Corona-Virus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Niemand zwingt Dich...;)

Na ja - die Lage macht es ja zumindest auch wünschenswert, dass weiter daran gearbeitet wird, die Skeptiker und Zögerer im Kontakt / Austausch mit den Fakten zu halten - vielleicht bringts ja doch mal was - ohne höhere Impfquote dürfte sich die Angelegenheit ja noch (unnötigerweise) In die Länge ziehen. Und ob (und wenn, dann wann) eine Impfpflicht kommen wird (Welche die Impfquoten dann vermutlich doch erhöhen würde), steht ja noch in den Sternen….

Letztenendes ist es aber auch menschlich, wenn einem dann irgendwann das Verständnis ausgeht- ist ein bisschen so, wie Eltern mit Kindern in der Trotzphase / Pubertät: Raus aus der SItuation, Abstand gewinnen, Durchatmen - und weiter gehts…
Wünsche uns dabei viel Erfolg - im Interesse der „Kinder“, aber auch in unserem eigenen.
 
Niemand zwingt Dich...;)
Bei solchen Beiträgen tatsächlich nicht.
Ansonsten nehme ich Einwürfe - auch eher schräge - im Zweifel lieber ernst und versuche, sachlich zu antworten. Das macht Arbeit, und manchmal gehe ich damit sicher auch einem Troll auf den Leim, aber anders ist die Chance, Leute zu erreichen und zum Selberdenken anzustiften, noch geringer (PS: Mehr will ich auch gar nicht erreichen. Wenn jemand sich die vorhandenen Informationen angeschaut hat und zu einem anderen Ergebnis kommt als ich, dann ist das halt so. Mich interessiert dann nur noch, wieso wir unterschiedliche Schlüsse gezogen haben).
 
...nehme ich Einwürfe - auch eher schräge - im Zweifel lieber ernst und versuche...

So muss das und das ist auch generell der Eindruck, den ich hier habe. Gelegentliche Ausnahmen bestätigen die Regel...und dass man nach mehr als 21.000 Beiträgen unwirsch auf "schon vor Jahren" entkräftete Argumente reagieren kann, sollte auch klar sein.
Ich für mein Teil habe dank des Fleißes und der Sachkompetenz hier schon viel für mich mitnehmen können. Und wenn es mal in der Kommunikation "hakelt", oder die Nerven blank liegen - woanders läuft das ganz anders! Fazit: Liegeradler sind eben cool!

LG Holger
 
Skeptiker und Zögerer im Kontakt / Austausch mit den Fakten zu halten - vielleicht bringts ja doch mal was
Entfernte Bekannte im Polizeidienst lag jetzt mit C und 40°C-Körpertemperatur knapp 2 Wochen auf der Nase und meinte immerhin, sie hätte das Risiko unterschätzt und würde sich jetzt wohl doch später impfen lassen.
 
es macht zwar Arbeit aber man erweitert das eigene Wissen bei Recherchen. Troll hin oder her ...
Ja, ansonsten hätte ich die korrigierte Einschätzung der Gesellschaft für Virologie nicht gefunden, die eine Stellungnahme mit Korrektur gebracht hat, daß der Genesenenstatus tatsächlich im Mittel dem einer Impfung entspricht, also anfangs 80% Schutz und für etwa ein Jahr auf dem Niveau einer Impfung (mit 2 Dosen) ist. (für längere Zeiträume und Impfung mit 3x mRNA sind noch keine Langzeitdaten verfügbar). Das macht Hoffnung für Entwicklungsländer mit sehr junger Bevölkerung, die sich keine Impfstoffe leisten können.

Entfernte Bekannte im Polizeidienst lag jetzt mit C und 40°C-Körpertemperatur knapp 2 Wochen auf der Nase und meinte immerhin, sie hätte das Risiko unterschätzt und würde sich jetzt wohl doch später impfen lassen.
Zu den Symptomen in der Impfdurchbruchfamilie: Die Söhne sind schon wieder gesund und würden gerne raus, dem einen habe ich STEAM-Guthaben gekauft. Der Vater kam als nächstes, der hat gerade die zweite Welle der Symptome, alles gut. Die Mutter, die 3x soviel Aerosol abbekommen hat lag 2 Tage komplett flach und ihre Stimme kam am Wochenende gerade wieder - also so wie ein schwerer grippaler Infekt, trotz Impfung.
Richte ihr das mit der hybriden Immunität aus, daß sie dann höchstwahrscheinlich den besten Schutz davor hat den man bekommen kann.

