- Beiträge
- 202
Für Leute, die gerne gemütlicher sitzen als im Velomobil, und evtl. auch Gepäck oder gar weitere Personen mitnehmen wollen, scheint ein Velocar immer noch attraktiv zu sein.
Ich möchte hier einmal einen Thread aufmachen, der gute Konzepte von damals diskutiert.
Den Anfang mache ich mal mit dem Rumpler Tropfenwagen - das erste im Windkanal entwickelte Fahrzeug, mit einem erstaunlichen Luftwiderstandsbeiwert
von 0,28.
Mit geradezu lächerlichen 35 PS erreichte das Auto trotz 1.4 t die 100 km/h - und das schon in den 1920er Jahren.
Die Karosserieform sieht so aus, als könnte man sie in eigener Arbeit so oder ähnlich reproduzieren und an ein Velocar anpassen.
Hier einige schöne historische Aufnahmen:
Was meint Ihr?
Ich möchte hier einmal einen Thread aufmachen, der gute Konzepte von damals diskutiert.
Den Anfang mache ich mal mit dem Rumpler Tropfenwagen - das erste im Windkanal entwickelte Fahrzeug, mit einem erstaunlichen Luftwiderstandsbeiwert
von 0,28.
Mit geradezu lächerlichen 35 PS erreichte das Auto trotz 1.4 t die 100 km/h - und das schon in den 1920er Jahren.
Die Karosserieform sieht so aus, als könnte man sie in eigener Arbeit so oder ähnlich reproduzieren und an ein Velocar anpassen.
Hier einige schöne historische Aufnahmen:
Was meint Ihr?