Sooo... draußen regnet's, ich hab gerade etwas Zeit - dann kommt jetzt mal die längst überfällige Fortsetzung. Nach der Übernachtung auf dem
Campingplatz Naumburg kam ich am Donnerstag 4.8. tatsächlich genau rechtzeitig zur Eröffnung beim Freakstock auf dem
Flugplatz Allstedt an
Freakstock war Hammer

(wie bisher jedesmal!) - wen's genauer interessiert, kann mich gerne per PN fragen; hier geht's ja um die Radreise.
Am Sonntag Mittag nach dem offiziellen Abschluß wurde gefragt, wer noch dableiben und beim Abbau helfen könnte - das gesamte Festival war ja ehrenamtlich organisiert und ohne Profi-Firmen (abgesehen vom Bühnen-Equipment und den großen Zelten)... offensichtlich waren etliche Leute ausgefallen (z. T. auch wegen Corona)... da wollte ich die Leute dann nicht hängenlassen und hab noch bis Mittwoch Mittag mit angepackt. Sodaß ich dann meinen nächsten geplanten
Campingplatz am Süßen See genau drei Tage später erreichte als geplant.
Nach drei Tagen Schufterei in der prallen Sonne hab ich mir dann am Donnerstag erst mal einen Ruhetag gegönnt... der Campingplatz hat direkten Zugang zum See, in dem man sehr schön baden kann - was ich ausgiebig ausgenutzt habe

Dann ging's um die weitere Tour... in zwei Tagen bis Rügen war auf eigenen Reifen nicht mehr machbar... ich hätte also mit dem vollgepackten LR im Zug hinfahren müssen... und das an einem Wochenende mit 9€-Ticket... nur um dann max. 1 Tag dort zu haben und dann am Sonntag mit dem Zug wieder zurück... außerdem kam die Nachricht von meiner Liebsten, daß unsere Katze (ca. 20 Jahre alt) im Sterben lag, verbunden mit der Andeutung, daß es schon besser wäre, wenn ich heimkommen würde (sie kann gesundheitlich bedingt zur Zeit nicht fahren)... und so bin ich dann am Freitag mit dem 9€-Ticket vom Bahnhof Röblingen aus nach Hause gefahren. Gerade rechtzeitig, um noch am Freitagnachmittag (zusammen mit meiner Frau und Tochter) mit der Katze zum Tierarzt zu kommen... wir mußten sie dort leider einschläfern lassen, und es war der richtige Zeitpunkt; länger hätten wir damit nicht warten dürfen.
Um ein Fazit der Reise zu ziehen:
Insgesamt hat es mir große Freude gemacht

- Auch, zu sehen, daß ich so eine mehrtägige Tour selbstversorgend schaffe
(beim Gepäck muß ich noch optimieren - das war mir bergauf doch etwas schwer...)
...auch wenn ich die Sonnenglut und die laaaanggestreckten Anstiege in derselben unterschätzt habe... ich hatte ja die Tour ursprünglich mal mit dem VM geplant und hätte von daher wohl die Etappen für's LR etwas kürzer umplanen müssen. Im VM mit Sonnendach wäre das vielleicht sogar trotz der Hitze machbar gewesen (auch weil man an den Anstiegen den Schwung der vorausgehenden Abfahrt viel besser hätte nutzen können und somit wesentlich weniger Kurbelei dabei gehabt hätte).
Aber das ist ja nicht aufgehoben, sondern (hoffentlich) nur aufgeschoben... sollte ich nächstes Jahr nach wie vor fit sein
und wieder von Frau und Tochter freikriegen, kann ich ja mit dem Zug nach Röblingen fahren und die Tour von dort aus fortsetzen

Soviel dazu
Ich glaube, den solltest du dir anschauen!
Dafür war leider keine Zeit - ich bin schon im Dunkeln am Campingplatz angekommen. Aber Naumburg würde ich mir tatsächlich bei Gelegenheit gerne mal anschauen - wie es ja überhaupt in der Region viele sehenswerte Städte gibt
Hoffentlich warst Du trotzdem in Leipzig auf dem Campingplatz Kulkwitzer See, der ist nämlich sehr schön (und Baden kann man da auch).
Leider diesesmal nicht. Aber vielleicht ergibt es sich ja ein andermal.
