- Beiträge
- 4.989
Ein Velonautenhilfswerk
Aufbau eines sehr persönlichen, ausgesuchten Übernachtungsnetzwerk und Pannenhilfe
In der Reiseecke passt es am besten meine ich.
Ich versuche schon länger diese Idee zu verwirklichen. Mehrmals habe ich versucht IT-lastige Experten aus dem Forum dafür zu gewinnen, mich darin zu unterstützen so etwas aufzubauen. Verstehe gleichzeitig, dass keiner Zeit hat dafür oder zu wenig Ahnung, wenn der Wille da ist so wie bei mir.
Es gibt so viele Ideen dazu mit Filtern á la von @Christoph Moder, zu Verknüpfungen mit BRouter sprich Geolocalisierung und vieles mehr. So eine Software bzw. Webtechnische Lösung wäre schon elegant und hätte einige Vorteile. Aber auch wieder sicherheitsrelevante Aspekte. Da es aber alles nichts wird, jetzt mal ein vereinfachter Ansatz.
Ich schlage vor mit den willigen einfach eine geheime Liste aufzubauen, die verschiedene Merkmale enthält. Diese wird den Teilnehmern/Mitgliedern zugeschickt und sie können sie sich ausdrucken. So viele werden es anfangs wahrscheinlich eh nicht. Also bleibt es noch handhabbar auf diese Weise.
Exkurs: Wozu das alles?
Wir sind schon jahrelang in solchen Netzwerken Mitglied wie "Warmshowers.org (Radfernreisen weltweit)" u.a. Uns sind auch die "Dachgeber" vom ADFC bekannt.
Sinn ist, dass man auf Reisen Übernachtungsmöglichkeiten hat, Kontakte knüpfen kann, Hilfe bei technischen Problemen findet usw. Leider entwickelt sich dies immer mehr zu einer Nimmgesellschaft. Teilnehmer bieten selber nichts, wollen aber alles ohne große Voranmeldung. Auch die Antwortquote entwickelt sich immer weiter nach unten. Wir fanden die Bekanntschaften aus dem Netzwerk oft sehr anregend. Es erweitert den Horizont, wenn man offen ist und findet teilweise Freunde für länger.
Für Velonauten ist es allerdings oft nicht so einfach, weil die Gastgeber die Bedürfnisse nicht nachvollziehen können wie einen sicheren Unterstellplatz.
Wie soll das aussehen?
Es ist gedacht für Velonauten und Liegeradler.
Es gibt Gastgeber, die eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten (Bett, Platz auf dem Fußboden, Zeltplatz im Garten ...).
Dazu kommen ein paar interessante Ausstattungsmerkmale wie Duschmöglichkeit
Möglichkeit zum Wäsche waschen, zu kochen oder mit zu essen, gemeinsames Beisammen sein
Werkstatt bzw. Werkzeug, eventuell Ersatzteile wie Brems- und Schaltzüge, Schlauch, Mantel ...
Abschlepphilfe per Auto und oder Hänger
eventuell auch Verlängerung um einen Tag Zweckes Erholung oder Abwettern
Dann gibt es Gäste.
Diese suchen auf ihrer Tour einen oder mehrere Anlaufpunkte sprich Gastgeber.
Man würde aus der Liste die potentiellen Gastgeber kontaktieren und fragen, ob sie die Zeit und Möglichkeit hätten.
Bedingung: Jeder Gast muss selbst dem Netzwerk auch etwas bieten können. Keine Leistung ohne Gegenleistung für das Netzwerk.
Wer darüber vielleicht derzeit nicht verfügt, weil er noch Student ist und eine 1-Zimmer-Wohnung hat, muss sich eine Ersatzleistung für das Netzwerk überlegen.
Ersatz z.B. Tourenguide.
Man kann auch Reisende durch das eigene Gebiet geleiten und den Guide machen. Interessantes zeigen, die besseren Routen liefern oder direkt führen, Reisende mittags verköstigen oder mit Kaffee und Kuchen beglücken.
Pannenhilfe
Wer im ADFC ist bekommt Abschlepphilfe. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass man damit nicht weit kommt. Ca. 20 km mit An- und Abfahrt. Aber wenn man sich von jemanden privat abholen lässt, kann man für denjenigen eine Pauschale bekommen, um die Kosten zu decken. Ich meine jetzt aus der Erinnerung ca. 150 €. Damit kann ich auch den Hänger anspannen und jemanden irgendwo 100 km entfernt auflesen, herbringen und mit ihm zusammen sein VM wieder instand setzen. Besonders interessant am Wochenende und wenn es dann noch richtig schüttet. Da hat keiner Lust im Freien lange zu werkeln.
Ziel:
Kontakte knüpfen und interessante Leute kennenlernen, das Reisen erleichtern und vielleicht ohne Zelt fahren können, Hilfe bei Pannen und teilweise gemeinsam ein Stückchen fahren können.
Die Liste/PDF
Bei @Fritz gibt es immer Regeln.
