Fronleichnamstour 2023

Beiträge
924
Ort
91056 Erlangen
Hallo liebe Leute,
gibt es Interesse an einer Frohnleichnamstour? Falls sich ein paar Interessierte melden kann ich gerne eine organisieren. Startpunkt wäre auf jeden Fall Erlangen, danach mal sehen (entweder die Strecke von 2016, die wirklich schön war) oder eventuell Richtung Forchheim.

Also, gebt mir Bescheid wer mitfahren möchte.

Liebe Grüße

Peter
 
falls es noch Mitfahrer gibt: könnt ihr mir bitte bis 4.6.2023 Bescheid geben wer mit fährt? Wenn wir genügend Leute sind lohnt sich eine Reservierung im Biergarten.
 
Also dann machen wir es jetzt fix:

Treffpunkt am 8.6.2023 um 10:00 an der Südseite des Bahnhofs Erlangen (Richtung Grossparkplatz).
Wir fahren dann Richtung Herzogenaurach, von dort aus in den Aischgrund.
Wir kommen dann am späten Nachmittag wieder am Bahnhof in Erlangen an.
Ich würde mich freuen wenn viele mitfahren.

LG
 
Ich versuche auch zu kommen. Wäre eine prima Gelegenheit, meinen Besen einzufahren. Morgen müssten auch die richtigen Laufräder von Ginkgo ankommen, bis Donnerstag sollte alles funktionieren.

Gruß Fetzer
 

Anhänge

  • IMG_20230607_103658.jpg
    IMG_20230607_103658.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 2
Vielleicht kann ich doch mitfahren, wenigstens teilweise... wohin im Aischgrund wollt ihr denn von Herzogenaurach aus fahren? Nach NEA oder eher Richtung HÖS?
Und VM-tauglich?
Ich sollte halt um 15 Uhr wieder in Pretzfeld sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alteeeer! Seit Jahren bin ich nicht mehr so nass geworden! 35 von 80 km durch strömenden Regen. Danke an @labella-baron für die geliehene Regenjacke.

Bis Voggendorf eine sehr nette Tour, danach Dante's Inferno. Ich hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen.

Gruß Fetzer
 
Tolle Strecke, nette Leute, schöne Keller, toller Rädermix vom Tieflieger zum Stickbike, Langlieger, Trikes und Velomobil. Zoxe erwähne ich extra;), es lebe mein schwarzes Vierkant! Und ja - es gab 2 Stunden Gratisdusche im Freien für alle umsonst! Bin gut wieder daheim und noch ganz begeistert! 91 schöne km für mich. Danke @petert für die Route und umsichtige Führung.
 
Zurück
Oben Unten