrie, weiß ich nicht. Zumindest qualitativ ist es richtig, denn das kurveninnere Rad wird stärker gedreht als das kurvenäußere.