Design ist zum Teil auch nur Geschmackssache, also mehr oder weniger beliebig. Ich hätte vor allem Sorge ob nicht an einer klitzekleinen Stelle Wasser eindringt und daraufhin die ganze Konstruktion Wasser zieht. Also würde ich die Dichtungschemie / Farbe beidseitig satt auf eine Abschluss- bzw. Decklage Zeitung auftragen, und dann oooordentlich applizieren, also Lufteinschlüsse vermeiden uswusw. ist klar, aber auch darauf achten daß die Zeitungsschnupsel ein gefälliges Muster ergeben. Komischerweise, denkt jetzt vielleicht mancher, es ist aber wirklich so:
Ich würde keine Farbe nehmen, sondern Klarlack, oder vielleicht auch Capaplex, ich weiss es nicht, gar nicht. Meine Chemiekenntnisse sind extrem mangelhaft. Und sparsam würde ich drei bis vier Zeitungs-Rechtecke, rot und grün und blau gefärbt und auch klarlackiert, darüberkleben. Oder, besser ausgedrückt was ich meine, die trockenen Farbvierecke batschnass mit Klarlack bepinseln, auflegen und glattstreichen. Was mir halt wichtig wäre daß deine Verkleidung nicht aussieht als hättest du versucht eine Hightech-Oberfläche herzustellen und es nicht geschafft. Also, wenn ich sowas gemacht hätte wie du sollte jeder sehen daß es aus Zeitung gemacht ist. Und es hätte eine Ausstrahlung auf andere Leute wie ,,echt!''. Schwer auszudrücken was ich wirklich meine. Es gibt Dinge die sind einfach echt, finde ich. Und egal was es ist, es ist irgendwie schöner als wie ,,unecht''. Unecht wirkt kitschig, sagen manche Leute. Ein schwieriges Thema, es gibt zum Thema Kitsch ein wiki.
Letztlich ergäbe sich sowas wie -
> Mondrian-Design ..., und deins wäre halt ein ganz spezielles. Die schwazen Streifen würde ich mir wahrscheinlich schneiden, also Plastikband sähe nicht gut aus. So. Vertrau
deinem Bauchgefühl ... nicht mir. Ich kann dir keine guten Tips geben sondern dir nur erzählen was
ich machen würde. Das sollte für dich aber nicht so wichtig sein.