Ihr Lieben,
ich werde leider beim nächsten Training am 13.12. wieder nicht dabei sein.
Trotzdem möchte ich aber jetzt einige Dinge, die die Bahn, das Training und das Rennen betreffen hier ankündigen, damit sie beim nächsten Treffen nach Möglichkeit schon breit diskutiert werden können:
In ca. einem dreiviertel Jahr (genauer Zeitpunkt steht noch nicht) werde ich Köln höchstwahrscheinlich verlassen.
Damit es da auch keine Konflikte gibt mit meiner Abschlussarbeit, die zu der Zeit in etwa auch fertig gestellt werden möchte, werde ich mich aus der Organisation des Kölner Bahnrennens komplett zurückziehen.
Hajo und Klaus, die die Organisation mit mir zusammen in nun ablaufenden Jahr äußerst kompetent betreut haben, hatten bereits signalisiert, dass sie für die Organisation des Rennens in 2016 nur begrenzt zur Verfügung stehen.
In aller Kürze: hier braucht es jemanden, der ein wenig die Regie übernimmt und vor allem die Kontakte zu Vereinen, Bahn und Sportamt hält. Und vor allem, damit es auch in Zukunft noch die Liegeradszene rund um die Kölner Radrennbahn gibt, deren Bedeutung für den Sport, die technische Innovation und die internationale Community kaum zu unterschätzen ist. Ich denke, hier haben in den letzten Jahren einige spannende Begegnungen stattgefunden und und waren technische Entwicklungen in ihrer Entstehung zu beobachten.
Das habe ich immer sehr geschätzt, und ich würde mich freuen, den Stab in den nächsten Monaten geordnet an jemanden übergeben zu können, dem die Szene genauso am Herzen liegt.
Bis in Bälde - Herzliche Grüße,
Hendrik.