Vorschau RAAM

Beiträge
579
Ort
69242 Mühlhausen
Hallo,

am 8. Juni startet das Race Across America.
Diese Jahr sind so viele Liegeräder am Start wie noch nie. Erstmalig auch zwei Frauen als Solofahrerinnen: Sandy Earl aus den USA und die hier bestens bekannte Barbara Buatois aus Frankreich. Nach dem was Barbara schon alles geleistet hat, traue ich ihr auch das noch zu. Ich weiß, dass sie sich konsequent vorbereitet hat, dass es aber sehr schwer werden wird, ist klar. Die meisten Frauen sind in der Vergangenheit ja am Zeitlimit gescheitert. Fetten Respekt, wenn Sie es tatsächlich schaffen sollte. Über Sandy Earl weiß ich zu wenig, um mir ein Urteil bilden zu können. Mut hat Sie jedenfalls, bei so einem Anlass zu starten.

In der Kategorie Solo-Männer ist Tim Woudenberg (ü 50), ein sehr erfahrener Langstreckler aus den USA, am Start, und bei den 4-Mann-Teams "Bent up Cycles" .

Interessante Konstellation auch bei den "normalen" Fahrrädern. Als Solo-Fahrer sind gleich drei deutsche Teilnehmer am Start: Dr. Michael Nehls, Holger Roethig und Gregor Komescher (ü50).
Michael Nehls war vor zwei Jahren schon mal erfolgreich am Start. Er hat mit einer ausgewöhnlichen Strategie für Furore gesorgt: lange Ruhezeiten, dafür schneller fahren in der restlichen Zeit. Unter die ersten Drei kann er so nicht kommen, das ist aber wohl auch nicht sein Ziel. Er will gesund ankommen, ohne die üblichen Risiken eingehen zu müssen (Unfälle durch Übermüdung, Sekundenschlaf…).
Klarer Favorit auf den Sieg ist Jure Robic, vor Gerhard Gulewicz.

Allen Teilnehmern alles Gute, kommt gesund an. Ganz besonders drücke ich Barbara die Daumen…

Gruß
Bernhard B.
 
AW: Vorschau RAAM

da drücke ich Holger Roethig ganz besonders die Daumen. Einer meiner Stamm-Randonneure.
Danke für den Beitrag
 
AW: Vorschau RAAM

Hallo,

Kleiner Zwischenstand vom RAAM:

Die Liegerad-Mädels sind gut unterwegs.
Barbara Bouatois ist bereits bei TS8 und im Moment auf Platz 2, Sandy Earl dahinter.
Wenn ich das richtig sehe fährt Barbara ein Rad von "Performer Recumbents".
Sandy Earl ist mit einem "Carbent HPV Raven" unterwegs.

Bilder

Keine Überraschung bei den Männern. Jure Robic fährt vorne weg.
Das ist aber erst der Anfang, es ist noch ein weiter Weg...

Gruß
Bernhard B.
 
AW: Vorschau RAAM

Hallo zusammen,
das Buch von Michael Nehls kann ich nur empfehlen. Zeigt es doch das man auch mit Köpfchen und ohne lange Beschwerden RAAM fahren kann.

Habe hier Bücher von Hubert Schwarz KlausHaetzel und Herbert Menneweger über das RAAM. Wenig Schlaf und viel Leiden...

Ich find so schnell nicht die Daten von M.Nehl. Durchschnittsleistung von ca. 135 Watt (SRM) reichten für einen 8.Platz und das als Rookie.

1994 fuhr Seana Hogan in 9:8:54 das RAAM.


mfg
und GOOD BIKE
Gerd

ein guter Fahrer/rinn mit der Tatik von M.Nehls auf einem Birk comet.......
 
AW: Vorschau RAAM

der nehls gefällt mir, der geht mit sehr viel köpfchen an die sache ran.
ich denke so viel gedanken machen sich sonst nur die sieganwärter und weniger die, die "nur" finishen wollen.
RAAM wär auch mal was für mich, aber da nehm ich mir noch 20 jährchen :)
 
AW: Vorschau RAAM

Ich denke diese "Gleichung" wird gerade gelöst:
also Bernhard, so ist es doch, oder...

Hallo,
na, ja, im Moment liegt eine RAAM-Teilnahme in weiter Ferne für mich, wenn man es realistisch sieht. Ich habe weder das notwendige Budget, noch ein komplettes Team. Die Qualifikation werde ich aber versuchen. Das richtige Rad dafür habe ich jetzt und bis Juli auch die notwendige Fitness. Alles Weitere wird sich dann zeigen.

Gruß
Bernhard B.
 
AW: Vorschau RAAM

Hallo,
na, ja, im Moment liegt eine RAAM-Teilnahme in weiter Ferne für mich, wenn man es realistisch sieht. Ich habe weder das notwendige Budget, noch ein komplettes Team. Die Qualifikation werde ich aber versuchen. Das richtige Rad dafür habe ich jetzt und bis Juli auch die notwendige Fitness. Alles Weitere wird sich dann zeigen.

Kommst Du denn auch auf den Eurospeedway Ende Juli?

Knud
 
AW: Vorschau RAAM

Kommst Du denn auch auf den Eurospeedway Ende Juli?

Yes! Bernhard for 24h-WR!:cool:
Ich denke mit seiner VV und seiner Kondition müßte er da gute Chancen haben. Ein Versuch wäre es jedenfalls wert!

Wenn mir meine Familie frei gibt, würde ich mich da sofort als CrewMember bereitstellen!

Tschö
René
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vorschau RAAM

@René
bring doch die Familie mit. So ein Event gibt es nicht alle Tage. Was nicht heisst, das Langstreckenwettkämpfe nur kurzweilig sind.

@bernhard
indiskrete Frage (ohne Anspruch auf Anwort): bekommst Du Dein Hauptproblem in den Griff, weiterzumachen, wenn es mal nicht perfekt nach Plan läuft?
 
AW: Vorschau RAAM

Wenn die Familie an sowas Interesse hätte würde ich das machen:(

habe mich mal bei meinen Randonneuren und im Freundeskreis umgehorcht. So ziemlich überall dasselbe Stimmungsbild.

{Vielleicht denke ja einige Frauen: besser er betrügt mich mit dem Fahrrad ;-) }
 
AW: Vorschau RAAM

Hallo liebe liegende Gemeinde!
Da wir gerade daran arbeiten einen RAAM teilnehmer für Droplimits, bzw. das Rekordwochenende zu begeistern, berichtet CAS auch bei uns über aktuelle Info`s vom RAAM
 
AW: Vorschau RAAM

Hallo,

Barbara ist im Ziel angekommen ist damit RAAM-Siegerin auf einem Liegerad!!

Zugetraut habe ich ihr das ja, dass sie das aber so souverän als schnellste Frau schafft, habe ich dann doch nicht geglaubt. Riesen Kompliment. Herzlichen Glückwunsch!!

Die zweite Liegeradfahrerin Sandy Earl ist kurz nach Halbzeit ausgestiegen. Sie war bis dahin aber gut dabei, was genau los war weiß ich nicht.
Tim Woudenberg , ebenfalls mit Liegerad, ist als einziger in der Altersklasse 50-59 noch im Rennen. Die letzten Meilen wird er auch noch schaffen. Klasse Leistung!!

Zu den Rennradfahrer:
Mein Tipp, Jure Robic vor Gerhard Gulewicz, war richtig (war aber auch nicht schwer).
Gregor Komescher hat aufgeben müssen. Holger Roethig ebenfalls. Er hat offenbar keine Change mehr gesehen, das Zeitlimit noch zu erreichen.

Michael Nehls wird es auch wieder schaffen. Er wird allerdings langsamer sein als letztes Mal und ich glaube nicht, dass er sich das so vorgestellt hat. Er plant ja alles bis ins kleinste Detail und wollte seine regenerative Strategie weiter optimieren. Hier zeigen sich dann aber auch die Grenzen.
Die Bedingungen waren allerdings auch schlechter als letztes Jahr (mehr Gegenwind, viel Regen, Überschwemmungen). Auch die Spitze war durchweg langsamer.

Gruß
Bernhard B.
 
AW: Vorschau RAAM

Hallo,
auf seiner HP
schrieb Michael Nehls schon vor einigen Tagen das auf Grund der schlechten Witterungsbedingungen eine bessere Platzierung nicht mehr möglich sei.

Aber angekommen....

mfg
und GOOD BIKE
Gerd
 
AW: Vorschau RAAM

ich sehe da keine Gefahr. Die Lieger sind bei der UMCA willkommene Fahrzeuge, so mein Eindruck.

Ich denke auch. Wenn man allein mal einen Blick auf zwei der Staffel-Fahrer wirft:
Wie sollten z.B. Kristina Ripatti http://kristinaripatti.com/ oder Kyle Bryant http://www.rideataxia.org/ mitfahren, wenn nicht auf Trikes?

Auf jedenfall war es auf eine merkwürdige Art spannend, über die Tage zu verfolgen, wie die Solofahrer unterwegs waren. Jedes Hunderstel, das sie an Durchschnittsgeschwindigkeit verloren haben, machte ganz unmissverständlich klar, dass dieses Rennen ihnen alles abverlangt hat, was sie hatten und dass sie es gegeben haben.

Persönlich bin ich dann gedanklich noch etwas daran hängen geblieben, wie viel langsamer die Frauen und die älteren Fahrer gegenüber der Hauptgruppe der männlichen Fahrer waren.
 
Zurück
Oben Unten