Hallo aus dem Ländle

Beiträge
11
Hallo zusammen,

um mich vorzustellen muss ich etwas in die Vergangenheit gehen:
2018 hatte ich das Mango Sport gebraucht von @Vaumax gekauft. @Vaumax hatte mich damals ausführlich eingewiesen und stand mir beim Kauf mit Rat und Tat zur Seite.
Damals war mein Haupt-Beweggrund der Kurzstreckeneinsatz, also Arbeitsweg und Dinge in der Stadt erledigen, ohne bei schlechtem Wetter das Auto nehmen zu müssen. Aber auch kleinere Touren haben richtig Spaß gemacht.
IMG_20180616_190652.jpg
Warum habe ich bisher nicht aktiv im Forum teilgenommen? Bisher war ich etwas zögerlich, etwas öffentlich Einsehbares zu posten, also habe ich es hinausgeschoben. Viel Erfahrung mit aktiver Forenteilnahme habe ich daher bis heute nicht.

Eine längere Fahrt habe ich nie unternommen, höchstens Tagestouren. Jedoch beschlich mich zunehmend das Gefühl, dass ein Großteil der Antriebsenergie verschluckt wird, hatte aber nicht das Wissen und die technische Erfahrung, um die Ursachen auszumachen. Zudem verlor das Velomobil als Alltagsfahrzeug nach und nach an Bedeutung, da es auf dem kurzem und hauptsächlich innerorts verlaufenden Arbeitsweg mehr Nach- als Vorteile ggü. z.B. einem Trekkingrad hat. So stand es auch lange Zeit ungenutzt in meiner Wohnung.

Dies änderte sich letzten Winter, als ich ein paar kleine Runden drehte und wieder Lust bekam. Ich entschloss, es wieder flott zu machen. Dafür möchte ich neben einer intensiven Wartung das VM so weit wie möglich auf den aktuellen Stand bringen.

Zur Zeit tausche ich die alte Lenkgeometrie gegen die 2.0 aus und ersetze leicht beschädigte Teile wie z.B. die Bremszughüllen.
P1000346.JPG
Da die Federbeine bereits ausgebaut sind, wird die Federung zeitgleich auf die Elastomere 2.0 umgestellt, die ich von @roland65 bezogen habe.
Ebenfalls muss ich @Lutz/Co von GinkGo hervorheben, der mir bei Fragen und Problemen bzgl. Laufrädern und Kleinteilen stets geholfen hat. Besten Dank euch beiden!

In letzter Zeit ist leider noch vieles dazwischengekommen, sodass sich der Umbau etwas hinzieht. Dennoch werde ich die weiteren Punkte meiner ellenlangen ToDo-Liste nach und nach abarbeiten. Ich hoffe, dass ich bis Herbst durch bin.

Nun stelle ich mich also in diesem Forum vor, wenn auch spät, um mir u.a. den nötigen Druck für die Bastelei zu geben. Natürlich freue ich mich auch auf Kontakte für gemeinsame Ausfahrten o.ä. :)

Gruß PaulSchlach
 

Anhänge

  • IMG_20180616_190631.jpg
    IMG_20180616_190631.jpg
    332 KB · Aufrufe: 37
Herzlich Willkommen, schön zu sehen, dass in Oberschwaben immer mehr von uns unterwegs sind(y)
Vielleicht "läuft" man sich Mal über den Weg ;)

Viel Spaß noch mit dem Projekt.
 
Hallo PaulSchlach,
schön mal von Dir zu hören. Freut mich, dass das Mango noch läuft. Wieviel Kilometer hat es denn jetzt drauf?
Sieht auch optisch immer noch klasse aus. Habe es schon mehr als einmal vermisst.
Viel Erfolg bei den Bastelarbeiten.
 
Zurück
Oben Unten