Gear7Lover
gewerblich
- Beiträge
- 13.622
Genau, deshalb die ganzen schwarzen Streifen an der Ampel.

sorry das war natürlich "umgangsprachlich" gemeint und selbstverständlich ist die power vom E weg wenn man bremst. was beleibt ist wie du schreibst die beschleunigte masse.Power muss nicht gebremst werden,
ob es schwarze streiffen gibt weiss ich nicht,Genau, deshalb die ganzen schwarzen Streifen an der Ampel.![]()
![]()
Das ist zumindest im KFZ Bereich nicht zutreffend. Dort muß man mit der Bremse den Motor abwürgen bzw. überwältigen können. Aus Gründen. Und bei Softwareproblemen läßt sich bei dem ganzen by-wire Kram u.U. ja nicht mal mehr in den Leerlauf schalten.Power muss nicht gebremst werden
@jpr : Die Nennleistung bringt er bei Nenndrehmoment. Also etwa 4000rpm an der Motorwelle. Das Drehmoment hingegen ist immer relativ gleich bis zur Nenndrehzahl, beträgt etwa 7Nm. Darüber fällt das stark ab, die Leistung bleibt aber in etwa gleich.
Da diese Achse in Kombi mit größerem Akku und Pedalgenerator dazu da ist, gut 700kg Gesamtgewicht teils die Berge hoch zu wuchten, ist der Verbrauch nicht vergleichbar mit VM oder normalem Upright-Pedelec. 200-300Wh/km sind relativ normal.
Ein faustgroßer Bafang BBS02 mit 750W hat sogar 160Nm.Einfach aus persönlichem Interesse: über was für einen Motor reden wir da? Ich hab mir in den letzten Tagen Mal die Kennlinien von handelsüblichen Motoren angeschaut und frag mich jetzt etwas wie zB Bafang mit nem etwa faustgroßen Motor auf 75 Nm kommt.
Übersetzen die das irgendwie 1:100? Sonst kommt man da doch nicht hin?
(https://bafang-e.com/de/oem-area/components/component/motor/mm-g532250c)
Nur dann, wenn der Küstenbereich bei Ebbe trockenfällt - Gruß vom DeichWann ist ein Watt ein Watt?
In Österreich ist die max Motorleistung für 25km/h Pedelec auf 600W limitiert.A modern Bosch motor peaks at about 1400 Watts
In Österreich ist die max Motorleistung für 25km/h Pedelec auf 600W limitiert.
Und laut den technischen Unterlagen von Bosch liegt die maximale Leistung je nach Motor zwischen 295W und 600W. ( Je nach Modell und Schaltung bei einer Drehzahl von 70-114rpm)
Um die Motoren besser vergleichen zu können. Gibt es auch eine Aussage über die Motorleistung bei 70rpm.
Und bei 70rpm ist die Leistung der schneller drehenden Motoren niedriger.
Ein Bosch Performance CX erreicht in der Variante für Nabenschaltung seine 600W bei 114rpm. Bei 70rpm bleiben davon noch 375W übrig.
Der Bosch Performance Speed (45km/h) der rechtlich nicht auf 600W limiert ist, ist ebenfalls max 600W angegeben. Mit nach UN ECE 85 ermittelnden 250W Nenndauerleistung.
Auch bei anderen Motorenhersteller findet man in den technischen Unterlagen nie mehr wie 600W.
No.Does it say how many Amps the controller has?