Velomobile in den Medien (außer Zeitung) [Sammelthread, KEINE Diskussion!]

Beiträge
10.927
Wieviel Prozent der Antriebsleistung ist da Mensch und wieviel Motor? Die Sitze und die Trittfrequenz wirken für mich nicht nach Optimierung auf Antrieb ohne Maschine. Auf der bei youtube verlinkten Seite wird zwar ein E-Motor, aber dessen erwartete Antriebsleistung nicht erwähnt.
 
Beiträge
4.034
YouTuber mit 328k Reichweite bekommt (Minute 21:00) "endlich" ein Quest vor die Kamera:


… mal schauen, ob er den Hinweis auf Probefahrt / Donten umsetzt (s. YT Kommentare).
 
Beiträge
1.347
Also in wissenschaftlichen Texten, hier mit Bild:
Cox, P., (2022) “Distance, Time, Speed & Energy: A Socio-Political Analysis of Technologies of Longer Distance Cycling”, Active Travel Studies 2(2).

Und noch ein anderer Text aus derselben Quelle:

Cyclists, Dismount—Car Drivers, Get Out and Push? An Autoethnographic Account of Long-Distance Cycling: Joy, Speed, and Unexpected Hurdles in Dutch Traffic

Autorin ist die niederländische Velomobilfahrerin Ida Sabelis.
And so it happened that from 2010, I enjoyed the velomobile for commuting, with its absolute luxury in terms of a recumbent position (no saddle or back pain), space for a cup of coffee and a water bottle, and the ability to listen to the radio (very much like the car experience) (see also Bunte, 2009; Cox, 2008). From that point on, there were no more excuses: the 24 km (one way) route to work from Heemstede/Haarlem to Amsterdam would be my trajectory for summer and winter henceforth, up until my formal retirement in 2020.

Sie erwähnt auch einen Ausflug nach Deutschland:

In Germany, cycle paths were quite abundant but often shared pedestrian spaces; thus, we drove between cars that did not always accept us and whose drivers demonstrated that by whooping and sometimes shouting out their windows. But, overall, there was even more curiosity about our cycles than in our home country. A man saw us coming at a crossroads, raised his arms in greeting, and shouted, “This is the solution for the future!” In general, as we found out over the following weeks, comments in Germany radiated enthusiasm and were often linked to sustainability and a desire for alternative road use—and alternative users. Sign posting and cycle provisions were not as abundant as in the Netherlands. Still, this had advantages: driving secondary roads, we were very visible, and most car drivers gave way, even when we crossed an autobahn bridge, where we found ourselves right in the middle of a line of trucks.
 
Beiträge
463
Gerade auf Pro7 einen Werbespot der Sparkasse gesehen. Da kommt wird ein amerikanischer(?) Fimemacher genannt. Es ist ganz kurz ein Velomobil (blau/weiß) aus der Vogelperspektive zu sehen. Hat das schon jemand bemerkt?
 
Beiträge
3.311
Ingo von Enjoy Your Bike ist auf Tour in den Niederlanden und ärgert sich gerade über Gegenwind, als ihm bei 21:27 kurz ein oranges Quest entgegen kommt. "Na der hat mal das richtige Fahrrad für diese Strecke."
 
Beiträge
3.731
Hat sich doch glatt @Sproessling unter die RR-Fahrer gemischt mit dem Kampf-Koi ;) !


Bergauf gegen RR-Fahrer ist aber schon fies...
Und ich wusste gar nicht dass die angeblich steilste Strasse Deutschlands hier in der Nähe sein soll, wieder was gelernt.
 
Oben Unten