Bin jetzt bei 132 Watt auf 50 km/h mit folgender Ausstattung:
- Mast vorne verschlossen.
- Naca Duct - Öffnung geschnitten und geöffnet.
- Vorne und hinten die Prototypenrollen von Ginkgo 24er verbaut.
- Bereifung vorne Schwalbe One mit Butyl 6 Bar.
- Bereifung hinten Vittoria Corsa pro speed TLR 26mm tubless 6 Bar.
Gestern ein Defekt entdeckt. Alpha7 Nr.90. Werde nicht mehr fahren, solange dieser Schaden vorhanden ist.
Mein Mast bewegt sich sehr deutlich vor und zurück im Trichter, sobald ich leicht Druck auf die Pedale gebe.
Dies entdeckt, als das Quietschen vorne am Velomobil dauerhaft und ständig auftrat.
Mein Velomobil hat schon eine Zeitlang gequietscht. Immer, wenn starker Druck auf die Pedale kam. Hatte bis gestern die Ursache nicht finden können.
Ich gehe davon aus, das ab dem ersten Quietschen der Mast locker war. Also, so ungefähr seit dem Juni 2024.
Supportet werde ich von meinem besten Händler. Hoffe sehr, den Schaden bestens selbst beheben zu können.
Denke, wenn der Mast locker ist und sich so stark vor und zurück bewegt, dass dies einige Watt mehr erzeugt hat.
Was nach der Behebung folgt:
- Naca Duct schön gestalten. Mast vorne dauerhaft schön verschließen.
- TPU, statt Butyl vorne. Mal sehen, was die Schwalbe One noch alles an Leistung bringen.
- 15er Achse gegen 12er Achse tauschen und größere Lager einbauen.
- Vielleicht an den Umlenkrollen weiter mit den Lagern spielen...?
- Wenn ich denke, dass ich fertig bin, Schwalbe Pro One TT montieren.
- Velomobil schön putzen und hoffen jemanden zu finden, der alle kleine Carbonschäden und Lackschäden an meinem Velomobil reparieren kann. Gerne würde ich auch ins Ausland fahren, sofern in Deutschland nicht möglich.