Ich schreibe hier mal die Leute rein, die schon mal bei uns übernachtet haben und es vorhaben (hatten) als Hexer oder zum Trainingslager. Oder wo wir schon gewesen sind. Vielleicht sind sie solchen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Damit will ich euch nicht zu nahe treten oder unter Druck setzen. Ich versuche nur die Sache in Gang zu bringen. Wer nicht möchte oder noch nicht weiß, einfach nichts sagen, um die Idee nicht zu früh sterben zu lassen.
Jetzt kommt bald die Ferienzeit, da ist der Zeitpunkt für ein Velonautenhilfswerk gar nicht schlecht, meine ich. Ich unterrichte dann hier über das Wachstum der Idee (Hoffnung)
@Wikinger, @BorisD, @Kid Karacho, @Axel-H, @24kmh_sammler, @HMayr, @susisorglos, @swoops, @Sproessling, @norfiets, @Sturmvogel, @eichenwind, @neidrider, @HoSe, @Guzzi, @ChristianW, @Knackpunkt, @JoergL, @pwrfietser, @Cars10, @Matthias., @MeikeK, @jooefantom, @efeu325, @tomacino, @Krischan, @jooefantom, @Bergschnecke, @Velotroll, @VanBorrison, @madeba, @Olo97, @marcel_r1, @EnsignCrasher, @fireblade, @roland65, @MartinL, @Aitac, @Ute, @Ot_Be, @Landradler, @canu, @wernerscc, @K0nsch
Noch wichtig
Bitte nicht hier diskutieren, ob die Welt so etwas braucht oder nicht oder ob es schon bessere Alternativen gibt. Habe ich oben erklärt, warum ich diesen Weg gehen möchte. Wer nicht will, braucht sich einfach nicht beteiligen. Dann können wir uns auf das eigentliche Ziel konzentrieren.
Die mich kennen, wissen, dass ich es nur gut meine.
Aufbau eines sehr persönlichen, ausgesuchten Übernachtungsnetzwerk und Pannenhilfe
In der Reiseecke passt es am besten meine ich.
Ich versuche schon länger diese Idee zu verwirklichen. Mehrmals habe ich versucht IT-lastige Experten aus dem Forum dafür zu gewinnen, mich darin zu unterstützen so etwas aufzubauen. Verstehe gleichzeitig, dass keiner Zeit hat dafür oder zu wenig Ahnung, wenn der Wille da ist so wie bei mir.
Es gibt so viele Ideen dazu mit Filtern á la von @Christoph Moder, zu Verknüpfungen mit BRouter sprich Geolocalisierung und vieles mehr. So eine Software bzw. Webtechnische Lösung wäre schon elegant und hätte einige Vorteile. Aber auch wieder sicherheitsrelevante Aspekte. Da es aber alles nichts wird, jetzt mal ein vereinfachter Ansatz.
Ich schlage vor mit den willigen einfach eine geheime Liste aufzubauen, die verschiedene Merkmale enthält. Diese wird den Teilnehmern/Mitgliedern zugeschickt und sie können sie sich ausdrucken. So viele werden es anfangs wahrscheinlich eh nicht. Also bleibt es noch handhabbar auf diese Weise.
Exkurs: Wozu das alles?
Wir sind schon jahrelang in solchen Netzwerken Mitglied wie "Warmshowers.org (Radfernreisen weltweit)" u.a. Uns sind auch die "Dachgeber" vom ADFC bekannt.
Sinn ist, dass man auf Reisen Übernachtungsmöglichkeiten hat, Kontakte knüpfen kann, Hilfe bei technischen Problemen findet usw. Leider entwickelt sich dies immer mehr zu einer Nimmgesellschaft. Teilnehmer bieten selber nichts, wollen aber alles ohne große Voranmeldung. Auch die Antwortquote entwickelt sich immer weiter nach unten. Wir fanden die Bekanntschaften aus dem Netzwerk oft sehr anregend. Es erweitert den Horizont, wenn man offen ist und findet teilweise Freunde für länger.
Für Velonauten ist es allerdings oft nicht so einfach, weil die Gastgeber die Bedürfnisse nicht nachvollziehen können wie einen sicheren Unterstellplatz.
Wie soll das aussehen?
Es ist gedacht für Velonauten und Liegeradler.
Es gibt Gastgeber, die eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten (Bett, Platz auf dem Fußboden, Zeltplatz im Garten ...).
Dazu kommen ein paar interessante Ausstattungsmerkmale wie Duschmöglichkeit
Möglichkeit zum Wäsche waschen, zu kochen oder mit zu essen, gemeinsames Beisammen sein
Werkstatt bzw. Werkzeug, eventuell Ersatzteile wie Brems- und Schaltzüge, Schlauch, Mantel ...
Abschlepphilfe per Auto und oder Hänger
eventuell auch Verlängerung um einen Tag Zweckes Erholung oder Abwettern
Dann gibt es Gäste.
Diese suchen auf ihrer Tour einen oder mehrere Anlaufpunkte sprich Gastgeber.
Man würde aus der Liste die potentiellen Gastgeber kontaktieren und fragen, ob sie die Zeit und Möglichkeit hätten.
