Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
daß der Sitz aus der Halterung springt bei Schlaglöchern
ich könnte mir vorstellen, die Rasterung/Nuten nicht genau senkrecht, sondern leicht nach hinten abgewinkelt zu fräsen. Unter Last sollte der Sitz stabil fixiert sein. Oder, die Nuten in "L"-Form fräsen, wobei die kurze Seite nach vorn zeigen muss.eine Experimentierphase notwendig
Önee, dann rutscht der Sitz innerhalb des unteren Striches vom L hin und her. Lieber den Boden des L schräg gestalten. Dann rutscht die Schraube unter Last hoffentlich auf den tiefsten Punkt."L"-Form fräsen
schreib mal eine PN: weiss gerade nicht, was du mal wieder vorhast!Ich habe da eine Idee für das VM-Visier am GT. Dazu brauche ich das CAD-File um es entsprechend zu ändern.
Würde ich dir danach wieder zurück senden um die Frage zu klären was der Zuschnitt mit Material bei dir kostet.
Hast du dafür die Zeit/Kapazität?
Danke für das Feedback! ich werde dann mal ein Einbauvideo drehen müssen!Die Montage hat mich etwas verwirrt, bis ich begriff das das Motorradvisier kurz ab muss um an die beide Schrauben zu gelangen.
Da ich mein Sonnenblendenvisier auch nach über 3 Monaten immer noch nicht eingebaut habe (hatte auch andere gründe): I would pay for this! Bitte ein Video (allein weil ich deinen Dialekt auch immer wieder gut finde).Danke für das Feedback! ich werde dann mal ein Einbauvideo drehen müssen!![]()
+1Da ich mein Sonnenblendenvisier auch nach über 3 Monaten immer noch nicht eingebaut habe (hatte auch andere gründe): I would pay for this! Bitte ein Video (allein weil ich deinen Dialekt auch immer wieder gut finde).![]()
Das wäre gut denke ich. Anfangs dachte ich es wäre so einfach wie der schmale M6 Mutter abnehmen und dann das 3d gedruckte Teil und die Sonnenblende darunter machen. Das ging deutlich nicht.Danke für das Feedback! ich werde dann mal ein Einbauvideo drehen müssen!![]()
Die Assioma-Pedale mögen ja die Vertiefung nicht. Falls der Kunde solche hat, würde ich die Vertiefung weglassen bzw. weniger tief fräsen.Das Pedalgewinde ist ja zöllig! 9/16" x 20. Das ergibt ein Kernlochdurchmesser von 12,934mm also 13er Bohrer.
Bevor ich aber weiter machen kann muss ich noch auf mein 22mm Schaftfräser warten. Mit dem kann ich dann die Vertiefung fräsen, wie sie auch vorher für das Pedal vorgesehen war. Es ist so gesehen der Anschlag fürs Pedal. Wenn man es nicht übertreibt, könnte man hierüber auch noch mal das Pedal 1-2mm weiter nach innen versetzen.
Anhang anzeigen 394460
danach vorbohren, 13 er Loch und Gewinde rein! ( richtige Gewinderichtung beachten)
Am Ende den überschüssigen Kram des Pedals wegfräsen und anhübschen!
Hab ich was vergessen oder einen Gedankenfehler?
Gruß
Axel
Ich liebe die Sonnenblende Axel. Es ist einfach und schnell zu manipulieren. Ich kann zu viel Helligkeit verringern durch ein bisschen nach unten schieben, oder wenn die Sonne ganz niedrig steht, ganz abblenden. Nach dem fahren in die Sonne sind meine Augen nicht muede und meine Haut rundum den Augen (Sonnenallergie) wird nicht irritiert. Ich kann die Sonnenbrille (die nur die Augen schützt) zuhause lassen.
Die Montage hat mich etwas verwirrt, bis ich begriff das das Motorradvisier kurz ab muss um an die beide Schrauben zu gelangen.
Ich nehme die Kurbelkürzung mit in meinen Shop auf!Die Assioma-Pedale mögen ja die Vertiefung nicht. Falls der Kunde solche hat, würde ich die Vertiefung weglassen bzw. weniger tief fräsen.