Handreinigung für unterwegs

Beiträge
634
Vielleicht bin ich nur zu doof, ein plattes Hinterrad zu flicken, ohne mir die Hände irgendwie an der Kette zu verschmieren, aber wie es auch sei: ich habe das Bedürfnis sie zu reinigen, bevor die Schmiere von meinen Händen woanders hinkommt. Zu Hause habe ich eine tolle Waschpaste, aber die benötigt auch viel Wasser und ist auch nicht biologisch gut und schnell abbaubar.
Hat jemand von euch auch unterwegs mal richtig schmutzige Hände und wie reinigt ihr diese?
 
Wasser aus der Trinkflasche und Taschentuch für´s gröbste. Aber meist habe ich in der "Bordwerkzeugtasche" auch ein paar Einweghandschuhe dabei, damit ich mir die Finger gar nicht erst einsaue :)
 
Kleine Packung Feuchttücher!

Auch in meinem Werkzeug fahren ein paar (>2) Werkstatt-Einweghandschuhe mit.
 
Einweghandschuh oder falls der nicht dabei ist, Hände nach der Reparatur mit Sand abreiben, dann schmiert nichts mehr
 
Als Verpackung für zwei Einweghandschuhe eignet sich sehr gut die Plastikkapsel aus einem Ü-Ei.

Gruß Fetzer
 
Ich bin auch ein Freund von Einweghandschuhen.
Hab mir irgendwann ein 100er Pack schwarze gekauft.
 
Ich hab immer ein paar von diesen einzeln eingeschweißten Erfrischungstüchern im Werkzeugpäckchen.
... mit Alkohol- und Zitrusduft. :cool:
 
Ich nehme einfach etwas Erde vom Acker oder Sand aus einer Pfütze.
Das lässt sich gut als Scheuermittel verwenden.
Reiben bis es relativ trocken wird, im Gras abwischen und den letzten Gang mit dem kostbaren Wasser aus der Trinkflasche.
Nach dieser Anwendung kannst du deine Finger im Restaurant vorzeigen und es funktioniert in jeder Lebenslage.

Komme mir jetzt keiner mit Hygiene ...
Wo die Reifen zuvor durchgefahren sind, könnte es deutlich unappetitlicher gewesen sein.
 
Als Brillenträger hat man eventuell Brillenputztücher dabei, mit denen kann man auch die Hände reinigen. Es gibt auch kleine Tuben Handreiniger, für die braucht man kein Wasser, ich hatte mal bei Louis welche gekauft.
 
Hat jemand von euch auch unterwegs mal richtig schmutzige Hände und wie reinigt ihr diese?
Hatte ich früher regelmäßig. Damit es gar nicht erst so weit kommt, habe ich seit Jahren zwei Paar 1x Handschuhe beim Flickzeug. Die zu entsorgen kann ich auch noch nach der Heimfahrt im heimischen Mülleimer machen.
C.
 
Da mir die Einweghandschuh immer innerhalb kürzester Zeit perforieren, nehme ich Handschuhe mit dünner Gummierung. Nach Gebrauch die obere Hälfte über die untere Hälfte ziehen und dann ausziehen. Evtl. Schmodder ist innenliegend bis zum nächsten Einsatz. Allerdings ist das Arbeiten mit so dünnen gummierten Handschuhe nicht 100% gefühlsecht.
 
EIne normale Handcreme etwas üppiger auftragen und mit Papiertaschentuch abwischen, mache ich immer und die Hände sind dann auch gepflegt. Funktioniert auch mit Sonnenöl.
 
@Juergen

Bei Action gibt es so weiße Malerhandschuhe aktuell für 75 ct.
Die sind sehr "Gefühlsecht" und lassen auch selbst Kettenschmodder nicht durch.,man kann sie auch bei 40 Grad waschen, sie werden dann halt wieder grau und nicht weiß aber sie kleben nicht mehr.

Ps: funktioniert leider nur wenn man sie anzieht bevor die Pfoten schwarz sind.

Gruß Fripon
 
Etwas Pflanzenöl oder sauberes Fett, am besten unterstützt durch eine kleine saubere Schuhputzbürste, oder eine alte Zahbürste, dann am Ende ein Baumwolllumpen, Papiertaschentuch, Klopapier, o.ä., entscheidend ist das Öl, bzw Fett. Und wenn es Butter ist, egal, geht auch.

Wasser und Seife reicht mir auch zuhause nicht, um nach dem Schrauben am Fahrrad die Pfoten wieder sauber zu kriegen. Da nehme ich immer Olivenöl und Bürste, bis der Dreck aus der Haut gelöst ist, und danach konventionell mit Wasser und Seife das Öl größtenteils runterwaschen, bisschen darf ja ruhig draufbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten