AW: velomobil mit 4 rädern und lenkgetriebe
Reinhard schrieb:
Ich kann Dir dazu durchaus zustimmen, würde mich aber zumindest fragen, ob es dann das richtige Fahrzeugkonzept für mich wäre ...
Die Frage ist berechtigt.
Auch deshalb bin ich in diesem Forum, um andere Meinungen mir anzuhören.
Mir geht es darum, ein ökologisches "Ersatzfahrzeug" zu haben, das ich zum Einkaufen verwenden kann, aber auch für schöne Touren und meine Saunafahrten (fahre ich in der Regel 1 x die Woche). Ich möchte so wenig wie möglich von Öl abhängig sein bzw. die Ölmultis unterstützen. Ja, ich oute mich mal als sehr "grün" denkender Mensch.
Wenn ich könnte, würde ich sogar mein Auto ganz weggeben, aber das geht leider nicht (aus beruflichen Gründen).
Dass nur ein mit Muskelkraft betriebenes Fahrzeug das ultimative Ökofahrzeugt ist, darüber brauchen wir, so denke ich, hier nicht zu dieskutieren.
Akkus sind natürlich nur ein Kompromiss, denn die Herstellung der Dinger ist ja auch nicht gerade so toll für die Umwelt (und dann die Verschrottung).
Jedoch werden meine Akkus zu Hause nur grünen Strom bekommen. Den beziehen wir schon seit über 5 Jahre.
Erst habe ich mir ein City-el eingebildet (twike fiel wegen des hohen Preises weg), aber dann fand ich die Velomobile.
Ich stelle mir ein Fahren im City-el im Winter nicht gerade toll vor. Ich denke, da hat so mancher schon wegen der Kälte in sein Lenkrad gebissen.
Ansonsten natürlich ein tolles Auto.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde in Zukunft darauf achten, dass Motor und Akkuthemen im Pedelcforum platziert werden.
Also ich hab hier auch mal knapp 100hm am Stück und die bin ich auch schon mit meinem schweren Rad, schweren Hänger und einem defekten Umluft-Mikrowellen-Grill-Kombiherd im Hänger im Stadtverkehr hochgekurbelt . Klar Spaß ist was anderes aber echte Probleme hatte ich auch nicht.
Klar, mal so zwischendurch ist kein Problem, aber was ist, wenn Du dich fast täglich so schinden müsstest bzw. mit weniger als Schrittgeschwindigkeit den Berg hochfahren?
Schöne Grüße
Gerald
gruß
harbster
der mit dem alligt a6 fährt - ab 18.02.09
Wird ja immer kürzer (war doch vorher 19.02., oder?)