Velomobile Nord

Roadrunner

gewerblich
Beiträge
1.421
Moin Sven hättest du ein Bild snoek Seitenspiegel neber deinen 3d gedruckten ?
Optisch gefallen deine mir viel mehr als meine snoek Spiegel !

LG roadrunnner
 

Kid Karacho

gewerblich
Beiträge
5.396
Im Bereich gewerbliche Angebote biete ich zwei Velomobile an.
Ein Bülk und ein A9.2.

Für ein Aufpreis von 400€ kann jetzt eine freie Farbwahl getroffen werden. Alles ist möglich sofern ein Farbcode existiert.
Der Lack wird etwas Mehrgewicht mit sich bringen.
 
Beiträge
765
Moin Sven,

der orangene Spiegel im Vergleich zum schwarzen Spiegel auf dem Bild:

Magst Du kurz noch was zur Breite und Höhe sagen? Der Orangene sieht etwas schmaler und niedriger aus, sprich steht der etwas weniger ab?
Die Spiegeldurchmesser: Sind die beiden gleich groß?

Beste Grüße,

Schaltnix

PS: Mir gefällt das weiße Velo auf dem Bild!
 

Roadrunner

gewerblich
Beiträge
1.421
Also die Seitenspiegel von dir sehen 1 besser aus und 2 aerodynischer.


@Schaltnix kannst ja einen Satz gleich mitnehmen ich glaube ich nehme auch lieber die als die vom snoek die ich auch hab
 

Kid Karacho

gewerblich
Beiträge
5.396
Breite und Höhe sagen?
Etwa 65mm breit, 33mm hoch und 165mm lang mit 55mm Spiegel.
Es gibt noch eine kleinere Variante mit 45mm Spiegel. Hier ist das Gehäuse natürlich noch kleiner.
Der original Snoek Spiegel hat keine aerodynamische Form.
Bei meinem habe ich versucht mein verkümmertes Wissen über Aerodynamik in die Formgebung einfliessen zu lassen.

Mir gefällt das weiße Velo auf dem Bild!
an dem ich immer noch nichts gemacht habe. Mein Rücken macht mir zu schaffen. Ich sollte Gartenarbeit in Zukunft vermeiden.
 
Beiträge
765
Etwa 65mm breit, 33mm hoch und 165mm lang mit 55mm Spiegel.
Es gibt noch eine kleinere Variante mit 45mm Spiegel. Hier ist das Gehäuse natürlich noch kleiner.
Der original Snoek Spiegel hat keine aerodynamische Form.
Bei meinem habe ich versucht mein verkümmertes Wissen über Aerodynamik in die Formgebung einfliessen zu lassen.


an dem ich immer noch nichts gemacht habe. Mein Rücken macht mir zu schaffen. Ich sollte Gartenarbeit in Zukunft vermeiden.
Ich habe leider keine Ahnung von Aerodynamik, aber Dein Produkt sieht aerodynamischer aus als das Original.. (y)Die Spiegelfläche selbst sollte natürlich ein gewisses Maß nicht unterschreiten, aber da sehe ich hier keine Probleme..

Gartenarbeit… Ja, vor allem eine Kombi aus Dreh- und Hebebewegungen sind kritisch..

Tipp: Chiropraktor ( NICHT Chiropraktiker !!) in Kombi mit Thermocare… und IBU 800.. / Erst, wenn das nicht hilft: Spritze , um erstmal schmerzfrei zu werden..

Gute Besserung!! (y)

Schaltnix
 
Beiträge
2.636
Bei meinem habe ich versucht mein verkümmertes Wissen über Aerodynamik in die Formgebung einfliessen zu lassen.
Ich glaube zu Verstehen, was Du dir dabei gedacht hast und hätte mir das ziemlich genauso vorgestellt. Kann man m.M.n. mit den Mitteln, die zur Verfügung stehen nicht viel besser machen. Wieder ein Detail für die eine Lösung existiert, die so gut ist, dass es sich nicht lohnt selber zu basteln. Find ich top.
 
Beiträge
5.963
Oder der Abstand des Spiegels zum Auge muss kleiner werden !
Wie alt bist du? Dreißig?

Irgendwann ist der minimale Augenabstand bei uns "älteren Semestern" unterschritten und man sieht im Spiegel den nachfolgenden Verkehr nur noch unscharf.

Tip:
NICHT im Wohnzimmer oder der Garage die "ideale" Montageposition der Spiegel ermitteln. In meinem Fall war danach der Heizkörper zwar rattenscharf zu sehen, aber die hinter mir fahrenden Fahrzeuge im "wirklichen Leben" mit meinen "nicht-mehr-so-ganz-30-Jahre-alten-Augen" komplett unscharf. Zum Glück wars die alte Milan-Haube, da tut ein weiteres paar Löcher nicht weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
2.636
Irgendwann ist der minimale Augenabstand bei uns "älteren Semestern" unterschritten und man sieht im Spiegel den nachfolgenden Verkehr nur noch unscharf.
Kenne ich auch, und kann ich mir bis heute nicht ganz erklären. Aber ich habe das Problem als Brillenträger zumindest mit konvexen Spiegeln, wenn sie zu nah sind. Mein Schulwissen in Physik sagt, eigentlich dürfte es das Problem nicht geben, aber ich knn auch nur hinnehmen wie es ist.

Ich würde Svens Spiegel schon deswegen nicht für die Montage auf der Haube vorsehen, passt auch aufgrund der Länge wahrscheinlich kaum.
Aber für die Karosserie ist es halt super.
 
Beiträge
2.173
Könnte bitte jemand ein Bild von der Unterseite einstellen?
Eventuell ließe sich die Form mit feinem Schleifleinen aufs df anpassen.
 
Beiträge
12.913
Irgendwann ist der minimale Augenabstand bei uns "älteren Semestern" unterschritten und man sieht im Spiegel den nachfolgenden Verkehr nur noch unscharf.
Dann guckst Du vermutlich auf den Spiegel und nicht in den Spiegel.
Probier mal, einen kleinen Zahnarztspiegel o.ä. 5cm vor's Auge zu halten. Der Spiegel selbst ist völlig verschwommen, aber das Bild ist scharf.
 
Beiträge
3.296
Vielleicht siehr man im Fernen Spiegel mit beiden Augen und im Nahen Spiegel nur mit einem Auge und kommt durcheinander mit dem Spiegelbild in einem Auge und der Geradeaussicht im anderen Auge? (Dann müsste es funktionieren, wenn man das andere Auge schließt.)

Edit: Beziehungsweise beide Augen gucken in den Spiegel, sehen aber komplett unterschiedliche Bilder, das verwirrt vielleicht mehr.
 
Beiträge
5.963
Das Auge fokosiert normal auf das Objekt und nicht auf die Spiegeloberfläche - es sei denn diese ist zu dreckig.
Ja, das hatte ich mir beim ersten mal auch genau so überlegt und die Spiegel deshalb im WZ montiert. :ROFLMAO:
War ein völliger Reinfall!
Die Spiegel 15cm weiter vorn montiert, kann ich nun wunderbar den hinteren Verkehr scharf sehen.
 
Oben Unten