www.Liegeradtreff-Duisburg.de

  • Ersteller Ersteller Uwe Schnell
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,

heute war Treff und nach der Veröffentlichung des Artikels zu "30 Jahre Liegeradtreff Duisburg" in der Rad am Niederrhein waren auch direkt zwei "Neue" dabei.

Wir waren beim Treff zu siebt und bei der Tour zu sechst. Ein genauerer Bericht folgt noch, wenn ich den Kram für Komoot, Instagram und die Webseite aufbereitet habe.

Im Gespräch hat sich herausgestellt, dass alle von uns am nächsten Termin 8.Juni nicht können (Pfingsten, Urlaub und so) und wir haben uns jetzt für den 15.6. verabredet. Was tun mit dem Termin? Das erste Mal überhaupt den Termin für den Treff offiziell um eine Woche verschieben? Bitte um Meinungen..

Birgit
 
Hi Birgit,
sorry für die verspätete Nachricht (habe jetzt endlich diesen Kanal abonniert).
Aus meiner Sicht können wir gerne den Termin offiziell verschieben...
Wir können ja noch mal vor dem 8. Juni eine Erinnerung in diesem Forum schreiben, damit keiner allein am Pfingstsonntag am Lifesaver steht...

Wünsche allen schon mal im Vorraus ein paar schöne Feiertage,
Ingo.
 
Hallo zusammen,

am Sonntag ist unser "Ersatztermin" für den Liegeradtreff. Wir wollen auf jeden Fall kommen. Hoffen wir, dass die Gewitter dann wie versprochen durch sind...

Birgit
 
Noch was zum Thema "Jubiläum":

Es gab Überlegungen, im Sommer zusammen zu Grillen. Im Prinzip eine nette Idee, aber ich befürchte, das lässt sich mit einer Gruppe wie der unsrigen schlecht organisieren.

Unser (Davids und mein) Vorschlag wäre:

Im Juni macht am Innenhafen Duisburg ein Ableger des "Grafschafter Wirtshauses" aus Moers auf. Wenn der Laden nur halb so gut ist wie das Original, ist das eine nette Location.


Wir könnten dann z.B. am 2.Samstag oder Sonntag im November dort einen Tisch reservieren und wer kommt, kommt. Jeder kann dann essen und trinken, was er will. Die Karte wird vermutlich genauso vielfältig sein wie in Moers.Das würden wir dann ja vorher schon sehen.

Im Vorfeld würden wir dann trotzdem eine Abfrage machen, um zumindest einen ungefähren Überblick über die Personenzahl zu bekommen.



Birgit
 
Zurück
Oben Unten