Auf zur Mitternachtssonne

Es kommen noch mehr Wasserfälle und fast spiegelglatte Seen.
E6DE5C97-7D21-435E-B9AC-9B787BBA92BD.jpeg
665AE772-FFE4-45E3-866E-4C2F512EBCC5.jpeg
07DAEB5D-87DB-4B05-9E3F-EE88F0B4D75C.jpegFB8328E7-4AB6-4542-8002-58B9A6A4ACDB.jpeg
Ministrassen
6FC51039-D6C9-4D89-8BD0-621036A14908.jpeg

Es geht immer höher
C983938A-FBD8-4A1E-A16B-7CBC4071C24A.jpeg4C30AFD3-A3E7-4892-8D7D-B51C19860FA7.jpeg0998E1AE-82B1-4E1E-ADE1-A4A16ACCD831.jpeg
Dann Straßensperrung.
451AD4E4-4B82-4166-9534-854996493DF1.jpeg00CEEF30-5229-406B-836C-65243B82D29C.jpeg
 
Langsam wird es öd mit Wasserfällen, Seen, Bächen und Bergen.
D321C4A8-BFCE-44FA-8180-22543A435706.jpegF9578D0A-66DD-4575-A780-C99D9EA29515.jpegA5972DE2-EA24-4FAB-9DAB-D2310EFA25E3.jpegE88D0FBB-ED48-46C4-A1ED-B9ABE857D19F.jpeg1C27B876-825F-4901-82EC-9DF605B10C28.jpegA33E5BB8-9097-4C03-AE65-E481F10B8ADD.jpeg02C23C3B-66A0-4B08-8A76-9F8355CE3CD2.jpegB95184BA-AF8A-46D3-8AF3-09748556D95C.jpeg
 

Anhänge

  • C9777BF0-CBC8-4074-AD04-9F63E79557E3.jpeg
    C9777BF0-CBC8-4074-AD04-9F63E79557E3.jpeg
    441,8 KB · Aufrufe: 10
Danke @Fritz und @Stokerin für die beeindruckenden Bilder, traumhaft!! War lange nicht in Norwegen aber ich sehe es wird Zeit ;)
Ich wünsche euch weiterhin viele schöne Erlebnisse und eine wunderbare gemeinsame Zeit in Skandinavien.
 
Gut geplanter Abschluss.
Oben treffen wir eine Reisegruppe aus Gütersloh. Nee das meinte ich nicht.
Bilder hat Biggi. Ich war am filmen. Hat allerdings nichts aufgenommen. Super.
9EF5E900-FFA6-4B0D-9BEA-15891D164792.jpeg
A313FADF-235F-4150-BFA0-E2326A8F03CF.jpeg

Der Finne war schon im positiven Sinne dekadent. Ließ sich im Panamera fahren. Hielt an fotografisch interessanten Stellen, lief mit seinem Ausschnittrahmen dahin, schleppte dann seine echte schwere Ausrüstung dahin und machte dann seine Fotos. Mit Bildplatten ca. 30x40 oder größer. Hasselblad vielleicht??? Das Stativ war der Hammer. Eine riesige rechteckige Tasche mit Gedöns eine große Kodaktasche für die Bildplatten. Und dann stand er da minutenlang zum belichten. Sehr geil eigentlich. Da hätte ich bei seinen äußeren Umständen auch Lust. Hätte gerne mal Ergebnisse gesehen. Sein Fahrer war auf meine Fragen sehr verschlossen. Er behauptete, er könne kein Englisch, was ich ihm nicht abnahm. Er wollte einfach nichts erzählen.

Bei einer unserer Abkühlpausen für die Bremsen hielt ein dickes Wohnmobil neben uns und heraus kam eine Thai nach der anderen. Zwei um genau zu sein. Biggi sagte drinnen war mindestens noch eine. Dann kam der alte Norweger. Biggi stand direkt daneben mit ihrem Alpha. Die Thais wollten dann Selfies mit Hand auf der Hutze machen. Der Norweger fragte noch, für wie viel Geld er denn mit unserem Velomobil runterfahren dürfe. Ich meinte für sehr viel. Er, braucht ihr Geld. Ich, nein wir brauchen unsere VMs noch heile.
Das war irgendwie echt dekadent und Biggi wollte nur noch weg. Mich erinnerte es an einen Text in der 12ten, als wir in Latein einen Bericht über ein römisches Festmahl übersetzten.
Hm kein Foto. Aber die Phantasie ist eh besser.

3CE6C3F0-37C9-4C38-B50F-28E31A24770D.jpeg03366C43-021C-45BC-8A8E-62B884312ECD.jpeg7C0E1F28-E696-4CDE-ADD1-AB72313A97E0.jpeg532081FB-CACB-45F0-8B06-F008AAB94149.jpeg91DC0B2D-A2F9-43F5-879F-A724C7F3876C.jpeg54A7DA94-AE92-4C87-9D8F-095DA43B356F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt die Straße am Wasser ging nicht für uns durchgehend. Außerdem hat es sich absolut gelohnt über das Gaularfjellt zu fahren. Die Abfahrt von Gaular, 7-11% laut Wahoo, wird übrigens auch mit dem Trollstiegen verglichen.
58AA31BD-DF93-46A2-84B6-E9752CF03B90.jpegC1322114-5F20-4327-B965-317D36F12FB0.jpeg
 
ich bin sprachlos und schreibgelähmt.

Einfach beeindruckt von den schönen Bildern und euren erzählungen.
(UUUUUUND MEEEEEEEEEGA Neidisch)

weiterhin eine gute weiterfahrt
 
*neid*

Übrigens, so unter Knippsern:
Abgesehen davon das einige der Bilder besser wirken, wenn du den Horizont gerade rücken könntest (du bist nur mit dem Handy unterwegs, hmm?), gefällt mir dein Bildaufbau wirklich sehr! :love:
 
den Horizont gerade rücken könntest
Sorry. Das kann stimmen. Ich korrigiere fast jedes Bild. Bei manchen überlege ich auch, ob es der See einen geraden Rand braucht oder er schräg verlief.
Bei der Kirche zuletzt war ich zu faul.

Übrigens hier campen auch Porschefahrer. Kann ich mi D nicht vorstellen.
FA91E062-6E07-4E18-8D95-939BE180AED9.jpeg
 
Anhang anzeigen 333569

Der Finne war schon im positiven Sinne dekadent. Ließ sich im Panamera fahren. Hielt an fotografisch interessanten Stellen, lief mit seinem Ausschnittrahmen dahin, schleppte dann seine echte schwere Ausrüstung dahin und machte dann seine Fotos. Mit Bildplatten ca. 30x40 oder größer. Hasselblad vielleicht??? Das Stativ war der Hammer. Eine riesige rechteckige Tasche mit Gedöns eine große Kodaktasche für die Bildplatten. Und dann stand er da minutenlang zum belichten. Sehr geil eigentlich. Da hätte ich bei seinen äußeren Umständen auch Lust. Hätte gerne mal Ergebnisse gesehen. Sein Fahrer war auf meine Fragen sehr verschlossen. Er behauptete, er könne kein Englisch, was ich ihm nicht abnahm. Er wollte einfach nichts erzählen.
Analoge Hasselbladt haben traditionell 6x6cm Filmformat (120er Rollfilm). Der Finne war sehr wahrscheinlich "nur" mit ner 8x10" (18x24cm) Großformatkamera unterwegs. 8x10" ist neben dem kleinen Großformat 4x5" (9x13cm) noch "Standard". Größere Filmformate als 8x10" gibt es natürlich, aber da ist die Luft schon sehr dünn um überhaupt Filmmaterial zu bekommen. AFAIK werden Filmformate über 8x10" nur noch von sehr wenigen Herstellern angeboten und dann auch nur alle paar Jahre mal produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sah meistens alles von hinten. Teilweise von der Seite. Die Platte hinten hatte ungefähr die Ausmaße. Und darauf war ein Raster mit schwarzen Linien. Vorne war ein Objektiv von 6-10 cm Durchmesser drauf. Relativ flach. Vielleicht 5-6 Tiefe.
Das hatte ich so noch nicht in echt gesehen.
 
Ich sah meistens alles von hinten. Teilweise von der Seite. Die Platte hinten hatte ungefähr die Ausmaße. Und darauf war ein Raster mit schwarzen Linien. Vorne war ein Objektiv von 6-10 cm Durchmesser drauf. Relativ flach. Vielleicht 5-6 Tiefe.
Das hatte ich so noch nicht in echt gesehen.
Du bist einem Dinosaurier begegnet! :ROFLMAO:

Die 8x10" Objektive sind relativ groß und ca 1/3 bis 1/2 der Dinger steckt im Balgen. Ein lichtstarkes "Normalobjektiv" einer 8x10" ist eine 5,6/210mm Brennweite. Die Filmkosten sind exorbitant! Ein 8x10" Polaroid kostete Mitte der 90er ca DM100,- pro Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
17. Dravik Skoiden Wittgenstein
Heute bei herrlichstem Wetter hatten wir ein schönes Stück nur am Sognefjord entlang vor uns. Zum Einstieg erst mal Fähre fahren nach Hella.
764E0BAC-0D8F-43B8-8DFF-13F805442227.jpeg
Beim warten sah ein ein älterer Norweger dass wir etwas Orientierung suchten. Es gab nämlich zwei Spuren bzw. angefahrene Orte und uns war unklar wie das funktioniert. Er erklärte es mir, linke Spur nehmen und auf der Fähre bis ganz vorne fahren und an der ersten Station rausfahren. Die für die zweite Station drehten schon auf der Fähre und stellt sie sich andersrum hin, da die Fähre dann mit der anderen Seite in Richtung der zweiten Station fuhr.
EDDFC9A8-7C31-4DB7-B670-9E8C4D7B2E97.jpeg868912DB-9E22-42C7-9755-75ADA085F573.jpeg

Auf der Fähre einfach nur in der Gegend herumschauen. Wo ist der schönste Blick?
EB9290AF-2FEC-4BE1-9991-55F85EB51595.jpegECD2EBF8-2200-4D6C-BC41-228384340843.jpegAADDC7CB-6F83-4B6C-AC93-5CD8FB8B37E7.jpegEBA9A5F7-9C0A-4A35-90B9-2E83D6BCB7CE.jpeg

1816B46D-D541-4DEB-84C3-46803E410E44.jpegACF8F00C-1638-405F-8134-9FE51C657D61.jpeg
Die Straße war leer und eine Genießerstrecke. Wenn nur leichte Wellen, leichte Kurven und meistens recht flach. Alles einfach nur schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
B9F21BA2-B17B-4572-A68B-4FCB07BFE055.jpeg6733692F-3D84-49F0-9075-EDBA6F24AC72.jpeg6264B6B0-6EC0-4224-AA3D-A0AA46A46309.jpeg
Was mich überrascht hat, ist wie viel Obstanbau in hier zu finden ist. Das ist uns auch schon vorher aufgefallen das ist uns auch schon in den Tagen zuvor aufgefallen. Hier sind allerdings schon fast Obstplantagen, die alle die fast alle eine vollkommene Südausrichtung haben. Es gibt hier Äpfel, Birnen, Kirschen, Erdbeeren und Pflaumen.
BA56E638-9EC2-4C5C-AF1A-8130827215FE.jpegC72AFB2B-D71E-4910-B75A-F1D42DDF9AD3.jpeg
Hier bei der Umfang eines Tunnels fanden wir diesen witzigen Briefkasten oder besser gesagt Buchkasten. Da tragen sich Wanderer ein.
3871FE7D-88BF-4B4B-B054-3437141E0B88.jpeg
 
Noch etwas interessantes. Ein Knopf vor Tunneln für Radfahrer. Drücken, dann haben alle Autofahrer das Signal hier sind Radfahrer im Tunnel. Gut.
E37A8E24-08FA-4A74-977B-044FE2C121B9.jpeg
Wir hatten die Hoffnung in Sognedal offene Geschäfte zu finden, insbesondere einen Laden mit Gaskocher. Solche Läden gab es, aber die hatten zu. Wie auch die üblichen Lebensmittelhändler. Das war eine neue Erfahrung denn bisher war auch sonntags immer mindestens einer offen. Auch die Tankstellen, in denen man auf das kaufen kann, hatten zu.
Vor dem Sport Outlet habe ich mich länger mit einem jungen Familienvater unterhalten, der mich über die Öffnungszeiten aufklärte. Er zeigte mir noch welche Internetseite es gebrauchtes mit Filter für die Gegend usw. Und sagte, wenn er nicht schon länger hier weggezogen wäre, würde er den Inhaber sicher kennen und ihn anrufen und bitten uns einmal auf zu machen.
Das war nur eine Erfahrung von vielen. Bisher waren sie sehr hilfsbereit. Ebenso neulich im Geschäft für Gartengeräte (s. Foto weiter vorne).

Den Franzosen trafen wir an einem Anstieg hinter Sognedal.
CB9BD2CF-5C5A-4708-BCFC-BC3651F6CDF2.jpeg6EF4817E-3D07-4D52-81DB-C228071DC546.jpeg
57BC043F-0D8E-4AC4-A010-FB2EDE4E601D.jpeg
Oma mit Enkel lauerten uns oben auf.
09EA7CFF-E2E0-46DC-8063-000E05810A19.jpeg
Weiß jemand wofür die Matten in den Tunneln genau sind? Ich vermute, um die feuchten Stellen zu halten.
5F1ECD10-EEA5-430E-817B-09A74410FEA6.jpeg
Jetzt wird es kitschig
EA1AB876-AD90-4D5F-BCD0-99B6BBD29DC6.jpeg
 
Zurück
Oben Unten