erledigt 1 1/8 Zoll Starrgabel für 28 Zoll Treckingrad

Beiträge
663
Hallo,

ich möchte bei einem älteren Treckingrad die Federgabel durch eine Starrgabel ersetzen.
Ich brauche V-Brake-Aufnahmen und knapp 16 Zentimeter Schaftlänge.

Hat jemand noch eine rumliegen, die er verkaufen würde?

Grüße und Danke,
Stefan
 
Hallo Stefan,

"normale" Bauhöhe (400mm) und Carbon ist nicht was du suchts, oder? Vielleicht habe ich aber auch noch eine Alu-Gabel im Keller, die für "Aufwandsentschädigung" weg kann.

Gruß, Peer
 
ich hätte noch eine suntour Federgabel aus einem KTM Treckingrad liegen, falls du sie ersetzen aber nicht tauschen wollen würdest.
 
Habe hier zwei - einmal Stahl, etwas mitgenommen und mit Bremsaufnehmern und 20cm Schaft, und einmal Alu, fast neuwertig und für Scheibenbremse und 30cm Schaft.
 

Anhänge

  • 8B002F45-6FA8-49A1-BBB4-23F508C1593E.jpeg
    8B002F45-6FA8-49A1-BBB4-23F508C1593E.jpeg
    196,9 KB · Aufrufe: 39
  • BC46654F-DD07-478A-AD00-D92EF7783C57.jpeg
    BC46654F-DD07-478A-AD00-D92EF7783C57.jpeg
    217,4 KB · Aufrufe: 41
  • DC8D0F6F-9D0E-4DE4-8DB3-DFBEA63706B5.jpeg
    DC8D0F6F-9D0E-4DE4-8DB3-DFBEA63706B5.jpeg
    285,5 KB · Aufrufe: 35
  • C710775A-D6D3-4090-AEA6-EB477F7F9FD7.jpeg
    C710775A-D6D3-4090-AEA6-EB477F7F9FD7.jpeg
    278,4 KB · Aufrufe: 45
Vielen Dank schon für die vielen Antworten.
Wie kann ich die richtige Einbauhöhe ermitteln?
Wenn ich von der Radbefestigungsmutter bis zur unteren Steuersatzschale messe, erhalte ich 48cm.
Ich glaube, die neue Gabel kann auf jeden Fall kürzer sein als die alte, so weit, wie das Vorderrad vom Unterrahmenrohr weg ist.
Es handelt sich um dieses Modell: Bulls San Remo Sporting.

Das stand hier am Sperrmüll mit Schutzblechen und Gepäckträgern. Ich möchte den Rahmen und weitere Teile verwenden, um ein nettes Stadt/Tourenrad zu basteln.
 
Schicker Sperrmüllfund!

"Meine" zwei Gabeln nehmen beide mindestens 28"/700c-32-Reifen auf. Falls Du die Federgabel mit einer Starrgabel ersetzt, wird der Vorbau absinken. Das kannst Du dann aber (falls nötig) mit spacern wieder ausgleichen, wenn der Schaft lang genug ist.

(Ich habe das gegenteilige Problem, seit ich meine blaue Starrgabel gegen eine RockShox getauscht hab. Seitdem ist das Bike vorne deutlich aufgebockt...)
 
Hallo,

ich würde bei deinen gemessenen 48cm auf eine Gabel mit 100mm Federweg tippen, das starre Equivalent wäre eine 450er. Wenn du kürzer verbaust, ist der Kontakt Reifen-Rahmen nicht dein Problem. Auch mit "normaler" Cross-Länge (400mm) passen midestens 40mm Reifen. Durch das Absänken des Steuerrohrs ändern sich Lenkwinkel und Nachlauf, das Rad wird agiler. Das Tretlager kommt tiefer, die Pedalfreiheit in Kurven nimmt ab.

Falls es meine "olle" Gabel noch gibt und ich mich richtig erinnere, hat die 425mm, das könnte ein ganz guter Kompromiss sein. Ich kann aber erst am WE buddeln gehen...

Gruß, Peer
 
Ok, das sind ja ein paar gute Alternativen. Es wäre nett, wenn Du, Peer, mal nachsehen önntest, denn das klingt für mich nachvollziehbar mit den 425mm als Kompromiss.

Für mich wichtig, aber nicht ausschließend, sind auch Schutzblechösen.

Und da das alte System mit einem verschraubten Steuersatz ist, brauch ich auch noch einen kurzen Aheadset-Vorbau und ggf. einen kompletten Steuersatz inkl. Lagerschalen (mache ich dann).
Es werden sicherlich noch mehr Teile anfallen, da mache ich dann Extra-Threads auf dafür..

Danke :)
 
Hallo @wartetaufwind,

war gestern im Keller. Bauhöhe sind doch nur 410/415mm, Schaft ist 180mm, 850g, Ösen für Schutzbleche (und Lowrider). Farbe dunkelblau metallic mit leichtem lila-Stich.

Vorbauten spuckt meine Teilekiste bestimmt auch noch aus...

Gruß, Peer
 
Das Rad auf dem Foto hat ja einen geschraubten Steuersatz und die Gabeln auf den Photos sind gewindelos.
Da brauchst du dann noch einen Ahead Steuersatz in 1 1/8 zoll und spacer und einen Ahead vorbau.

An deiner Stelle würde ich da die Gabel mit dem längsten Schaft nehmen, mit vielen Spacern einbauen und dann die ideale Position herausfinden.

Wenn die ideale Position gefunden ist, dann kannst du den Schaft immer noch absägen.

Gruß, Alexander
 
Zurück
Oben Unten