Axel-H
gewerblich
- Beiträge
- 4.028
Moin Moin,
ich benötige einmal euer Schwarmwissen.
In meiner Werkstatt habe ich ein Allewedder mit 45 km/h Straßenzulassung.

Jetzt hat dieses Gefährt nur einen Shimano XT Bremshebel am Tiller.

Unten am Boden gibt es dann einen Verteilerkreislauf zu den jeweiligen Bremssätteln.


Dann gibt es da noch einen Stecker, der in diesem Verteiler dranhängt, keine Ahnung was der macht!

Weiter hinten ist dann noch eine einfache Steckverbindung.

Die hydraulische Shimano XT ist eigentlich sehr einfach zu entlüften. Oben am Bremsgriff wird ein Auffangbehälter angeschraubt und vom Sattel aus kann dann frisches Öl durchgedrückt werden, was dann oben am Bremsgriff in den Auffangbehäter austritt. Das habe ich schon öfters gemacht.
Diese Vorgehensweise geht so bei dieser Bremse nicht. Irgend ein Mechanismus sorgt dafür, dass ich kiein Öl vom Bremssattel aus durch die Leitung drücken kann.
Jetzt seid ihr gefragt! Wie entlüftet man solch ein Bremssystem. An welcher Schraube muss ich noch drehen?
Gruß
Axel
ich benötige einmal euer Schwarmwissen.
In meiner Werkstatt habe ich ein Allewedder mit 45 km/h Straßenzulassung.

Jetzt hat dieses Gefährt nur einen Shimano XT Bremshebel am Tiller.

Unten am Boden gibt es dann einen Verteilerkreislauf zu den jeweiligen Bremssätteln.


Dann gibt es da noch einen Stecker, der in diesem Verteiler dranhängt, keine Ahnung was der macht!

Weiter hinten ist dann noch eine einfache Steckverbindung.

Die hydraulische Shimano XT ist eigentlich sehr einfach zu entlüften. Oben am Bremsgriff wird ein Auffangbehälter angeschraubt und vom Sattel aus kann dann frisches Öl durchgedrückt werden, was dann oben am Bremsgriff in den Auffangbehäter austritt. Das habe ich schon öfters gemacht.
Diese Vorgehensweise geht so bei dieser Bremse nicht. Irgend ein Mechanismus sorgt dafür, dass ich kiein Öl vom Bremssattel aus durch die Leitung drücken kann.
Jetzt seid ihr gefragt! Wie entlüftet man solch ein Bremssystem. An welcher Schraube muss ich noch drehen?
Gruß
Axel