- Beiträge
- 170
Grüss Gottle,
dann nehm' ich mir auch ein Stuhl und setz mich ein wenig dazu.
Schneller als erwartet hat sich ein sehr sympathischer Käufer gefunden mit gewissen Parallelen zu meiner ersten Wartezimmer-Session 2021.
Ich fahre mein eQV noch bis ich das neue VM bekomme, wenn auch ab sofort nur noch in reduziertem Ausmass um das Material zu schonen.
Ich habe mich im Vorfeld einem ausgiebigen Probenachmittag in der "Praxis von Dr. Hoy" in Aichach eingefunden um anschließend auf Grund des eigentlich völlig unerwarteten Test-Siegers wieder von Dannen zu ziehen.
Gefolgt von viel Recherche und diversen Interviews (vielen Dank an all' die Infos der VM-Befragten) im Forum, fiel die Entscheidung für
Ich hatte das VM in keinster Weise auf meinem "inneren Schirm" davor gehabt, aber es hat mich durch viele, pfiffige Lösungen und der ernormen Flexibilität gepaart mit guter Alltagstauglichkeit (mehrfach durch Interviews bestätigt) überzeugt. Ich fühlte mich auf Anhieb Pudelwohl im grün-weißen Testflitzer.
Ein paar Eckdaten:
70er KB geschlumpft - hinten 12fach
Lupine (da bin ich mal gespannt) und 90er Bremsen
Ein wenig Standardzubehör wirds gleich von Anbeginn geben. (Parts von Wolfgang, Johann, Axel-K, Johann und Gingko)
In zweifarbigem Metallic-Kleid soll es seine Runden drehen.
Mein Folierer steht auch schon in den Startlöchern. Wobei ich noch gar nicht 100% schlüssig bin, wie es dann final werden wird.
Ich bin gespannt, wie die Eindrücke auf den ersten Pendelfahrten oder längeren Touren dann ohne Motor sein werden.
Ich hoffe und glaube, dass sich die Zeiten vom eQV und Bülk auf meinem Pendelweg vermutlich die Waage halten werden.
Interessant wird sicher auch die Umstellung hinsichtlich Platzangebot weg vom "Wohnmobil" hin zum "Maßanzug".
Mit ein wenig Glück und Wohlwollen der Velomobil-Götter könnte es auch sein, dass ich auf das Bülk nicht übermässig lange warten muss.
Meine Frau war anfangs "not amused" und hat mir nahegelegt nicht weiterhin in diesen Zeitabständen mich in diesem Teil des Forums herumzutreiben.
Jetzt freu ich mich wie Bolle und strenge mich natürlich sehr an das QV bis zur Übergabe an Ross (aka @DLLMac) weiterhin unversehrt zu lassen.
dann nehm' ich mir auch ein Stuhl und setz mich ein wenig dazu.
Schneller als erwartet hat sich ein sehr sympathischer Käufer gefunden mit gewissen Parallelen zu meiner ersten Wartezimmer-Session 2021.
Ich fahre mein eQV noch bis ich das neue VM bekomme, wenn auch ab sofort nur noch in reduziertem Ausmass um das Material zu schonen.
Ich habe mich im Vorfeld einem ausgiebigen Probenachmittag in der "Praxis von Dr. Hoy" in Aichach eingefunden um anschließend auf Grund des eigentlich völlig unerwarteten Test-Siegers wieder von Dannen zu ziehen.
Gefolgt von viel Recherche und diversen Interviews (vielen Dank an all' die Infos der VM-Befragten) im Forum, fiel die Entscheidung für
ein Bülk MK1
Ein paar Eckdaten:
70er KB geschlumpft - hinten 12fach
Lupine (da bin ich mal gespannt) und 90er Bremsen
Ein wenig Standardzubehör wirds gleich von Anbeginn geben. (Parts von Wolfgang, Johann, Axel-K, Johann und Gingko)
In zweifarbigem Metallic-Kleid soll es seine Runden drehen.
Mein Folierer steht auch schon in den Startlöchern. Wobei ich noch gar nicht 100% schlüssig bin, wie es dann final werden wird.
Ich bin gespannt, wie die Eindrücke auf den ersten Pendelfahrten oder längeren Touren dann ohne Motor sein werden.
Ich hoffe und glaube, dass sich die Zeiten vom eQV und Bülk auf meinem Pendelweg vermutlich die Waage halten werden.
Interessant wird sicher auch die Umstellung hinsichtlich Platzangebot weg vom "Wohnmobil" hin zum "Maßanzug".
Mit ein wenig Glück und Wohlwollen der Velomobil-Götter könnte es auch sein, dass ich auf das Bülk nicht übermässig lange warten muss.
Meine Frau war anfangs "not amused" und hat mir nahegelegt nicht weiterhin in diesen Zeitabständen mich in diesem Teil des Forums herumzutreiben.
Jetzt freu ich mich wie Bolle und strenge mich natürlich sehr an das QV bis zur Übergabe an Ross (aka @DLLMac) weiterhin unversehrt zu lassen.