AxelK
gewerblich
Bevor Du das auch noch verbrennst......ich kann in ungefähr 3 Stunden bei Dir sein und es für Dich entsorgen"ditte zwo" (der blaue off-roader)
Bevor Du das auch noch verbrennst......ich kann in ungefähr 3 Stunden bei Dir sein und es für Dich entsorgen"ditte zwo" (der blaue off-roader)
Siehst du Feuer in der Hütte, verbrennt er grad das (dritte) Ditte......verbrannt
... ich wußte das der name beflügelt, super reim, kommt ins album, kombiniert mit `nem nuscheln wäre auch "drütte dütte" möglich, scherz beiseite, schließlich ist gleich ostern, auferstehung - und da muß das ding rollen !Siehst du Feuer in der Hütte, verbrennt er grad das (dritte) Ditte......
Geile Würmerburg.
... könntest du bitte die quelle angeben, ist da noch mehr ? kaufe alles !Hallo,
ein Rückblick in die achtziger Jahre.
Bei der ersten deutschen Meisterschaft in Traunstein waren auch "Velomobile" in Holzbauweise am Start. Gefahren wurde damit aber nur die 200 m fliegend, besonders das zweite Fahrzeug wäre wohl auch sonst um keine einzige Kurve gekommen. Die erreichten Geschwindigkeiten weiß ich nicht mehr, aber über 70 km/h auf jeden Fall.
Gruß
Reinhard
Hallo,... könntest du bitte die quelle angeben,
Das war Herr Aichhorn, ich lag gerade im Bett, da fiel mir der Name wieder ein( Momentan fällt mir der Name nicht ein, er hat die Verkleidung aus GFK für Aufrechtfahrräder entwickelt) .
Zunächst eine Anmerkung zu dem Holzvelomobil: Absolut formschön!Reinhard, Du hast doch vor einiger Zeit schon einmal solche Schätzchen von alten Bildern aus Traunstein und Nümbrecht hier eingestellt, willst Du das nicht noch einmal machen?