Velomobil Different

Ich glaube nicht, dass eine niedrige Temperatur das Different schneller macht. Was mich wundert, ist dass für die Fahrt mit dem Different trotz kürzerer Strecke eine höhere Trainingsbelastung angezeigt wird als beim Milan.
 
außerdem anderer Wind und andere Strecke (Länge, Dauer UND Höhenmeter sind unterschiedlich und auch nicht gleich viele Höhenmeter pro Länge). Anderer Fahrradcomputer auch, die können unterschiedlich messen, allein schon wenn die Geschwindigkeit per GPS ermittelt wird, kann die Qualität das Empfangs einen Unterschied in der Messung erzeugen (Position des Geräts im Fahrzeug, Abschirmung durch das Fahrzeug, Wolkendecke). Wenn alles so wenig für Vergleichbarkeit gesteuert wurde, dann kann man auch bei den Reifen, der Fahrweise und dem zusätzlichen Gepäck nichts erwarten. War es überhaupt der gleiche Fahrer? (Kann die Ausgangssprache nicht lesen und die automatische Übersetzung vom Browser ist recht holprig.)

Also hey, das Ding ist immerhin nicht fürchterlich langsam! Aber vergleichen kann man hier nichts.
 
Ich furchte @HenriP hatt recht. Ein Vergleich mit zu viel andere Variabelen ist kein Vergleich. Ist auch ne andere Strecke vermutlich. Gleichen Fahrer wird nicht gesagt, kann sein das Piet Kunis auch ein Milan GT Fährt, könnte auch denn GT von Wim sein, oder von jemand anders.

Bin mit den gleichen Milan GT gleichen Reifen, gleichen Druck, gleichen Fahrer jetzt auch deutlich langsamer als im Sommer. Und jeh nach Streckenwahl variiert auch denn Schnitt.
 
I like it.
Aerodynamically it makes a lot of sense to have two non-steering front wheels in a narrow wheel well. This also gives room for even narrower velomobile with better aerodynamics.
Front wheel drive is a bit complex now but with the sliding cassette system it should be fine. 8 speed (or was it 9?) needs to be upped imho to 11 at least, and also it has to be upped to fit at least 11-39. I can't remember the details but this might be tricky.
The power comparison is just a ballpark figure, too many uncertainties - same course? same tires? etc. But it's not slow.
Rear wheel unstable? Maybe. I had the same concerns about a normal velomobile, we only know it's stable because some people push it to well over 100km/h. They drove 49.4km/h which they wouldn't if it was anywhere near unstable. So that looks promising too.
Cornering ? They say they adjustable down to 8.5m which is way better than any fast velomobile on the market. Even the DF and alpha with open wheel wells can't touch that.
Maintenance seems great. Everything well reachable.
Luggage space seems bit limited, the tail is probably filled with the swing arm stuff.
While that alu stuff behind the neck is a valid safety concern, this is only a first prototype. It probably is possible to change the mechanism and/or materials to make it safer in case of a rear collision. There's a wheel behind your neck anyway, so I'm not convinced an extra piece of aluminum makes things really worse.
Same for the weight, I guess this can be made as light as a modern velomobile. That double hull seems not needed.
 
....push it to well over 100km/h. They drove 49.4km/h which they wouldn't if it was anywhere near unstable.
That's a very "untechnical" comparison.
Classic tadpoles get more stable the faster you go, dynamic stability is never the issue. With back wheel steering, the physics are not so positive regarding self centering.
And: Around 50 km/h you can go (downhill) in a shopping mall cart, everything above makes it interesting, plus cornering, strong gushes, uneven roads, etc.
So that looks promising too.
Cornering ? They say they adjustable down to 8.5m which is way better than any fast velomobile on the market. Even the DF and alpha with open wheel wells can't touch that.
Yes, measured as a single factor that's great. A small radius makes a front steerer nervous, with a back wheel steering? Have fun!
Could, would, may and may not - it will never be build in numbers, so that's it.
But - if you are so positive about it, why not contacting the owner, maybe you can use the moulds for some nice VMs build by your own?
 
That's a very "untechnical" comparison.
Why? If someone else can safely ride 100 with it, I'm feeling safe at 50. Maybe it's not scientific but that is how we build trust in something.
Yes, measured as a single factor that's great. A small radius makes a front steerer nervous, with a back wheel steering? Have fun!
Did you ride it? Or are you just echoing the negative vibe from others here?
Could, would, may and may not - it will never be build in numbers, so that's it.
This one, yes. But the concept may be taken to other models.
But - if you are so positive about it, why not contacting the owner, maybe you can use the moulds for some nice VMs build by your own?
I need a reliable proven velomobile for transport, not a prototype. I already have a Tuna and that more than fills up my storage box.
 
Rear wheel unstable?
Such mal nach den Beiträgen zum Velayo; die Fahrer dort berichten auch, daß es bei höheren Geschwindigkeiten nicht sehr stabil ist; sein Erbauer hatte viel Energie in die Hecksteuerung gesteckt.

Ein Perpetuum Mobile funktioniert nun mal auch nicht, und mit der Hecksteuerung haben sich schon sehr viele Entwickler beschäftigt.
 
Ein Perpetuum Mobile funktioniert nun mal auch nicht,
Ja, wenn man physikalisch mit dem Energieerhaltungssatz argumentiert. Ansonsten sind wir ja auf der Erde, wo viel Energie als Windenergie und Sonnenenergie kostenlos mitgenutzt werden darf. Solarmobile dürfen nur Sonnenenergie nutzen und dann gibt es noch welche, die nur Windenergie nutzen. - Windgeschwindigkeit war 22km und das Auto fuhr 60km/h und zwar nur mit der Windenergie. Wenn man dann noch Solar etc. nützen würde, könnte man mit Überschussenergie während der Fahrt noch Akkus laden.
 
war humoristisch gemeint, ein velayo hab ich in echt aber noch nie gesehn, sollen wohl auch nicht so häufig sein... alles was ich über die spzielle Lenkung gesehn und gelesen hab, fand ich das schon überzeugend, wobei ich mich an ein youtube filmchen erinnere wo der, ich mein aus der Nordschwarzwälder Gegend, der seines meinem Gedächtnis nach ich auch hier im Verkaufsbereich hatte, auch über die Herausforderungen berichtete, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten...
 
war humoristisch gemeint, ein velayo hab ich in echt aber noch nie gesehn, sollen wohl auch nicht so häufig sein... alles was ich über die spzielle Lenkung gesehn und gelesen hab, fand ich das schon überzeugend, wobei ich mich an ein youtube filmchen erinnere wo der, ich mein aus der Nordschwarzwälder Gegend, der seines meinem Gedächtnis nach ich auch hier im Verkaufsbereich hatte, auch über die Herausforderungen berichtete, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten...
Look, this is not humor. And it's not constructive either. There are too many people here giving off a negative vibe on innovations. Let us be more welcoming to innovations. Of course feedback is welcome, also if not so positive, but at least try to be constructive.
 
Zurück
Oben Unten