Bedingung: Jeder Gast muss selbst dem Netzwerk auch etwas bieten können. Keine Leistung ohne Gegenleistung für das Netzwerk.
Wer darüber vielleicht derzeit nicht verfügt, weil er noch Student ist und eine 1-Zimmer-Wohnung hat, muss sich eine Ersatzleistung für das Netzwerk überlegen.
Ersatz z.B. Tourenguide.
Man kann auch Reisende durch das eigene Gebiet geleiten und den Guide machen. Interessantes zeigen, die besseren Routen liefern oder direkt führen, Reisende mittags verköstigen oder mit Kaffee und Kuchen beglücken.
Pannenhilfe
Wer im ADFC ist bekommt Abschlepphilfe. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass man damit nicht weit kommt. Ca. 20 km mit An- und Abfahrt. Aber wenn man sich von jemanden privat abholen lässt, kann man für denjenigen eine Pauschale bekommen, um die Kosten zu decken. Ich meine jetzt aus der Erinnerung ca. 150 €. Damit kann ich auch den Hänger anspannen und jemanden irgendwo 100 km entfernt auflesen, herbringen und mit ihm zusammen sein VM wieder instand setzen. Besonders interessant am Wochenende und wenn es dann noch richtig schüttet. Da hat keiner Lust im Freien lange zu werkeln.
Ziel:
Kontakte knüpfen und interessante Leute kennenlernen, das Reisen erleichtern und vielleicht ohne Zelt fahren können, Hilfe bei Pannen und teilweise gemeinsam ein Stückchen fahren können.
Die Liste/PDF
Bei @Fritz gibt es immer Regeln.
- Jedes Mitglied muss sich mit den Regeln schriftlich einverstanden erklären.
- Datenschutz. Die Liste bleibt geheim und ist nur Mitgliedern zugänglich. Vorerst existiert sie nur als Datei.
- Jedes Mitglied verpflichtet sich zum Datenschutz gegenüber Nichtmitgliedern und darf diese Liste nicht anderen weiter geben.
- Jedes neue Mitglied kann nur von bestehenden Mitgliedern bestätigt werden. Klingt umständlich. Es soll dazu führen, dass es persönlich bleibt und unser Qualitätsanspruch erhalten bleibt. Dafür braucht man immer zwei bereits aufgenommene Mitgliedern. Man meldet Interesse beim Velonautennetzwerk an und bestehende Mitglieder quasseln mit dir. Du sollst dir über das ganze im klaren sein, Fragen werden beantwortet und wir wollen dich kennenlernen. Da @Fritz und @Stokerin quasi noch alleine sind, müssen wir das anfangs alleine machen.
- Interessenten melden sich einfach bei mir per PN mit ihrer Mail und Telefonnummer. Und wir füllen mit dir gemeinsam am Telefon die Merkmalsliste aus.
- In der Liste ist der Wohnort mindestens als Postleitzahl angegeben sowie eine Kontaktmöglichkeit.
- Wenn man Kontakt zu potentiellen Gastgebern aufnimmt, wird immer eine Antwort erwartet im angemessenen Zeitraum. Wenn jemand nur zu bestimmten Zeiten kann z.B. Mai-Juni wird dies in der Liste eingetragen. Außerhalb davon muss man nicht antworten.
Ich schreibe hier mal die Leute rein, die schon mal bei uns übernachtet haben und es vorhaben (hatten) als Hexer oder zum Trainingslager. Oder wo wir schon gewesen sind. Vielleicht sind sie solchen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Damit will ich euch nicht zu nahe treten oder unter Druck setzen. Ich versuche nur die Sache in Gang zu bringen. Wer nicht möchte oder noch nicht weiß, einfach nichts sagen, um die Idee nicht zu früh sterben zu lassen.
Jetzt kommt bald die Ferienzeit, da ist der Zeitpunkt für ein Velonautenhilfswerk gar nicht schlecht, meine ich. Ich unterrichte dann hier über das Wachstum der Idee (Hoffnung)
@Wikinger, @BorisD, @Kid Karacho, @Axel-H, @24kmh_sammler, @HMayr, @susisorglos, @swoops, @Sproessling, @norfiets, @Sturmvogel, @eichenwind, @neidrider, @HoSe, @Guzzi, @ChristianW, @Knackpunkt, @JoergL, @pwrfietser, @Cars10, @Matthias., @MeikeK, @jooefantom, @efeu325, @tomacino, @Krischan, @jooefantom, @Bergschnecke, @Velotroll, @VanBorrison, @madeba, @Olo97, @marcel_r1, @EnsignCrasher, @fireblade, @roland65, @MartinL, @Aitac, @Ute, @Ot_Be, @Landradler, @canu, @wernerscc, @K0nsch
Noch wichtig
Bitte nicht hier diskutieren, ob die Welt so etwas braucht oder nicht oder ob es schon bessere Alternativen gibt. Habe ich oben erklärt, warum ich diesen Weg gehen möchte. Wer nicht will, braucht sich einfach nicht beteiligen. Dann können wir uns auf das eigentliche Ziel konzentrieren.
Die mich kennen, wissen, dass ich es nur gut meine.