Gruß,

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
https://taz.de/Regierungsversagen-in-der-Pandemie/!5812408/

Die vierte Welle rollt nicht, weil in Deutschland in der Summe mehr Bürgerinnen Impfgegner sind als andernorts. Sie rollt, weil die Verantwortungsträger keine Strategie hatten, jene kritischen 10 Prozent mehr zum Impfen zu bewegen, die es für einen entspannten Herbst gebraucht hätte. So banal ist das Drama dieses Herbstes.

Mein Eindruck der Grundbotschaft des Artikels ist: "Wahlkampf war wichtiger als Corona."

Und da ist viel dran. Wahlkampf und Wahlergebnis ist das einzig wichtige für Politiker.
Schaue ich mir jedoch an, wie jetzt auch bei munterem Durchseuchen rumgeeiert wird... kann ich mir gut vorstellen, dass es auch ohne Wahlkampf kaum besser gelaufen wäre. Es gibt ja Pädagogen und Verhaltenspsychologen in Deutschland. Die werden aber eh nicht gefragt, obwohl sie hierbei helfen können.
Die Krankenhausmitarbeiter und Familien lässt man das jetzt auslöffeln.
Ich mag ja die Idee von Fefe den KH-Mitarbeitern das Gehalt vom Verteidigungsministerium aus aufzubessern und dann der Nato zu melden, dass die Ausgaben erhöht wurden. Genau das könnte man auch mit allen Bürgern für die 3. Impfung tun. Auch das wird billiger. Nebenher gäb es noch Binnennachfrage als Nebeneffekt. Aber ehrlich gesagt erwarte ich schon fast, dass wenn so etwas kommt, es den H4-Beziehern direkt angerechnet wird, dabei sind die in kleinen Wohnungen, besonders in Wohn-Silos, gefährdeter als andere...
 
Ich bin dieses dauernde “Regierungsversagen“ etwas leid, Am Ende stecken WIR uns an weil WIR immer noch zuviele Kontakte haben, weil WIR (in der Summe) zu nachlässig sind. Wenn es „der Staat“ nicht richtet, müssen wir es selber tun. Wieviele Testen sich denn selbst, wenn sie raus unter Leute gehen?

In der Situation, in der Ich uns jetzt sehe, müssen wir alle wieder Kontakte reduzieren, und zusätzlich testen. Auch die geringere Wahrscheinlichkeit nach Impfung ist besonders im Süden trotzdem zu viel, und im Norden sollten wir sehen, soviel Krankenhauskapazität frei zu halten wie möglich.

So und jetzt treffe ich mich mit unserem Datenschutzbeauftragten und versuchen die Verordnung umzusetzen.
 
Wieviele Testen sich denn selbst, wenn sie raus unter Leute gehen?
und wer bezahlt den test ? bei uns in der CH werden die test nicht mehr bezahlt, resp. nur wenn ein arzt es als erforderlich sieht.
workingpur, rentner, arme, sozial oder andere abhängigkeiten von versicherungszahlungen unseres führsorgesystem reichen dafür nicht.
im gegenteil drüber wurde noch gar keine debate geführt in der öffentlichkeit, weder von medien noch von politikern.
und dann hab ich noch jungendliche, in auszubildenden und studenten vergessen.
das allein dürfte mindstens 1/3 der bevölkerung sein. (pi X daumen)

wenn die jetzt alle zum arzt rennen bricht doch alles zusammen.
das schliessen der tesstzenter von staatlicher seite ist ein fataler fehler nur schon weil ein covidpatient im schnitt 100000.- veruhrsacht. (CH)
ebenfals ist ein fataler fehler, auf umfragen zu setzen, resp. in die entscheidung mit einfliessen zu lassen,
die jedes scribt kidi & programmierer manipulieren kann.

unterm strich musste man sich nie testen um draussen unter die leute zu gehen, nur um zusammen zu stehenresp. feiern
wieso sollte ich mich testen wenn ich unter die leute gehen (nicht feiern)
 
Moin,
Leider haben bisher vor allem verquere abgestimmt, was nicht dem Stimmungsbild anderer Umfragen widerspiegelt
Die sind für solche Sachen besser vernetzt.
welche Sinn hat eine Umfrage zu einer Impfpflicht? Das bedarf Abstimmungen im Bundestag (und vermutlich Bundesrat) und wird damit beschlossen. Es ist auch Aufgabe einer Regierung, solche Entscheidungen vom Volk wegzuhalten.

