- Beiträge
- 579
- Ort
- 69242 Mühlhausen
Hallo,
am 8. Juni startet das Race Across America.
Diese Jahr sind so viele Liegeräder am Start wie noch nie. Erstmalig auch zwei Frauen als Solofahrerinnen: Sandy Earl aus den USA und die hier bestens bekannte Barbara Buatois aus Frankreich. Nach dem was Barbara schon alles geleistet hat, traue ich ihr auch das noch zu. Ich weiß, dass sie sich konsequent vorbereitet hat, dass es aber sehr schwer werden wird, ist klar. Die meisten Frauen sind in der Vergangenheit ja am Zeitlimit gescheitert. Fetten Respekt, wenn Sie es tatsächlich schaffen sollte. Über Sandy Earl weiß ich zu wenig, um mir ein Urteil bilden zu können. Mut hat Sie jedenfalls, bei so einem Anlass zu starten.
In der Kategorie Solo-Männer ist Tim Woudenberg (ü 50), ein sehr erfahrener Langstreckler aus den USA, am Start, und bei den 4-Mann-Teams "Bent up Cycles" .
Interessante Konstellation auch bei den "normalen" Fahrrädern. Als Solo-Fahrer sind gleich drei deutsche Teilnehmer am Start: Dr. Michael Nehls, Holger Roethig und Gregor Komescher (ü50).
Michael Nehls war vor zwei Jahren schon mal erfolgreich am Start. Er hat mit einer ausgewöhnlichen Strategie für Furore gesorgt: lange Ruhezeiten, dafür schneller fahren in der restlichen Zeit. Unter die ersten Drei kann er so nicht kommen, das ist aber wohl auch nicht sein Ziel. Er will gesund ankommen, ohne die üblichen Risiken eingehen zu müssen (Unfälle durch Übermüdung, Sekundenschlaf…).
Klarer Favorit auf den Sieg ist Jure Robic, vor Gerhard Gulewicz.
Allen Teilnehmern alles Gute, kommt gesund an. Ganz besonders drücke ich Barbara die Daumen…
Gruß
Bernhard B.
am 8. Juni startet das Race Across America.
Diese Jahr sind so viele Liegeräder am Start wie noch nie. Erstmalig auch zwei Frauen als Solofahrerinnen: Sandy Earl aus den USA und die hier bestens bekannte Barbara Buatois aus Frankreich. Nach dem was Barbara schon alles geleistet hat, traue ich ihr auch das noch zu. Ich weiß, dass sie sich konsequent vorbereitet hat, dass es aber sehr schwer werden wird, ist klar. Die meisten Frauen sind in der Vergangenheit ja am Zeitlimit gescheitert. Fetten Respekt, wenn Sie es tatsächlich schaffen sollte. Über Sandy Earl weiß ich zu wenig, um mir ein Urteil bilden zu können. Mut hat Sie jedenfalls, bei so einem Anlass zu starten.
In der Kategorie Solo-Männer ist Tim Woudenberg (ü 50), ein sehr erfahrener Langstreckler aus den USA, am Start, und bei den 4-Mann-Teams "Bent up Cycles" .
Interessante Konstellation auch bei den "normalen" Fahrrädern. Als Solo-Fahrer sind gleich drei deutsche Teilnehmer am Start: Dr. Michael Nehls, Holger Roethig und Gregor Komescher (ü50).
Michael Nehls war vor zwei Jahren schon mal erfolgreich am Start. Er hat mit einer ausgewöhnlichen Strategie für Furore gesorgt: lange Ruhezeiten, dafür schneller fahren in der restlichen Zeit. Unter die ersten Drei kann er so nicht kommen, das ist aber wohl auch nicht sein Ziel. Er will gesund ankommen, ohne die üblichen Risiken eingehen zu müssen (Unfälle durch Übermüdung, Sekundenschlaf…).
Klarer Favorit auf den Sieg ist Jure Robic, vor Gerhard Gulewicz.
Allen Teilnehmern alles Gute, kommt gesund an. Ganz besonders drücke ich Barbara die Daumen…
Gruß
Bernhard B.