T
Trioni
Aus Altersgründen verkaufe ich hier einen Milan 4.2.
Das Fahrzeug ist ein Vorserienfahrzeug mit zusätzlichem Elektroantrieb und bisher sehr wenig gelaufen. Mit diesem Fahrzeug haben wir ohne E-Unterstützung vor 3 Jahren einen 1-h-Weltrekord gefahren.
Der Milan hat Gebrauchsspuren und vorne einen kleinen Riss. Die Gangschaltung schaltet nicht alle Gänge sauber.
Die Hochschule Ostfalia hat einen CW-Wert von 0,1 gemessen. Der Milan 4.2 hatte damit den besten CW-Wert von allen gemessenen Velomobilen.
Der 4.2 hat folgende Ausstattung:
1. Glasfaserlaminat, Gewicht ca. 40 kg
2. Geteilte Kopfhaube, d.h. der vordere Fahrer kann getrennt vom hinteren Fahrer offen fahren oder öffnen.
3. Es passen 2 Erwachsene Männer zwischen 160 bis 185 cm in das Fahrzeug; der hintere Passagier tritt nicht mit.
4. Bereifung: Schwalbe Marathon Plus
5. Lichtanlage: 12 V, Frontlicht IQX 150 von Busch und Müller, Blinkanlage (3 Blinkstellen pro Seite), Hupe, Warnleuchte, Rücklicht, verstellbares Frontlicht, Bremslicht.
6.Schaltung: SRAM; X9-fach
7. Elektromotor mit etwa 88% Wirkungsgrad und max. 2000 Watt Eingang am Tretlager mit Getriebe. Zusätzlich ist ein Schlumpf Speeddrive im Tretlager montiert. Der Elektromotor ist von Wulf Kraneis entwickelt. Dazu gibt es einen Akku mit 1.5 Kwh
mit Ladegerät.
8. Mit Motor läuft das Fahrzeug sehr schnell, das ist nicht zulässig und mit einem Controller wird daher die Höchstgeschwindigkeit auf 25 kmh begrenzt.
Preisvorstellung ist 9.500,-€
Das Fahrzeug ist ein Vorserienfahrzeug mit zusätzlichem Elektroantrieb und bisher sehr wenig gelaufen. Mit diesem Fahrzeug haben wir ohne E-Unterstützung vor 3 Jahren einen 1-h-Weltrekord gefahren.
Der Milan hat Gebrauchsspuren und vorne einen kleinen Riss. Die Gangschaltung schaltet nicht alle Gänge sauber.
Die Hochschule Ostfalia hat einen CW-Wert von 0,1 gemessen. Der Milan 4.2 hatte damit den besten CW-Wert von allen gemessenen Velomobilen.
Der 4.2 hat folgende Ausstattung:
1. Glasfaserlaminat, Gewicht ca. 40 kg
2. Geteilte Kopfhaube, d.h. der vordere Fahrer kann getrennt vom hinteren Fahrer offen fahren oder öffnen.
3. Es passen 2 Erwachsene Männer zwischen 160 bis 185 cm in das Fahrzeug; der hintere Passagier tritt nicht mit.
4. Bereifung: Schwalbe Marathon Plus
5. Lichtanlage: 12 V, Frontlicht IQX 150 von Busch und Müller, Blinkanlage (3 Blinkstellen pro Seite), Hupe, Warnleuchte, Rücklicht, verstellbares Frontlicht, Bremslicht.
6.Schaltung: SRAM; X9-fach
7. Elektromotor mit etwa 88% Wirkungsgrad und max. 2000 Watt Eingang am Tretlager mit Getriebe. Zusätzlich ist ein Schlumpf Speeddrive im Tretlager montiert. Der Elektromotor ist von Wulf Kraneis entwickelt. Dazu gibt es einen Akku mit 1.5 Kwh
mit Ladegerät.
8. Mit Motor läuft das Fahrzeug sehr schnell, das ist nicht zulässig und mit einem Controller wird daher die Höchstgeschwindigkeit auf 25 kmh begrenzt.
Preisvorstellung ist 9.500,-€
Anhänge
-
IMG-20200828-WA0021.jpg156 KB · Aufrufe: 974
-
IMG-20200828-WA0030.jpg120,2 KB · Aufrufe: 995
-
IMG-20200828-WA0020.jpg93,2 KB · Aufrufe: 937
-
IMG-20200828-WA0022.jpg114,7 KB · Aufrufe: 941
-
IMG-20200828-WA0026.jpg84,7 KB · Aufrufe: 935
-
IMG-20200828-WA0024.jpg86 KB · Aufrufe: 911
-
IMG-20200828-WA0028.jpg25,7 KB · Aufrufe: 847
-
IMG-20200828-WA0032.jpg136,3 KB · Aufrufe: 836