- Beiträge
- 328
- Ort
- 99089 Erfurt
... 0,4 sind 3lagen, abgerundet die äußere also 0,1 - toll, was der mensch so für maschinen kann. gefühlt ist der epox dazwischen sogar "dicker".
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi efeu 325,- der bisherige sitz war bocksteif und hält und hält. ich steh ja drauf. freigespannt, drehbar und zum rausnehmen sollte er weiterhin sein, nicht weicher vielleicht nur eben leichter. der neue wiegt schonmal 610gr und hat auf der rückseite noch eine tasche für einzuwickelnden kleinkram.
-
Ich dachte jetzt eher daran das das Holz “wegerubbelt“ wird, so steter Tropfen höhlt den Stein.@RaptoRacer: ... da ist nur sprühdosenlack drauf, grad nix anderes zur hand gehabt und zum glück sprühende kinder daheim mit genügend material. ja, rubbelt schon ab, aber wenig, schnell nicht, stört nicht, kein problem
Ditte lässt sich von den Eidgenossen bewundern und feiert sich selbst.was ist aus ditte geworden?
That wouldn't even be equivalent to a sheet of newspaper.... 0.4 is I think the thinnest aircraft plywood there isThat’s equivalent to veneer
I realize that ingmar is very busy with the transam race. Which is doing well!
I’ve read this whole post using translate . I’m unclear about the outside skin? Is it really only 0.01 mm thick?
That’s equivalent to veneer.
Hopefully the dot watchers will get a good interview as he finishes. With lots of detail.
Terry
As far as i remember, the skin of ditte5 had been made at least partially from 0.4mm plywood.I think it might be 1 mm birch ply
extremely difficult, but i'll give my best ;-)so please excuse me
Well, regarding one of the last published pictures of Ingmar & Ditte5 ... I have this awkward feeling that they cross the Atlantik by human powered.Has ditte5 been shipped back to Germany?