Finde ich ja ein schickes Velocar. Ähnlich dem Schäffler (jetzt BioHybrid). Beide gefallen mir von der Optik her sehr gut. Das wars dann auch.
Aber.............. 2700Watt peak im Nabenmotor ist kein Fahrrad mehr! Dieser hat dann bestimmt nicht 250W Nenndauerleistung, dass es zum Pedelec wird und somit Führerscheinfrei ist und auf Radwegen fahren darf. Oder, wie
@BuS velomo schon richtig vermutet. Der Journalist hat keine Ahnung! Das wird auch so sein, denn auf der Website des Herstellers wird extra hingewiesen, dass es sich um ein Pedelec handelt. Probefahren würde ich gerne eines und um die vom Geschäftsführer angepriesene Wintertauglichkeit zu erleben. Die ist mit Sicherheit besser als auf dem Up, gegen ein VM stinkt es wegen offenem Boden und seitlich offen aber völlig ab.
Oh, gerade gesehn auf deren Website.........Kettenlose Kraftübertragung zum Motor ala Podbike. Da fährste nie über 25km/h ausser Bergab. Sowas von Uninteressant für mich persönlich.
Genug OT, aber das musste ich einfach schreiben.