BuS velomo
gewerblich
- Beiträge
- 2.316
Da wir bei all diesen Start-Ups immer wieder von Neuem parallel die generellen Sinnfragen stellen, wer wie wo warum überhaupt als Nutzer dieser Podbike-BioHybrid-Quadvelo-ELF-CityQ-Pedilio-Konstrukte in Frage kommt, will ich hier mal den Vorschlag machen, diese allgemeinen Fragen und Erzählungen von KFZ-Verzichts-Träumen zu bündeln.
In den Threads selbst erscheint das immer als singuläre Erzählung, wonach eine kuriose Erfindung grad die Welt revolutionieren will. Der reale Kontext ist aber eine Vielzahl von verschiedenen, ähnlichen VC-Ansätzen, die alle vor den selben Herausforderungen stehen. Zu aller erst, wen sie überhaupt ansprechen wollen, und was sie dafür für Probleme lösen müssen:
Gemutmaßte Nutzerprofile:
Zur Einordnung noch das Definitionsangebot, wie man VELO-CAR überhaupt begrifflich fassen soll und von den Velomobilen unterscheidet. Für mich sind es die 5 hier näher erläuterten Positiv-Versprechen, die ursächlich für die vom heutigen Sportvelomobil abweichenden Designs der aktuellen Startups sind:
VG Steffen
In den Threads selbst erscheint das immer als singuläre Erzählung, wonach eine kuriose Erfindung grad die Welt revolutionieren will. Der reale Kontext ist aber eine Vielzahl von verschiedenen, ähnlichen VC-Ansätzen, die alle vor den selben Herausforderungen stehen. Zu aller erst, wen sie überhaupt ansprechen wollen, und was sie dafür für Probleme lösen müssen:
Gemutmaßte Nutzerprofile:
- Stadt, Vorstadt oder Landbevölkerung?
- Fahrrad, ÖPNV- oder Auto-Ersatz?
- Pendler, Sportler, Tourer, Gewerbe?
- Muttis, Ökos, Rentner, Jugendliche?
- KFZ unerwünscht oder unmöglich?
- Platz/Sicherheit zum Fahren und Abstellen?
- ... Kampf mit Gewicht, Radwegen und Gesetzeslage.
- Aktivtreter oder Pseudopedalierer?
Zur Einordnung noch das Definitionsangebot, wie man VELO-CAR überhaupt begrifflich fassen soll und von den Velomobilen unterscheidet. Für mich sind es die 5 hier näher erläuterten Positiv-Versprechen, die ursächlich für die vom heutigen Sportvelomobil abweichenden Designs der aktuellen Startups sind:
- Fahrrad-Basis (kein primäres KFZ, radweg-legal usw.)
- Wetterschutz (Dach, teils Aero)
- Sitz-Höhe und Einstiegs-Ergonomie
- Nutzlast-Option (statt reines "Rennrad")
- Motorisierung (statt reine HPV-Lehre)
VG Steffen
Zuletzt bearbeitet: