Gestern wieder mal ausgerollt:
Auf einer sehr windgeschützten Wohnstraße, ca. 1 km entfernt, mit beidseitig lauter kleinen Einfamilienhäusern mit Garagen und soviel wie kein Verkehr.
Das Bild ist aus einem Video kurz nach dem Start.
Es rollt bis ganz an das zu sehende Ende und dort kann ich an den Kanaldeckeln die Rollweite ablesen.
Diese hängt direkt mit der erzielten Max-Geschwindigkeit zusammen.
Je höher, desto weiter.
Erzielte V-Max = 12,2 km/h.
Es hat sich gezeigt, dass die eingestellte Spur in Ordnung war und die größte Weite und V-Max erzielte.
(unbelastet, also leer 1 - 1,5 mm positive Vorspur und belastet mit 82 kg = Vorspur +- 0,0 mm am Durchmesser 406 gemessen)