Ciao,
Andreas
 
Ach, du hast so was schon mal ernst genommen :eek: ROFL
:p
:p
Die Schwurbler-Thesen natürlich nicht.
Aber trotzdem habe ich versucht, sachlich zu diskutieren.
Was ich nur bei manchen nicht ernsthaft glaube, ist der Wille, selber sachlich zu diskutieren.
Und das nervt. Weil wir alle besseres zu tun haben, als auch den X-ten Nebelkerzenwerfer wieder und wieder schön sachlich zu widerlegen - obwohl nun wirklich ALLES schon x-fach durchdiskutiert wurde.
 
https://taz.de/Regierungsversagen-in-der-Pandemie/!5812408/


Mein Eindruck der Grundbotschaft des Artikels ist: "Wahlkampf war wichtiger als Corona."
Ich bin nicht oft einer Meinung mit der taz, aber der Grundaussage dieses Artikels muß ich (leider!) zustimmen. Es wurden seitens der politisch Verantwortlichen viele Fehlentscheidungen getroffen, die nicht etwa daran lagen, daß das entsprechende Fachwissen zum jeweiligen Zeitpunkt nicht vorhanden gewesen wäre, sondern daran, daß man sich ein ums andere Mal über die klaren Aussagen der Experten einfach hinweggesetzt hat, weil es den eigenen politischen Absichten so besser in den Kram paßte. (n)

Trotzdem kann ich auch dieser Aussage:
Ich bin dieses dauernde “Regierungsversagen“ etwas leid, Am Ende stecken WIR uns an weil WIR immer noch zuviele Kontakte haben, weil WIR (in der Summe) zu nachlässig sind. Wenn es „der Staat“ nicht richtet, müssen wir es selber tun. Wieviele Testen sich denn selbst, wenn sie raus unter Leute gehen?

In der Situation, in der Ich uns jetzt sehe, müssen wir alle wieder Kontakte reduzieren, und zusätzlich testen. Auch die geringere Wahrscheinlichkeit nach Impfung ist besonders im Süden trotzdem zu viel, und im Norden sollten wir sehen, soviel Krankenhauskapazität frei zu halten wie möglich.
leider nicht widersprechen - selbstverständlich ist es Sache jedes und jeder einzelnen, sich im eigenen Lebensbereich möglichst vernünftig zu verhalten - das können die Regierenden zwar fordern, ggfs. sogar anordnen; aber danach handeln muß jede/r persönlich.
Um so schädlicher ist es aber, wenn die Regierenden gar keine klaren Ansagen machen, sondern lieber den Weg des (scheinbar) geringeren Widerstandes gehen.....
....oder, um wieder einmal @Marc zu zitieren (vermutlich nicht zum letzten Mal in dieser Pandemie):
 
wenn die jetzt alle zum arzt rennen
... testen sie sich ja nicht selbst. @runwithdog meinte wohl Selbsttests, die man in Deutschland in der Apotheke oder teils auch im Supermarkt kaufen kann.
Ich hab Anfang November angefangen, mich vor Fahrten ins Büro zu testen und wollte das zwar nicht auf jeden Supermarktbesuch ausweiten, aber zumindest auf andere Gelegenheiten, wo ich erwarten muss, länger unter Leuten zu sein. Inzwischen bin ich unsicher, wieviel das bei Geimpften bringt, nachdem Drosten sich dazu bei 3G skeptisch geäußert hat. Deshalb halte ich es bei einem kurzen Supermarktbesuch für nützlicher, den in Zeiten mit wenigen Leuten im Laden zu verschieben (kann ich zeitlich ohne Probleme tun).
Hast Du den falschen Link erwischt? Da geht's um Markierung von Zuchtlachsen im Rahmen einer Impfung.
Wäre bei Corona-Impfungen ziemlich uninteressant, denn die Markierung ließe sich erst im Rahmen einer Autopsie feststellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten