Rappelt das Fahrrad? Grunzt der Verkäufer?Aus 5cm Höhe fallenlassen und zuhören, wo es Geräusche gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rappelt das Fahrrad? Grunzt der Verkäufer?Aus 5cm Höhe fallenlassen und zuhören, wo es Geräusche gibt.
Ich meinte nicht umschmeißen.Grunzt der Verkäufer?
Oder ne von der Dicke geeignete, feste, PE- oder PA-Folie passend zurecht schnibbeln. PVC würd ich nicht nehmen....und sowas steht z.B. bei mir auf der Liste der zu erneuernden Teile. Zumindest hoffe ich, dass ich die Teile bekomme ansonsten kann man die auch bei bestehender Drehbank aus Teflon oder PVC nachbauen.
wie kann man bei "irgendwelchen" im Keller herumfliegenden Materialien bestimmen, ob PE, PA oder PVC (möglichst ohne giftproduzierende Erhitzungsproben)?Oder ne von der Dicke geeignete, feste, PE- oder PA-Folie passend zurecht schnibbeln. PVC würd ich nicht nehmen.
Da fragst du was...wie kann man bei "irgendwelchen" im Keller herumfliegenden Materialien bestimmen, ob PE, PA oder PVC (möglichst ohne giftproduzierende Erhitzungsproben)?
Ich würde mal mutmaßen, dass alles, was lebensmitteltauglich ist, keine giftigen Substanzen enthalten sollte.Da fragst du was...
Bei Folien wirds schwierig zu bestimmen welches Material das ist. Schau mal im Kühlschrank nach den Wurst- und Käseverpackungen aus Plastik. Da steht das zumindest hin und wieder drauf (IIRC meist PE).
Sie sollten bei normaler Nutzung giftige Substanzen nur unterhalb eines Schwellwertes abgeben. Was bei nicht bestimmungsgemäßer Nutzung passiert, ist nicht definiert.Ich würde mal mutmaßen, dass alles, was lebensmitteltauglich ist, keine giftigen Substanzen enthalten sollte.
Kojak... harte Reifen...? Wie breit sind deine Kojaks und mit welchem Druck fährst du die?Das machte sich bei mir schon bemerkbar, zumal ich von Big Apple auf Kojak umgerüstet hatte. Mit einer funktionierenden Federung sind auch die harten Reifen gut fahrbar.
Nein.Ansatz: So lang, dass sie etwas durchhängt und der Umwerfer im schnellsten Gang dann in der maximal entlasteten Position steht. Für diese Position gibt es wiederum gute/nachvollziehbare Anleitungen.
Hast Du dabei den Maximaldruck von Reifen und Felge im Blick?Den Kojak 35-406 (20×1,35″) fahre ich mit 6,5 - 7 bar - mehr schafft mein Kompressor leider nicht.
Wenn du immer und ausschließlich nur auf der polierten Radrennbahn fährts (Warum sonst würde man solchen Druck da rein prügeln?), dann ist der Kojak kein geeigneter Reifen.Den Kojak 35-406 (20×1,35″) fahre ich mit 6,5 - 7 bar
Im Vergleich zu anderen Reifenmodellen in derselben Größe in der Regel ja. Messwerte sind halt immer von Bedingungen abhängig, Untergrund, Luftdruck, Temperatur...Wenn ich die Seite richtig verstehe, werden immer 28 Zoll-Reifen verglichen - ist das auf 20 Zoll übertragbar?
Für Zweiräder wäre das ein brauchbarer Druck für ca 140kg und bei Dreirädern für ca 210kg Gesamtgewicht.Den Kojak 35-406 (20×1,35″) fahre ich mit 6,5 - 7 bar - mehr schafft mein Kompressor leider nicht.
Der Big Apple ist ebenfalls recht langsam.Die extra beschaffte Handpumpe hat leider ein grottiges Ventil - das schau ich mir aber noch mal an und dann geht da evtl. noch etwas mehr Druck.
Im Vergleich zu den ursprünglichen Big Apple machte das Gefährt auf meinem Test-Gefälle einen Satz von 36 auf 42 km/h. Da musste ich schon etwas grinsen aber diese Reifenseite ist schon toll - da schneidet der Kojak ja wirklich nicht so gut ab.
Als grober Anhaltspunkt, ja.Wenn ich die Seite richtig verstehe, werden immer 28 Zoll-Reifen verglichen - ist das auf 20 Zoll übertragbar?
Der 6,5bar max Druck auf der Reifenflanke des 35-406 Kojak, ist die Hälfte des Reifendrucks bei dem dieses Reifenmodell im vorgeschriebenen DIN-Test von der Stahl-Messfelge ploppt.Hast Du dabei den Maximaldruck von Reifen und Felge im Blick?
Die Werte bei BRR entsprechen etwa der blauen Linie in dieser Grafik:BRR ist eine super Seite für einen groben Überblick, insbesondere Verhältnisse zwischen Rollwiderstand, Gewicht, Pannenschutz und Nassgrip.